- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Früher war Soma Bay ein cooler und entspannter Club für Leute, die eigentlich nicht ins Club-Klischee passen. Die Stimmung war lässig, alles war mehr als gut genug und alle waren davon überzeugt, den coolsten Urlaub ever zu machen. Das Publikum hat sich im Laufe der Jahre ein wenig verändert: Heute scheint scheint Soma Bay ein neuer Geheimtip bei jungen Eltern zu sein (vielleicht sind das die Coolen von früher?) - man muss befürchten, das es bald einen Buggy-Parkplatz geben wird. Aber die Roby-Club-Robins leisten ganze Arbeit, sodass nur die Kinder nerven, deren Eltern sie am Strand alle 3 Minuten rufen....! Auch scheint der neue Luxus eine neue Art Publikum anzuziehen, nämlich die, die man sonst eher im Jandia erwartet - die anspruchsvolle Generation 60+, die sich dann am Abendtisch darüber echauffiert, dass der Abfluss der Dusche nicht am tiefsten Punkt der Duschtasse liegt und darum eine Pfütze entsteht..... kein Scherz - ich habe das mit eigenen Ohren gehört. Nochmal: Falls das nicht an der Reisezeit lag, scheint sich die Struktur der Gäste zu ändern. Wie man das sieht ist natürlich davon abhängig, zu welcher Kategorie man selbst gehört. Ich brauche im Urlaub weder plärrende Blagen (jaja, ich weiss, wenn man sie kennt sind sie sicher süß), noch pubertierenden Teens (jajaa, war ich auch mal), noch verwöhnte Rentner (jaja, werde ich auch mal) und von allen gab es beim letzten Urlaub mehr als je zuvor. Aber wie gesagt, vielleicht ist das auch die Folge des neuen Luxus....!
Es gibt 4 Blocks, jeder hat seine Vor- und Nachteile, Block A ist nah am Hauptgebäude aber u. U. genau deshalb lauter, D ist weit weg vom Hauptgebäude, aber nah am Strand. Die Zimmer sind ein wenig aufpoliert, das Bad ist jetzt um Klassen besser als vor der Renovierung. Die Zimmer sind einfach und relativ sauber (Wüste eben, da liegt schon mal Staub).
Das Essen war immer schon gut, das Brot ist einfach phantastisch (wie machen die das?). Dank des neuen Kochs gibt es nun ein Gala-Menü, das schlicht zum Niederknien ist (ich war in der "Traube" und sage das immer noch). Das Mittagessen im Strandrestaurant ist ein Grund sich von der Liege zu hieven....! Wenn man sich mal überlegt wo der Club liegt und wie schwierig die Beschaffung sein muss (und das muss man bedenken!), dann kann man nur begeistert sein. Die Bar-Besatzung ist einfach klasse. Die Preise sind ok - wie gesagt, man muss bedenken, wo man Urlaub macht und wo das Zeug herkommt.
Nett und professionell. Manchmal nervt das Ego mancher Robins, die sich eher als Stars denn als Angestellte des Clubs aufführen, aber das ist eben Clubleben. Nue war, dass man auch als Stammgast (5. Urlaub im Soma Bay - was einen natürlich auch nicht zum Star macht, ist ja klar)keine Kulanz mehr erwarten darf. Der Zimmerwechsel vom 2. Stock (Stöckelschuhe und Bettenschieben im 3. Stock....) mit Einblick von allen Seiten zum 3. Stock mit Blick Richtung Meer wurde mit 40 Euro berechnet, die von der TUI-Madame dann auch noch angemahnt wurden ("Wir können hier ja schliesslich nicht jeden Gast einfach upgraden). In Anbetracht des Gesamtpreises von satt über 2000 Euro eine lächerliche Summe, die nicht wirklich wehtut, aber unheimlich die Laune verdirbt.
Der Club liegt in der Bucht einer Halbinsel, auf der es 4 Hotels gibt. Der Strand ist lang aber schmal. Ich finde ihn toll. Das Wetter ist immer schön, aber der Gesamteindruck ist immer "staubig", da die Berge gebenüber immer im Nebel zu liegen scheinen. Man muss das mögen, aber wenn man das mag, ist es das Paradies. Der Kontrast der staubigen Wüstenlandschaft und der Unterwasserwelt ist absolut atemberaubend. Wer hier nicht taucht oder schnorchelt verpasst das Beste! Als wir da waren, war das neue Kempinski direkt neben dem Club noch nicht eröffnet - was dessen Belegung für den Club bedeutet, ist schwer vorherzusagen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Sport (Kurse, Spinning, Kraftraum) hat jetzt einen separaten Bereich, alles da, was man braucht. Tauchen und Schnorcheln - Ohne Wort!!! Wie gesagt - wer das nicht macht ist selber schuld! Surfen und Segeln - da muss man die fragen, die es tun. Aber das scheinen hier echte Adrenalin-Junkies zu sein, deren Jubelschreie man am Strand hören kann, also scheint das ganz ok zu sein :-). Neu bzw. schwer aufgerüstet sind Sauna- und Wellnessbereich. Für mich hat der Club dadurch nicht gewonnen, da er durch den neuen Luxus den besonderen Charme der Einfachheit verliert, der Soma Bay früher speziell gemacht hat.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 2 Wochen im Februar 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Annette |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 4 |