Fahre seit Jahren in diesen Club , aber seit neusten sind Engländer in dem Club, da es jetzt ein All In Club ist. Der Hammer ist das die Engländer die Hälfte zahlen von dem was wir Stammgäste zahlen. Also wer auf Engländer steht die vom Niveau her mehr zum Ballermann passen der ist jetzt da richtig aufgehoben. Wir nicht mehr. Das selbe Problem gibt es scheinbar auch bei anderen Robinson Clubs die über Thomson TUI England angeboten werden ( masmavie etc.) Es tut mir auch so leid für das Team vor Ort , die wie immer sehr nett waren und auch alles tun um das Problem im Griff zu bekommen. Alles findet jetzt in Englisch/ Deutsch statt , selbst der Clubtanz ist jetzt in Englisch !
Seit All in Club ist , hat die Qualität des Essens ein wenig nachgelassen , ist aber immer noch TOP!
Natur pur
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Ideal für Golfer
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 2 Wochen im Mai 2016 |
| Reisegrund: | Sonstige |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Mario |
| Alter: | 46-50 |
| Bewertungen: | 3 |
Lieber Mario, vielen Dank für dein Feedback. Du hattest ja bereits während deines Aufenthaltes dein Befinden an vielen Stellen kund getan. Da du nun auch noch diesen Weg des öffentlichen Portals gewählt hast, werden wir dir gerne unsere bereits mitgeteilten Rückmeldungen dazu geben: ROBINSON hat sein Konzept nicht geändert. So, wie jede Firma, jedes Unternehmen ist es im Sinne einer Wettbewerbsfähigkeit sinnvoll und notwendig, sich den ständig verändernden Märkten und Möglichkeiten anzupassen. Das seit fast 50 Jahren erfolgreiche Robinson-Konzept wird auch in den nächsten Jahren sicher nicht fundamental verändert. Wir haben aber gleichwohl in den letzten Jahren und Jahrzehnten immer wieder sinnvolle oder auch strategisch wichtige Modifikationen durchgeführt. Die Qualität der Zimmer hat sich deutlich verbessert, die Angebote im Wellfit-Spa und Wellfit-Aktiv haben die jeweils neuesten Trends aufgenommen, im Bereich Essen und Trinken sind wir ständig dabei, neue Themen wie zur Zeit vegetarische und vegane Angebote in unsere vielfältigen Buffetvariationen einzugliedern. Es gibt neuerdings Kaffeemaschinen auf den Zimmern und die neuen Wohlfühlpakete werden seit dem Sommer 2016 von den Gästen mit Begeisterung aufgenommen. Wir haben den Club Quinta da Ria im März 2016 aufgrund vieler Gästekommentare und nach einer langen Diskussion in einen "All-inclusive Club" geändert. Die Begründung hierfür liegt darin, dass die vielen Familien, die speziell in den Sommermonaten zu uns kommen, immer wieder von den positiven Erfahrungen in anderen Robinson Clubs mit "All-in" gesprochen haben. Für Familien ist es eben leichter, ein Urlaubsbudget auf diese Weise zu kontrollieren. Sehr viele, sehr positive Rückmeldungen unserer Gäste in den letzten Wochen zeigen, dass wir hier einem überwiegenden Teil der Gäste gerecht geworden sind. In einer zunehmend globalisierten Welt und in einem (weitgehend) vereinten Europa macht es auch Sinn, das erfolgreiche Robinson-Konzept diesen Veränderungen anzupassen. Wir haben bereits in Clubs wie Apulien, Agadir und Malediven seit Jahren sehr positive Erfahrungen mit internationalem Gästeklientel gesammelt. Durch die hohe Affinität der Briten zu Portugal als Urlaubsland lag es auf der Hand, auch bei uns die Türen aufzumachen und internationalen und zeitgeistigen Flair einzulassen. Eine solche Anpassung ist vielleicht nicht immer ohne Geburtswehen möglich, aber wir alle freuen uns hier, dass es schon im ersten Jahr recht gut funktioniert. Gleichzeitig arbeiten wir fest daran, in der Zukunft alles noch geschmeidiger zu gestalten. Was die Preise für die Engländer angeht, ist es einfach falsch zu sagen, dass diese Gäste die Hälfte von dem der anderen Gäste bezahlen. Wenn die TUI England allerdings Sonderangebote schaltet, ist das nichts anderes, als wenn TUI Deutschland dies manchmal aus Marketing- oder Vakanzgründen macht. So, wie es fast jedes Unternehmen macht, das Produkte verkauft. Ehrlich gesagt finden wir es ausgesprochen unangemessen, unsere Gäste aus UK mit einem Ballermann-Niveau zu vergleichen. Es ist sehr schade, dass du dies tust, weil deine Kritik doch damit unsachlich wird. Und ja: Wir spielen den Clubtanz auch auf Englisch. Uns gefällt das und es ist auch schön, wenn wir damit auch den internationalen Gästen ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Schön, dass du im August wieder kommst. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen. Mit herzlichen Grüßen, Olli und das Team des Robinson Club Quinta da Ria


