- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Ich bin mit Frau und unserem Baby in den Robinson Club gefahren, da ich zuvor schon fünfmal in verschiedenen Robinson Clubs war und von dem Konzept begeistert bin. Wir sind auch noch immer da. Ich möchte zu Beginn hier festhalten, dass der Service, die Freundlichkeit des Personals, die Essensqualiät, und das Unterhaltungsprogramm einfach super sind. Trotzdem muss man hier einfach mal festhalten, dass unser Strand -und Badeurlaub in den Eimer gefallen ist auf Grund einer akuten Quallenplage vor Ort. Ich bin an drei verschiedenen Tagen jeweils bis maximal Hüfthöhe und maximal 5 Minuten im Wasser gewesen (einfach probeweise) und wurde jedesmal von Quallen verletzt. Viele Gäste liegen am Meer. Niemand traut sich hier ins Wasser, denn überall sind Quallen die man nicht sieht. Es stehen zwar Essiglösungen bereit, jedoch sind es einfach zu viele Quallen. Am meisten ärgert uns nicht, dass wir trotz großer Auswahl an Urlaubsdestinationen, einer weiten Flugreise und ordentlichen Preisen an einen Strand geflogen sind, den wir nicht zum Baden nutzen können. Am schlimmsten ist an der Situation, dass uns hier niemand vom Club oder Reiseveranstalter vorab informiert hat. Zwar wurde vor der Regenzeit gewarnt. Aber von Quallen war NIE die Rede. Selbst beim Eintreffen vorort und Gang zum Meer (wohlgemerkt wir waren die einzigen im Wasser, denn die anderen Leute drum herum haben schon ihre Erfahrungen gemacht) hat uns niemand gewarnt. Wir mussten uns selbst an den Quallen verbrennen! Wir sind jetzt den fünften Tag hier und noch immer hat es weder die Clubleitung, noch irgendjemand anderes hinbekommen eine Durchsage oder Infos für Neuankömmlinge zu machen. Robinson schweigt das Thema einfach tot und hofft, dass es vorüberzieht. Wenn man Personal anspricht, gibt es nur Achselzucken „ja, das ist für uns auch eine neue Erfahrung“, „können wir ja nichts dafür“, „kommt halt mit der Regenzeit“, „ist ja nicht die Hauptsaison“. Die Frage ist hier nicht, ob Schuld oder nicht Schuld an Quallenplage. Sondern wie gehe ich damit um, damit kein nachhaltiger Vertrauensverlust entsteht. Man könnte davor warnen oder vergünstigte Touren an „cleane“ Strände anbieten. Zumindest sollte man bei Ankunft davor warnen ins Meer zu gehen. Kann nur zur Wahl eines Pool-Bungalows raten. Wir haben eines (für Euro 2.000 Aufpreis) und können dort wenigstens kühl baden gehen (Pools sind zu warm). Leider mussten wir auch dieses am zweiten Tag wechseln, da die Klimaanlage kaputt war und wie verrückt geblinkt hat. Ferner war die Abdichtung zur Poolaußentür kaputt und es kamen Geckos, Spinnen, Stechmücken rein. Da war man direkt sehr kulant in Bezug auf Zimmerwechsel. Leider hat es uns aber auch Zeit gekostet, die uns niemand irgendwie erstattet hat. Schade, der Club ist gut und schon fast auf europäischem Robinsonclub Niveau. Aber durch das Quallenthema und dem gewissen Vertrauensverlust wird es demnächst wieder mal kein Robinson mehr werden und erst recht nicht Khao Lak.
Poolbungalow ist super - abgesehen von der Panne im ersten Versuch
Essen ist wie in allen Robinson Clubs einfach nur ein Genuss. Lediglich die Auswahl und Themengestaltung war in anderen Clubs noch besser. Alles schmeckt uns was auf den Teller kommt.
Personal super freundlich und hilfsbereit. Einfach nur toll! Stimmt auch nicht - wie in manchen Bewertungen gelesen - dass diese nicht englischsprachig wären. Es sind in allen Bereichen (selbst Küche) auch deutschsprachige Angestellte für wen englisch ein Problem ist.
Strand wunderschön trotz Quallenplage. Aber leider nicht zum Baden nutzbar. Die im Reiseprospekt angegebene 1h Fahrtzeit stimmt auch nicht. Fahrer ist am späten Abend ohne Verkehr gefahren wie ein Irrer und wir haben 1,5h gebraucht. Die Stadt in der Nähe ist winzig.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Ganz viel Auswahl und tolle Animateure
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2018 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Daniel |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |
Lieber Daniel, herzlichen Dank, dass Du uns so offen Deine Sicht der Dinge schilderst. Uns tut es sehr leid, dass du mit Deiner Familie nicht das antriffst, was Ihr erwartet habt und Ihr nun nicht wie erhofft, Euren Urlaub nach Eurem Geschmack genießen könnt. Wir möchten Deinem Text noch ein paar Dinge hinzufügen, die die von Dir als „Quallenplage“ geschilderte Lage ein wenig entdramatisieren: Das Auftreten von Quallen ist abhängig von der Strömung und damit von Bucht zu Bucht und von Tageszeit zu Tageszeit unterschiedlich. Niemand kann genau vorhersagen, ob Quallen in der nächsten Stunde, am nächsten Tag oder in der nächsten Woche im Wasser sind. Manchmal ist mehrere Tage keine einzige Qualle zu entdecken. Hätten wir eine „Plage“, würden Quallen an den Strand gespült und sich im Wasser tummeln. Beides ist nicht der Fall. Gestern hatten wir einige Quallen, eine Bucht weiter gab es keine einzige. Es handelt sich bei diesen Quallen um eine einfache Spezies, die an sich harmlos ist. Wenn man ihre Tentakel berührt, bilden sich auf der Haut, je nach Länge des Kontaktes, unterschiedliche Pusteln. Nach durschschnittlich einer Stunde hört der Schmerz auf und die Pusteln bilden sich langsam zurück. Der Kontakt mit den Nesselzellen dieser Qualle ist mit einer kleinen Verbrennung zu vergleichen. Für solche Fälle halten wir an allen Handtuchstationen und an der Wassersportstation Essig bereit, um das Nesselgift zu neutralisieren. Leider trifft es nicht ganz zu, wenn Du sagst, wir würden das Thema totschweigen. Wir informieren unsere Gäste über all das sehr transparent auf drei Kanälen: - Ein ausführlicher Text in der Robinson-App - Auf dem täglichen Clubrundgang - Zusätzlich hängen an den Handtuchstationen A3-Schilder, die detailliert über die Quallensituation aufklären Nach all diesen Informationen kann dann jeder für sich entscheiden, ob und wann er ins Meer gehen möchte. Manche Gäste gehen täglich ins Meer und hatten noch keinen einzigen Quallenkontakt. Wir bieten auch täglich Standup-Paddling im Meer an. Das würden wir mit Sicherheit nicht tun, wenn wir eine “-Plage“ hätten. Wenn wir wirklich Dein Vertrauen in ROBINSON verloren haben, bedauern wir dies sehr, bist Du doch ansonsten mit unserer Leistung hier ziemlich zufrieden und wir würden mit Dir einen treuen ROBINSON-Gast verlieren. Sollten wir noch irgendetwas für Euch tun können, melde Dich bitte bei uns. Auf ein hoffentlich baldiges Wiedersehen, dein Team ROBINSON Club Khao Lak