- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Die Pueblos sind neu und auch gut gelungen. Allerdings scheint es in den Pueblos (nicht in allen) ab und an vorzukommen, dass beim Duschen Wasser aus dem Nassbereich in den Wohnbereich fließt. Es wird sich wohl zeigen wie lange die neuen Zimmer aufgrund solcher Mängel in gutem Zustand blieben. Die Patios (Einzelzimmer) sind noch in einem guten Zustand und lassen wenig Wünsche offen. Die Zimmer im Haupthaus sind ok. Die Vollpension läßt keine Wünsche offen. Das Essen ist tendenziell besser geworden, allerdings erst in der zweiten Woche. Es hat den Anschein, dass die Quantität nachgelassen hat. Das Motto läuft wohl auf wenig Quantität dafür mehr Qualität raus. --> Bewertung alles in Allem noch eher gut Stammgäste müssen sich schon etwas umstellen. Mit dem neuen Clubdirektor kam ein anderer Wind in den Club. Ob das jetzt gut oder schlecht ist .... einfach anderst. Das muss wohl jeder selber beurteilen. Das Gerücht, dass der Club zukünftig weniger auf den Partystatus setzt und dafür eher ruhiger werden soll kam mir auch zu Ohren. M. E. der falsche Weg, da die meisten schon etwas Party erwarten, in den Reisebüros wird damit auch geworben.
Patio (Einzelzimmer) je nach Lage eher gut Haupthaus mittlerweile die ältesten Zimmer und auch eher gut Pueblo ganz neu und dementsprechend modern, allerdings mit ein paar kleinen Mängeln im Detail, daher gut.
Wie schon erwähnt war das Essen erst in der zweiten Woche richtig gut, davor eher mau. Wasser, Wein und Bier ist bei den Essen jeweils dabei. Über die Qualität kann man streiten. Das Wasser selber ist sehr gewöhnungsbedürftig da ein leichter Salzgeschmack vorhanden ist. Für einen Sportclub paßt das ganz und gar nicht. Zusätlich zum Hauptrestaurant gibt es noch eine Tapasbar - unbedingt mal nutzen, am besten zu viert oder mehr, dann kann man einfach mehr Tapas probieren - und die Taberna (tagsüber die sogenannte Robibar am Strand)(geht auch nur mit Voranmeldung). Hier erhält man ein Menü mit mehreren Gängen. Kosten 19 € pro Person, 2010 war es im Preis inbegriffen. Das ist schon frech, zumal ich ja schon Vollpension bezahle und das Essen in der Taberna maximal gleichwertig ist. Die Gastronomie ausserhalb der Essenszeiten, sprich Getränke an der Poolbar und so, ist soweit ok allerdings nicht gerade günstig. Im Vergleich zu 2010 eine Preiserhöhung von ca. 10%, das ist definitiv zu viel. Ein Aperol Sprizz kostet 6,50 €, ein Coronita 3,40 €, ein normales Bier liegt bei 2,90 €, Cola, Fanta, Sprite jeweils klein bei 2,10 €. An der Poolbar gibt es dann auch richtiges Wasser für 1,90 € (auch klein). Die Preise mögen recht human klingen, beachten sollte man aber, dass die Kanaren steuerlich begünstigt sind.
Das Personal ist durchweg freundlich. Im Bereich der direkten Gästebetreung wird deutsch gesprochen. Wäscheservice ist vorhanden Jugendbetreuung zu den Ferienzeiten ist vorhanden Ärzte gibt es in unmittelbare Nähe Beschwerden können sofort weitergegeben werden, entweder an die Rezeption oder an die TUI Reiseleitung. Die Zimmer werden täglich gereinigt.
Die Lage des Clubs ist einmalig. Meist kurze Wege und man erreicht alles problemlos. Der Club liegt quasi direkt am Strand, selbiger ist etwa 80 - 100 Meter breit und sehr lange! Bei Ebbe sind lange Strandspaziergänge unter anderem auch zum Schwestern All inklusive Club Esquinzo Playa möglich (ca. 7km). Direkt am Strand hat es drei Beachvolleyballfelder und die Segel- und Surfstation. Im Zuge der Pueblo Renovierung wurden die Surfbretter erneuert. Das Risiko der Lärmbelästigung besteht für die Gäste, die in der Nähe des Schachbrettes ihr Zimmer haben. Hier wird bis 0:30 Uhr das Tanzbein geschwungen. Wer früher ins Bett möchte, der sollte ein Zimmer weiter weg wählen (Patio, Pueblo oder Haupthaus mit Blickrichtung Leuchtturm, es hilft auch ein Zimmer in den oberen Stockwerken des Haupthauses zu nehmen. Etwas Lärm gibt es, wenn der Nite Club geöffnet hat und die Gäste nach und nach auf die Zimmer gehen bzw. sich noch etwas lauter im Bereich der Poolbar / des Schachbrettes unterhalten. Ausflüge werden vom Club angeboten, das Angebot selber ist m. E. ausreichend - die Insel gibt auch nicht allzuviel her.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Animation gut, aber noch verbesserungsfähig Sportangebot (Surfen, Segeln, Beachvolleyball) sehr gut Liegen am Pool sind alle kostenlos, aber typischerweise (typisch deutsch) schnell mit Hndtüchen belegt. Die sist zwar nicht ganz so schlimm, da es genügend Liegen gibt, kann aber doch zum Problem werden, wenn der Club ausgebucht ist. Die Liegen am Strand und auch die Sonnenschirme sind leider kostenpflichtig. Eine Liege kostet 4 € pro Tag und der Sonnenschirm auch nochmal 4 €. Internet ist kostenpflichtig. Flaterate für zwei Wochen 35 €. Es gibt auch noch zwei PC´s mit Münzeinwurf in der Lobby, ganz praktisch zum Online Check-in. Den Boarding Pass kann man dann bequem ausdrucken. Die Reichweite des W-lan Netzes ist sehr gut. Empfang dürfte fast in jedem Zimmer sein und auch am Strand hat man keine Probleme. Man könnte also ganz bequem skypen. Oder sich per Webradio mit den neusten Infos aus Deutschland versorgen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ralph |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |