ZUVOR: Als wir den Transferbus verlassen haben, wurde uns sofort das Gefühl gegeben, dass der stressige Alltag nun hinter uns liegt und uns ein erholsamer Urlaub bevor steht! In der Abendsonne von Tavira wurden wir mit einem Begrüssungscocktail empfangen. So soll Urlaub beginnen! DANACH: Es gibt wenige Hotels, in die ich wieder kommen würde. Nicht weil Sie schlecht sind, sondern weil ich immer wieder Neues entdecken will. Der Robinson Club Quinta da Ria war so ausgezeichet, dass ich sehr gerne wieder kommen würde und einen Urlaubsaufenthalt hier mit gutem Gewissen weiterempfehlen kann. Schaut man genauer hin, erkennt man, dass hier ein, bis auf's letzte Detail durchdachte Konzept, gelebt wird.
Die Zimmer waren sehr schön und modern eingerichtet. Alles was man erwartet ist vorhanden: Klimaanlage, Kühlschrank, Fernseher, Safe, Fön, Balkon. Das Zimmer hatte einen großen begehbaren Kleiderschrank. Toilette war separat vom Bad. Hier muss ich aber leider auch die einzigen Minuspunkte vergeben: Die Dusche war an den Wänden (in den Fugen zur Tür) nicht in dem Zustand, den ich erwartet habe: hier befanden sich unschöne braune Ablagerungen. Wenn ich ein Hotelzimmer neu beziehe, sind Spinnenweben ein Tabu. Persönlich bin ich kein großer Fan von Zimmern mit Verbindungstüren, doch für Familien mit Kindern ist dies ein Pluspunkt.
Bevor ich in den Urlaub gefahren bin, habe ich hier eine Rezension gelesen: "Wer hier nichts zu essen findet, der sollte lieber zuhause bleiben!" Und jetzt kann ich es bestätigen: Genau so ist es! Wollte man es, konnte man von morgens bis abends lecker essen. Besonders toll finde ich, dass man hier nicht nur schlemmen kann, sondern dass man gesund und bewusst genießen konnte (natürlich wenn man das wollte). Von Pommes und Spagehtti Bolognese für die kleinen Gäste bis hin zu Austern und Milchkalb... das Essen war hinsichtlich Geschmack und Qualität sehr gut! Besonders herausheben will ich hier die tollen frischen Fruchtsäfte (in exotischen Kombinationen mit Petersilie und Rucola) und die Gourmetteller. Auch die Abwechslung war sehr gut. Einen Abend wurde eine kulinarische Weltreise veranstaltet: Im ganzen Club wurden Kulissen von Ländern wie Italien, Griechenland, USA etc. aufgebaut, mit passender Animation und landestypischen Essen. Man konnte von "Land zu Land" wandern und überall was probieren. Das war wirklich sehr schön (und von dem Organistationsaufwand riesig). Hier kann man wirklich nichts bemängeln, sondern nur ein großes Lob aussprechen.
Alle Wünsche wurden einem von den Augen abgelesen. Das Personal war wirklich immer sehr freundlich, offen und zuvorkommend. Alles ist sehr herzlich & persönlich - man fühlt sich in die große Familie des Robinson Clubs aufgenommen.
Der Club liegt etwas ab vom Schuss. Doch wenn man sich vor dem Urlaub informiert, weiß man was einen erwartet. Mit dem Taxi ist man ohne Probleme in 15 Min. in Tavira. Will man einen Mietwagen buchen ist es anzuraten dies entweder schon von zuhause aus zu machen oder gleich zu Beginn des Urlaubs. Kurzfristig sind günstige Mietwagen nicht verfübgar. Will man dann doch spontan ein Auto mieten, muss man mehr (sehr viel mehr) bezahlen. Es ist sehr zu empfehlen, sich ein Auto zu mieten und einen Ausflug an die schöne Westküste zu machen ( z.B. Monte Clérigo) oder auf dem Fisch- und Gemüsemarkt nach Olhao. Auch wenn der Club wirklich top ist, ist Portugal zu schön um den ganzen Urlaub im Hotel zu verbringen. Für Golfspieler ist dieser Robinson Club ein wahres Paradies: der Club liegt genau zwischen den Plätzen Quinta da Ria und Quinta de Cima. Durch den Golfplatz gelangt man auch an den Naturstrand: ein kleiner Spaziergang dauert 10 Min. oder man wählt den Transfer mit dem Maxi-Golfbuggy (alle 30 Min. - zuverlässig). Am Strand findet man wohl den schönsten Ort im ganzen Club: die Beachbar mit der überaus liebenswürdigen Crew! Da man sich am Atlanik befindet muss man Strandspaziergänge an die Gezeiten anpassen. Das ist natürlich eine gewisse Unflexibilität. Doch bei Ebbe kann man auf die vorgelagerte Sandinsel wandern und der wunderbare Strand mit den vielen Muscheln entschädigt dies!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
LANGEWEILE ist hier tabu. Man konnte sich den ganzen Tag beschäftigen. Die Animation war hier sehr zurückhaltend: man wird über das tägliche Programm informiert, aber nicht aufdringlich dazu aufgefordert teilzunehmen. Es wird einem die Möglichkeiten geboten in Aktivitäten hineinzuschnuppern z.B. Yoga, Golf, Tennis und bei Gefallen diese dann weiterzumachen. Wir haben zum Beispiel das erste Mal Golf gespielt und dank den Golflehrern Tobi und Steffen daran viel Spass gehabt. Das Freizeitangebot ist hauptsächlich sportlich, aber für Kreative gibt es z.B. auch ein Atelier. Die Abendveranstaltungen sind höchstprofessionell: Bühnenbild, Kostüme, Darsteller...alles perfekt - fast schon zu perfekt. Für Kinder gab es den Robyclub, für Teenager die Robs: wir können die Kinderanimation nicht aus eigener Erfahrung, sondern nur auf Grund von Beobachtungen, beurteilen, aber auch das schien uns alles perfekt organisiert und den Kleinen & Größeren viel Spass zu machen.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 2 Wochen im Juni 2010 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Julia |
| Alter: | 26-30 |
| Bewertungen: | 1 |


