Sichere Dir jetzt bis zu 250 € Sofortrabatt von TUI & Airtours in ausgewählten Hotels.
Alle Bewertungen anzeigen
Christian (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juni 2015 • 2 Wochen • Strand
Schwaches Preis-Leistungs-Verhältnis
4,5 / 6

Allgemein

FAZIT unseres Urlaubs: Auch wenn wir letztlich einen schönen Urlaub im Robinson Club Jandia Playa verbracht haben (wozu sicherlich der feine und riesige Sandstrand, das türkisfarbene Meer und das tolle Essen beigetragen haben), verfügt der Robinson Club Jandia Playa über ein aus meiner Sicht schwaches Preis-Leistungs-Verhältnis. Zudem gab es zahlreiche kleine Vorkommnisse, die bei einem so hohen Preis nicht vorkommen sollten, weswegen ich mit hoher Wahrscheinlichkeit keinen Urlaub mehr im Robinson Club Jandia Playa verbringen werde. Daher resultiert auch die - zugegeben: recht strenge - Bewertung bzw. fehlende Weiterempfehlung. Im Detail: Die Clubanlage ist leider geprägt durch das alte Hochhaus, was eher an eine Bettenhochburg erinnert. Hier sollen die Zimmer ein wenig in die Jahre gekommen sein, was wir nicht beurteilen können, da wir in einem sog, Pueblo-Zimmer übernachtet haben. Außerdem soll man im Haupthaus beinahe jeden Tag bis ca. 0:30 Uhr mit lauter Musik beschallt werden, die vom sog. Schachbrett (dem allabendlichen Treffpunkt) stammt, so dass einige Gäste stets bis nach Mitternacht beim Schachbrett blieben, da sie ohnehin nicht schlafen konnten. Ansonsten hat die Clubanlage einigen Charme, insbesondere bei den Pueblo-Zimmern ist ein sehr schöner Garten mit vielen tollen Palmen entstanden. Allerdings ist die gesamte Anlage vom Strand durch eine ca. 2m hohe Mauer getrennt, weswegen man zumindest aus den EG-Zimmern und den meisten Teilen der Anlage nicht auf das Meer schauen kann. Ebenfalls schade fanden wir die Tatsache, dass es beim Essen nur eine sehr begrenzte Anzahl von Außenplätzen gibt. Während man im Hauptrestaurant sogar eine Reservierung mit kleinem Mindestverzehr ("Wine Dining") benötigt, um abends draußen essen zu können, sind auch die Plätze im Beach-Restaurant begrenzt, so dass man mittags ca. eine Viertelstunde vor Essensausgabe einen der wenigen Außenplätze (immerhin mit Blick auf den Strand und das Meer) reservieren müsste. Und im Haupt-Restaurant ist es bei geschlossenen Fenstern/Türen auch bei abendlicher Außentemperatur von 20°C kaum auszuhalten, da sich Hitze und Luftfeuchtigkeit extrem stauen. A propos Mindest-Verzehr bzw. zusätzliche Kosten: Der Robinson Club Jandia Playa bietet nur Voll-Pension, kein All-Inclusive. Das weiß man zwar, bevor man den Urlaub bucht, dennoch ist es auf Dauer ziemlich nervig und teuer, sich außerhalb der Mahlzeiten mit Getränken zu versorgen. Außerdem hat man ständig das Gefühl, dass den Gästen kostenpflichtige Zusatzleistungen etwas zu offensiv angeboten werden. Auch am Strand wird es schnell teuer: Zwei Liegen + Sonnenschirm kosten 13,50 Euro pro Tag, was sich auf ca. 100,- Euro pro Woche bzw. 200,- Euro für zwei Wochen summiert. Angeblich sei dies nicht anders möglich, da es sich in ganz Spanien um öffentliche Strände handele, dennoch hätte ich andere Lösungen (beispielsweise Gutscheine oder wenigstens Bezahlung mit der Club-Karte) erwartet. Auch die Gästestruktur haben wir in anderen Clubanlagen schon deutlich besser erlebt. Einerseits war das Durchschnittsalter der Gäste extrem hoch (worauf uns sogar Paare im Ruhestand von sich aus ansprachen), andererseits wirkten viele Gäste reserviert bis versnobt. Hier fehlte manchem Gast aus unserer Sicht ein wenig die Offenheit und Lockerheit, die man bei solchen Urlauben gewohnt ist. Ähnlich verhielt es sich mit dem Team. Der Gästekontakt wurde für unser Empfinden auf ein Minimum reduziert, auch ein freundlicher Gruß im Vorbeigehen war nicht immer selbstverständlich. Ein kleines Manko sind auch die Wasserspender. Wenn man sich Wasser mitnehmen möchte, muss man sich eine Plastikflasche vor Ort organisieren bzw. von zu Hause mitnehmen. Außerdem gibt es ab ca. 17 Uhr am Strand kein Trinkwasser mehr, so dass man durch die halbe Anlage (an der Pool-Bar hätte es nur kostenpflichtiges Wasser gegeben) rennen musste, um Trinkwasser zu erhalten. Nach Aussage zahlreicher Gäste und Team-Mitglieder soll das WLAN in der Anlage generell schlecht sein. Wir hatten auf unserem Zimmer offenbar Glück (da wir es beruflich benötigten) und nahezu keine Probleme mit der Internetverbindung. Weniger Glück hatten wir mit unseren Club-Karten, die innerhalb der ersten beiden Tage insgesamt fünfmal nicht funktionierten. Das ist deswegen ärgerlich, weil man jedes Mal eine gute Viertelstunde durch das Hin- und Herlaufen verliert. Außerdem ist der Durchgang vom Strand zur Clubanlage abends nicht mehr besetzt; da man nur mit der Karte auf das Gelände kommt, ist eine nicht funktionierende Karte besonders misslich.


