- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Anlage ist sehr weitläufig, toll gestaltet und fügt sich hervorragend in die üppige Natur ein - an der ein oder anderen Stelle allerdings nicht mehr ganz neu. Insgesamt hat sie aber durchaus 5 Sterne verdient. Einige Renovierungsarbeiten sollen dem Vernehmen nach jetzt zeitnah vorgenommen werden. Die Anlage teilt sich (neben den Privat-Villen) in einen Bereich für Familien mit Kindern und einen ruhigen Bereich (rund um den Relax-Pool) auf. Das ist gut! Wir hatten ein Standard-Deluxe Zimmer im EG mit kleiner Terrasse, was insgesamt absolut komfortabel, sauber und ordentlich war. Einige Stellen (im Bad, Lampen, Schreibtisch) wiesen durchaus Alterserscheinungen auf. Der Zimmerservice kam zweimal am Tag und arbeite sehr gründlich. Bettwäsche- und Handtuchwechsel kann man selbst bestimmen. Alles sehr sauber. Dazu gab es kostenloses Mineralwasser auf dem Zimmer und am Strand (übrigens auch in den Restaurants), das ständig auf- bzw. nachgefüllt wurde. Wir hatten ÜF, was wir jedem raten würden, da am Strand in unmittelbarer Näher viele nette Restaurants liegen. Das Frühstück war super und ließ keinen Wunsch offen: zahlreiche frische Säfte, Eierspeisen vom Omelette bis zur Waffel, frische Schoko-Croissants, Obst und natürlich mindestens fünf warme Thai-Gerichte von der Suppe bis zum Nudelgericht mit Rind. Die Gästestruktur war sehr international (Deutschland, Schweiz, England, Japan, USA, Indien). Darunter wahrscheinlich aber auch einige Expats, die in Asien arbeiten. Insgesamt angenehmes Publikum von jung bis alt. Da viele Bewertungen davon sprechen, dass es nur ein oder zwei externe Restaurants in der Nähe der Anlage gibt, möchte ich hierauf mal etwas ausführlicher eingehen: Wir haben täglich "draußen am Strand" die einheimische Gastronomie genossen: Ob für einen Kokosnuss-Shake (60 THB), eine Coke (30), einen Mittagssnack (Salat 40 THB, Pommes + Sandwich 100 THB), einen Sundowner (Mai Thai 120 THB) oder ein schönes Thai-Abendessen mit Vorspeise und zwei Singha-Bieren (300 THB p.P.), alles war gut, lecker und günstig - und diese Art von Gastro gehört ja irgendwie zu Thailand! Vom Strand nach links kommt gleich in Sichtweise "Rim Lay's Restaurant + Massage". Da kann man mal was trinken, zum Essen gibt es Bessere. Ca. 5 - 8 Minuten weiter "nach links um die Ecke" kommen am "Sunset Beach" gleich drei sehr gute Restaurants, die quasi ineinander übergehen. Hier sind die Restaurants "Gibb & Goon", "Ao Thong Beach" und "White Sand Beach", die wir alle sehr gut und freundlich fanden. Wenn man möchte oder die Flut den Rückweg schwierig macht, fahren die einen auch für kleines Geld (100 - 200 THB) zurück ins Le Meridien (wenn man möchte, holen die einen auch ab). Zur anderen Seite (also vom Meridien Strand nach rechts) gibt es noch mehr kulinarisches Angebot. Dieses ist etwas "wilder", aber auch sehr lecker: gleich nach dem Beyond Resort kommt "Pa Son" - sehr freundlich und auch gut für einen mittäglichen Snack oder Drink. Etwas weiter (10 - 15 Minuten) liegt "Mama & Mr. Lek", wo man gut einen frischen Fisch nach Wunsch zubereitet essen kann (ca. 350 THB). Dazwischen gibt es noch weitere Strandbuden ("Siam" etc.), die wir nicht ausprobiert haben, die aber auch fast alle Essen, Massage, Taxi und Ausflüge anbieten. A propos Massage: Für uns war "Jitshop" gleich neben dem Le Meridien (vom Strand nach rechts) die beste Massage-Bude. Dam und Mama haben uns täglich geknetet. Herrlich! Ausflug: Wir haben im Hotel den Ausflug zur "Phang-Nga"-Bucht gebucht (James Bond Felsen, Wasserhöhlen im Kanu, Fischerdorf, Felsentempel, Baden im Wasserfall), durchgeführt von "Eco Khao-Lak Adventure", der ging von 8:20 bis 17:00 Uhr und ist sehr zu empfehlen (2.600 THB). Freies WLAN in der Lobby, auf dem Zimmer gegen Aufpreis. Handy-Erreichbarkeit ist gewährleistet.
Wie gesagt: Wir hatten ein Standard-Deluxe Zimmer im EG mit kleiner Terrasse, was insgesamt absolut komfortabel, sauber und ordentlich war. Einige Stellen (im Bad, Lampen, Schreibtisch) wiesen durchaus Alterserscheinungen auf. Es gibt 3 Telefone, einen modernen Flachbildfernseher (einziges deutsches Programm: Deutsche Welle) und Tee-/Kaffeekocher, eine Strandtasche, einen Regenschirm und kostenloses Mineralwasser Der Zimmerservice kam zweimal am Tag und arbeite sehr gründlich. Bettwäsche- und Handtuchwechsel kann man selbst bestimmen. Alles sehr sauber.
Das Resort verfügt über viele eigene Restaurants (Thai, Korea/Japan, Italienisch, Seafood, Buffet), die alle toll gelegen sind. Saisonbedingt waren einige geschlossen. Es gibt einen Wochenplan mit Informationen, in welchem Restaurant wann was geboten wird. Dazu gibt es dann auch Live-Musik oder Tanzauffügrungen. Wir haben in den 11 Tagen abends drei Mal im Hotel gegessen. Vor allem das Baan Thai (romantisch A la Carte im Garten) und das Thai-Buffet (im Lilwadee) waren super, die Gerichte werden teilweise frisch und nach (Schärfe-)Wunsch zubereitet. Aber die Preise sind europäisch (Buffet: 1.100 THB exkl. Getränke). Das Frühstück ist wie bereits erwähnt hervorragend.
Exzellenter Service: Thailändische Freundlichkeit des Personals, Englisch wird fast überall weitgehend verstanden, an der Rezeption sehr gut. Als einmal die Toilette nicht abfloss, hat der Service das Problem innerhalb von 10 Minuten behoben. In der Anlage gibt es kleine Geschäfte (Zeitungen, Strandbedarf, Klamotten, Touren) und einen Bargeldautomaten.
Direkte Strandlage ist klar. Die Bucht ist ein Traum, endlos lang und die Anzahl der Hotels hält sich sehr in Grenzen. Seit wenigen Monaten hat rechts neben dem Meridien jetzt das sehr moderne "Beyond Resort" aufgemacht, das aber nicht stört: http://www.katagroup. com/ beyond-khaolak/ Das Meer ist sehr warm und keine Erfrischung. Es war in der zweiten März-Hälfte eher trübe und Quallen verhinderten uneingeschränkten Badespaß. Zum Flughafen Phuket 75 Minuten Transfer (wir haben den hoteleigenen Transfer für 2.000 THB genutzt - empfehlenswert!). In der Nähe des Meridien gibt es (entgegen anderslautender Bewertungen) ein breites Angebot an günstigen und guten Thai-Restaurants und Massage-Buden. Mehr dazu siehe unten bei Tipps. Nach Khao Lak sind es 15 Minuten mit Bus oder Taxi, aber wir waren nur ein Mal dort, es lohnt sich kaum. Wenn man den Hotelbus (200 BHT retour pro Person, letzte Rückfahrt 22:00 Uhr) nicht nutzen will, kann man in den umliegenden Restaurants überall ein Taxi buchen. Das Hotel tut dieses nicht, da man keine Verantwortung für die nicht-lizensierten Taxis übernehmen will. Die Strandrestaurants bieten fast alle auch einen Abhol- und Bringservice an. Diesen kann man über die Rezeption buchen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt ein Fitness-Studio, das über Laufbänder, Crosstrainer, Fahrrad und einige Kraftgeräte verfügt. Aber ein Strandlauf passt m.E. besser in die Umgebung. Dazu gibt es ein tägliches Programm, beginnend mit Yoga am Strand um 8 Uhr. 2 x die Woche auch Laufen mit Guide (8 km zum Wasserfall) um 6:30 Uhr. Nachmittags Beach Volleyball, Wasserball oder Fußball. Da die meisten Urlauber aber zum Faulenzen da sind, fallen diese Aktivitäten auch mal mangels Beteiligung aus. Schwimmen im Meer war in unseren 11 Tagen nicht oft möglich, da die Jellyfishes ihr Unwesen trieben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im März 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marc |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 7 |