- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Eine sehr schöne Hotelanlage im thailändischen Stil mit ca. 238 Zimmer. Eine große Poolanlage mit Jacuzzi Becken und nebendran eine komplette Kinderlandschaft mit Pool, Rutschen, Kids-Club. Ein sehr schöner Strand mit Beachbar und aufmerksamen Service. Alle Liegen am Pool und Strand mit Auflagen und Handtüchern und um eine andere Bewertung zu bestätigen. ES GIBT GENUG LIEGEN!!! RESERVIEREN UNNÖTIG!!! Aber Deppen gibt es halt wohl überall. Bei uns kommt noch hinzu das es für geschätzte 100 Gäste ungefähr 250 Liegen gab, aber es gab Sie trotzdem, die Liegenreserviertouristen. Naja, die Gäste waren quasi bunt gemischt, Schweizer, Österreicher, Deutsche, Briten, Franzosen alle so mehrheitlich in der 30-40 Jahre Sparte. Die Anlage ist sehr behindertengerecht, zu unserer Zeit war eine Rollstuhlfahrerin im Hotel und konnte sich bis zum Strand problemlos bewegen. Alles ist sehr sauber und ordentlich. Bei schlechtem Wetter finden wir allerdings die Lobby Bar zu klein. Wir hatten Frühstück inklusive und im Vergleich zu anderen Urlauben weiß ich nicht wer da meckern kann, wahrscheinlich so Leute die sich ihr Nutella Glas mitbringen(selbst gesehen). Leute ihr seid in Asien!!! Wir haben uns in Khao Lak und Umgebung mit dem Roller ein Bild von diversen Anlagen machen können, es gibt sicher zentralere Resorts als das Le Meridien, aber bei dem Wunsch nach Ruhe liegt es ganz weit vorne. Das Handy funktioniert einwandfrei. (leider). Wenn man flexibel und weltoffen ist, ist man ausserhalb der Resorts natürlich preislich viel besser aufgehoben. Die Ruhe und Ursprünglichkeit der Gegend um KhaoLak zu erhalten, sollte das Ziel aller Touristen sein die diese Gegend bereisen, kein Mensch braucht hier ein zweites Pattaya. Hier ist Thailand noch Thailand und jeder sollte den Menschen Respekt zollen, das wir als Touristen nach so kurzer Zeit nicht mehr wahrnehmen das diese Region komplett durch den Tsunami zerstört wurde.
Wer unsere Bewertungen liest, weiß das wir einen hohen Standard mögen. Wir wurden im Spa-Wing untergebracht, Deluxe-Room No. 176, leider mussten wir nach drei Tagen feststellen, das die Feuchtigkeit nicht nur ein Problem des Tsunami war, sondern wir auch einen Wasserschaden zu verbuchen hatten. Dies ist auch der einzige Kritikpunkt, denn es war sehr mühselig eine Lösung herbeizuführen. Daher gilt unser besonderer Dank auch Herrn Lindner, der sich unseres Problems annahm und wir das Zimmer wechseln konnten, sogar ein Upgrade wurde uns ermöglicht. Die Zimmer an sich sind in Größe, Sauberkeit und Ausstattung, denken wir sehr weit vorne. Das es DW- TV gibt ist mit deutschen Nachrichten ist ausreichend und angemessen. Alle Steckdosen sind ohnen Adapter nutzbar, die Minibar ist reichlich bestückt und mit 90 Baht für Dosen bzw. 120 Baht für Mineralwasser akzeptabel. 50 Baht sind ca. 1Euro Bettwäsche wird vernünftigerweise nur nach Wunsch gewechselt, Handtücher ebenfalls, jedoch wurden diese ohne Aufforderung täglich gewechselt. Es gab Bademäntel, Föhn, Hygieneartikel, seperate große Dusche, schöne Wanne, genug Stauraum, einen Wasserkocher für Instant Kaffee und Teebeutel, zwei Tel. mit Anrufbeantworter ( wer das braucht). Die manchmal kritisierte Hellhörigkeit können wir nicht bestätigen, allerdings waren auch kaum Gäste da. Die nachher gestellte Suite war schlichtweg grandios und genau wie bei vorherigen Bewertungen beschrieben. Ein Traum.
Wir haben selbst nur den thailändischen Abend ausprobiert und einmal im Bangsak Grill gegessen. Alles qualitativ hochwertig, lecker, variantenreich und wir finden preislich ok für ein fünf Sterne Haus. Knappe 40 Euro für Vorspeise+Hauptgang und Getränke fanden wir ok. Und auch 750 Baht für den Thai Abend (ca. 18 Euro) sind ok. Natürlich ist es das doppelt bis dreifache von normalen Restaurantpreisen in KhaoLak, aber ich muss ja auch Transfer zahlen wenn ich in den Ort will. Die Snacks in der Bamboo Strand Bar waren ebenfalls ok. Das Baan Thai und KukKak haben wir nicht ausprobiert. Alles ist sauber, ordentlich und atmosphärisch gut. Es ist auch gewöhnungsbedürftig mit der zusätzlichen Steuer, aber es nichts was einen stört, fanden wir. Tip konnte man auf den Belegen im Hotel selbst eintragen, wenn man nicht bar zahlte, das fanden wir ne gute Idee.