Zimmer
  • Eher gut
  • Unser Pueblo-Zimmer war zwar recht modern eingerichtet, allerdings auch ziemlich dunkel. Als störend empfanden wir den eher fließenden Übergang vom Schlafbereich zum Bad und zum WC, zumal alles sehr hellhörig war. Außerdem hinterließ die WC-Spülung stets kleine nasse Flecken auf dem Boden, da sie teilweise über die Wand auslief. Ansonsten haben wir uns kaum auf dem Zimmer aufgehalten, so dass es für unsere Zwecke völlig ausreichend war.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Das Essen im Robinson Club Jandia Playa war über jeden Zweifel erhaben. Es gibt zu allen Mahlzeiten eine unglaubliche Auswahl an Gerichten, und die meisten Speisen waren richtig lecker. Natürlich kann man auch hier meckern, z.B. über die Saucen (die uns meistens nicht überzeugt haben), die verhältnismäßig geringe Auswahl im Beach-Restaurant oder das Dessert-Buffet beim Gala-Abend (hier werden insbesondere sog. Petits Fours - offenbar selbst hergestellt - angeboten, allerdings trafen sie nicht unseren Geschmack, zudem war die übrige Auswahl an Desserts verhältnismäßig gering), aber das wäre sicherlich Meckern auf sehr hohem Niveau. Allenfalls könnten Geschirr, Gläser und Besteck noch ein wenig sauberer sein, aber auch hier kann man sich nicht wirklich über die Sauberkeit beschweren.


    Service
  • Gut
  • Grundsätzlich war der Service völlig in Ordnung und die Servicekräfte überwiegend freundlich. Die Reinigung der Zimmer war ordentlich, und die meisten Mitarbeiter im F&B-Bereich sprachen sehr gut deutsch oder sind sogar deutsche Muttersprachler, was die Kommunikation (mangels Spanischkenntnissen unsererseits) erheblich vereinfachte. Zwar kam es fast täglich vor, dass sich Geschirr während der Mahlzeiten stapelte, aber das ist wahrscheinlich zu den Stoßzeiten im Restaurant kaum zu vermeiden. Sehr erfreulich waren Service und Aufmerksamkeit beim Geburtstag meiner Freundin. Sofern man rechtzeitig Bescheid gibt, erhält man einen schön dekorierten Tisch zu den Mahlzeiten inkl. einer Flasche Sekt zum Frühstück.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Der Transfer zur Anlage dauerte ca. 75 Minuten, dafür hat man während des Aufenthalts keinen Fluglärm zu befürchten. Die Anlage grenzt unmittelbar an einen feinen und sehr großen Sandstrand - gemeinsam mit dem türkisfarbenen Meer sicherlich ein Highlight des Clubs. Der Robinson Club Jandia Playa liegt in Morro Jable, einem kleinen Ort mit zahlreichen anderen Hotels sowie Shops, Restaurants etc. Es scheint sogar eine Busverbindung vom Flughafen nach Morro Jable zu geben (für Eigenanreiser...).


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Es gibt zahlreiche Sportmöglichkeiten im Robinson Club Jandia Playa, was auch einer der Hauptgründe für unseren Urlaub war. Die drei Beachvolleyball-Plätze sind sehr gut, auch wenn Halb-Profis sicherlich über das schwach gespannte Netz meckern dürften. Zudem ist es häufig etwas (zu) windig zum Beachen. Die Tennisplätze sind ebenfalls zahlreich (teilweise gibt es sogar Hallenplätze gegen den Wind), aber die Außenplätze sind ebenfalls recht windanfällig. Zwar braucht man als Gast die mit Quarzsand gefüllten Kunstrasenplätze nicht abzuziehen, was einem sehr entgegenkommt. Allerdings hätte dies bei mir in zwei Situationen fast zu einem Bänderriss geführt, da es offenbar auch die Verantwortlichen mit dem Platzabziehen nicht so genau nehmen. Dadurch ist an den Rändern der Plätze viel zu viel Sand, während man im Bereich der Grundlinie mangels Sand öfters hängenbleibt. Die Wassersportstation ist insgesamt in einem guten Zustand, auch das Material kann sich qualitativ wie quantitativ sehen lassen. Dennoch hatten wir das Gefühl, dass die Mitarbeiter das etwas bessere Windsurfmaterial nur sehr ungerne herausgeben. In der Regel wird beim Schleppen des Materials zum Wasser nicht geholfen, was man einerseits verstehen kann, was andererseits aber bei rund 70m zum Wasser und heißen Temperaturen (im Neoprenanzug) sehr angenehm wäre. Zudem war der Wind während unseres Aufenthalts schräg ablandig. Da man aber stets einen Abstand von 200m zum Strand (Schwimmerbereich) wahren soll, entfernt man sich notgedrungen ziemlich weit vom Ufer, was aufgrund des höheren Wellengangs auf dem offenen Atlantik wohl nicht jedermanns Sache sein dürfte. Schließlich drehte der Wind meist zum Abend hin erst richtig auf, allerdings schließt die Station schon um 17 Uhr, was bei ablandigem Wind (und Windlöchern aufgrund der Gebäude) bedeutet, die Rückkehr ab ca. 16:15 Uhr zu planen. Insgesamt waren die Mitarbeiter der Wassersportstation überpingelig in allen Belangen. Auch wenn wir uns beinahe nie am Pool aufgehalten haben, wirkte die Pool-Landschaft sehr angenehm und sauber. Enttäuscht haben uns hingegen die meisten Abend-Shows. Teilweise hatte man das Gefühl, dass die Abendveranstaltungen mit wenig Liebe kreiert worden sind und überwiegend aus Tanz und Live-Gesang von zwei Mitarbeitern (davon einer Drag Queen) bestanden. Auch wenn die Stimmen der beiden Mitarbeiter sehr ordentlich waren, empfanden wir (und andere Gäste) nicht jeden ihrer Auftritte als geglückt. Die clubeigene Disco öffnete erst um 0:30 Uhr - hier könnte man den Beginn evtl. vorverlegen und hätte zugleich das Problem der Beschallung des Haupthauses gelöst.


    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Juni 2015
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Christian
    Alter:36-40
    Bewertungen:2
    Kommentar des Hoteliers

    Lieber Christian, vielen Dank, dass du dir die Zeit genommen hast für eine ausführliche Bewertung unseres Hauses. Wir bedauern sehr, dass der Eindruck vom Team ROBINSON Club Jandia Playa nicht ganz deinen Erwartungenentsprach. Für schade befinden wir auch, dass du dich nicht vor Ort an uns gewandt hast - slebstverständlich sind wir gerne & jederzeit für dich da & sicher, dass wir gemeinsam eine zufriedenstellende Lösung hätten finden können. Wir hoffen, dass du uns erneut die Gelegenheit gibst, dich vom ROBINSON Club Jandia Playa auf der wunderschönen Sonneninsel zu überzeugen. Liebe Grüße das Team ROBINSON Club Jandia Playa

    Offizielle Hotel Homepage