- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Die Fahrt vom Flughafen zur Südspitze der Insel dauert für 1 1/2 Stunden. Es handelt sich hier um den ersten Robinson Club, der mehrmals renoviert und umgebaut wurde aber eben nicht den aktuellen und heute erforderlichen Standart erreicht. Die Gegend um das Hotel ist totel verbaut. Selbst in die Berge hinein sind Hotels und Ferienanlagen betoniert, die nicht wirklich zusammenpassen. Um das Hotel gibt es viele Geschäfte, Parfümerien und Diskotheken. Im Robinson-Club sind viele Deutsche, Paare und Singels. Der Durchschnitt dürfte das mittlere Alter betreffen. Im Hafen von Morro fährt eine Fähre andere kanarische Inseln an. Ein Tagesausflug hier auf eigene Faust bietet sich gerade zu an. In Morro sind schöne Boutiqen und eine echte Alternative zu den Souvenierläden rund um den Club. Zu der Handy-Erreichbarkeit kann ich sagen, dass diese sehr gut ist, da mehrere Handy-Netze sich ständig um einen streiten. Das Preis-Leistungsverhältnis außerhalb ist zum Vergleich mit den deutschen Verhältnissen sehr gering. Im Club kann ich das nicht beurteilen, da ich dort keine weiteren Ausgaben gehabt habe.
Die Zimmer sind sehr einfach eingerichet und entsprechen nicht mehr dem heutigen Standard. Im Jahr 2003 wurde der Club aber nur im Haupthaus an der Außenfassade renoviert. Die Zimmer im Patio sind wie gesagt sehr einfach ohne TV/Radio und Klimaanlage. Gerade die Klimaanlage ist sehr wichtig, damit man nachts im Zimmer keine Mücken hat. Gerade gegen diese Stechmücken wußte man im Hotel keine weitere Möglichkeit außer das Zimmer an allen Ecken und Ende zu besprühen.
Hier ist alles super und sehr gut. Nach den Langschläferfrühstück kann man bis ca. 16:00 Uhr am Nachmittag immer noch eine Kleinigkeit zum Essen bekommen. Als fast Al inclusive. Einmal in der Woche ist Galabüffet angesagt mit Feuerwerk und Champagner.
Das spanische Personal der Clubs ist freundlich, hilfsbereit und erwartet dafür kein Trinkgeld. Keine gute Idee war von mir im Artelier einen Teddy zu basteln. Die dort beschäftigte Robin ist so was von überfordert und wenn viele Gäste aufeinmal Hilfe von ihr möchten kann sie leicht aus dem Konzept gebracht werden. Also mein Tip lieber am Strand die Sonne scheinen lassen und nicht im Artelier den Urlaub verbringen.
Das Hotel liegt direkt am öffentlichen Strand und das bedeutet, dass für Liegen und Sonnenschirme etxtra bezahlt werden muss, und dass sind dann auch ca. 4,00 € täglich. Der Stand ist sehr schön, sauber und Strandspaziergänge sind einfach ein Muss, denn hier kann man wirklich unendlich weit laufen. Vom Club aus werden verschiedenen Robinsonaden angeboten. Hier kann man die Umgebung sehr gut in der Gruppe erkunden. Für einzelne Ausflüge besteht die Möglichkeit sich ein Motorrad oder ein Auto zu mieten. Die Preise weis ich leider nicht.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Gymnastik, Well-fit und alle nur erdenklichen Sportarten werden angeboten. Es gibt ein Internetcafe mit nicht mehr ganz neuen PCs. Die Abendshows sind wirklich sensationell und halten jeder professionelle Bühnenshow stand. Zu den Animateuren muss man leider sagen, dass sie eben ihr Ding durchziehen und mehr nicht. (s. Beschreibung Artelier)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2003 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anne |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 9 |