Alle und wir sagen hier ausdrücklich alle sind super bemüht und hilfsbereit und versuchen alles. Die die den Leuten aufgesetzte Freundlichkeit unterstellen sei empfohlen sich mal nen Reiseführer zu kaufen und zu lesen. Ja, es gibt sehr unterschiedliche Englisch Kenntnisse beim Personal. Von fast nichts bis gut ist alles vertreten. ABER für die Nörgler sei gesagt, hier war TSUNAMI, die meisten Menschen hier sind gestorben vor knapp drei Jahren!!! Die Thais aus dem Inland oder dem Norden können halt kaum Englisch. Etwas Verständnis wäre da angebracht, sonst brauch ich so ein Land nicht zu bereisen. Für den unten noch erwähnten Problemfall Zimmer konnte man dann auch einen deutschsprachigen Angestellten finden. Die Zimmerreinigung, der Check-in und die Zusatzleistungen möchte ich daher als sehr gut bezeichnen. Meine Turnschuhe wurden nach dem Elefanten Ritt in Rekordzeit,(ca. 2, 5 Std)wie neu, aufs Zimmer gebracht. In KhaoLak gibt es sogar einen Arzt der etwas deutsch versteht. Besonders sei Madame Nooch von der Lobbybar erwähnt, so was von aufmerksam, nett und hilfsbereit. Und wie gesagt hier noch ein Lob an Herrn Lindner, der sich um das Wohl seiner Gäste sehr aufmerksam kümmert.
Das Hotel liegt direkt am Strand, die 13 KM nach KhaoLak sind richtig, es gibt einen kleinen Supermarkt, wenn man die Anlage nach rechts verläßt. In direkter Umgebung gibt es wie schon öfter beschrieben wirklich nicht viel. Die beschriebenen Restaurants am Strand konnten wir leider nicht besuchen, da wir abends Flut hatten und im Dunkeln die Strecke etwas schwierig ist um nicht zu sagen gefährlich. Der Hotelshuttle ist eine Alternative mit 200 Baht / pro strecke, jedoch haben wir nach zwei Tagen das Moped für 250 Baht / Tag vorgezogen(man erlebt das Land besser). Die blau/weißen Taxen sind in der Regel günstiger als der Shuttle, wenn man handelt!!! Auch bei uns hat man bei 400 Baht angefangen. Man kann viele Dinge buchen, wir hatten Elefanten Reiten und schnorcheln bei den Similian Inseln ( Super Klasse), es wird auch Rafting, Trekking, City Touren und anderes geboten. Die Preise halten sich die Waage und Charol von See Bees Diving vermittelt dies auch vom Le Meridien aus. Aber wer es deutschsprachig mag ist bei Frau Koenig von Meiers oder unserem Herr Lek von FTI gut bis sehr gut aufgehoben. Es gibt vielfältiges zu sehen, wenn man etwas auf eigene Faust, sprich, per Moped fortbewegt. Vom Flughafen sind wir ca. 1 Std. gefahren. Geldwechsel ist überall möglich. Der Kurs im Ort ist etwas besser als im Hotel. Die Händler in Khao Lak sind ebenfalls unterschiedlich. Von penetrant bis angenehm zurückhaltend ist alles dabei. Das muss jeder für sich beurteilen. Wobei wir jetzt im Mai ja Low Season hatten, dementsprechend wenig Touristen. Für uns ist das Le Meridien fast ideal gelegen zum relaxen, deshalb auch die Sonnen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die kleine Ladenpassage ist nett und ebenfalls nicht überteuert wenn man Hotelshops als Massgabe nimmt. Der Fitnessraum war nach Aussagen meiner Frau ok. Man konnte auch Tischtennisspielen und Mountainbike ausleihen. Sensationell war der Spa. Die Behandlungen waren Weltklasse. Klar ist eine Massage von 35 Euro nicht günstig, aber ich wüsste nicht wo ich in Deutschland für 35 Euro eine Stunde massiert werde ( Wellnesspavillion) und man konnte auch Behandlungen mit 50% Rabatt bekommen. Es gab gratis Tee und man nahm sich Zeit. Auch dies ist im Ort natürlich fast die Hälfte billiger aber wie gesagt fünf Sterne Resort und nicht Strandbude. Wenn man sieben Sonnen geben könnte würden wir dies tun. So intensiv und fachmännisch durfte ich noch keine Massage im Ausland erleben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Oliver & Yvette |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 28 |