- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Ein Wellnesshotel eingebettet im schönen "Nichts" der grünen Steiermark. Besonderes Ambiente durch die ansprechende Architektur Friedenreichs Hundertwassers. Anlage ist gesplittet in Hotel und Appartments. Gäste sind aus aller Welt, aber vor allem Ungarn, Deutsche und Österreicher. Die Anlage und die Zimmer waren sauber und gepflegt. Das Highlight war die Vulkaniatherme und das Abendessen im Haubenlokal "Safenhof" in Bad Waltersdorf und die kleine Trattoria in Fürstenfeld. Preisleistungsverhältnis ist eine absolute Frechheit, vor allem wenn man am letzten Tag schon um 11:00 Uhr abreisen muss und nur mit hoher Aufzahlung verlängern kann.
Das Zimmer bestichte wieder durch die eigene Architektur. Schöne große Zimmer, und viel Ablageplatz im Bad, wo es auch einen eigenen Fön gibt. Zimmer ist sehr sauber und es gibt auch einen Wasserkocher sowie gratis Tee und fertig Cappuccino. Minibar ist vorhanden. Zimmer sind jedoch recht hellhörig....
Es gab 1 Bar und 2 Restaurants. Das allgemeine Buffet-Restaurant ist eine riesen Abfertigungshalle ohne Abtrennung. Dementsprechend laut und ungemütlich ist das einnehmen der so und so sehr schelchten Speisen: nicht durchgegartes Huhn, roher Fisch (jedoch einer der durch sein sollte), etc, etc.... Die Getränkepreise sind unfassbar: 2cl von einem noname Schnaps kostet 7 Euro und ein 1/8 noname Wein ca. 4 EUR! Nicht einmal das Haubenlokal im naheliegenden Bad Waltersdorf hatte so stolze Preise bei namhaften österreichischen Winzern. Es gab auch ein 2. Restaurant: dies ist ein Haubenlokal, bei dem man aber unbedingt vorher reservieren muss. Dies ist sich leider nicht ausgegangen. Einziger Bonus: die 25 EUR für das nicht konsumierte Abendessen, wurde uns ohne Probleme gutgeschrieben.
Das Personal ist sehr freundlich, höflich und charmant. Sie helfen gerne und nehmen sich auch Zeit besondere Tipps zu geben. Hervorzuheben ist diesbezüglich das freundliche Personal der Rezeption. Auch steht ein gratis Shuttlebus zu Verfügung, der einen nicht nur zu den naheliegenden Heurigen und Wirtshäusern führt, sondern auch per Anruf wieder abholt.
Die Steiermark ist wie die Werbung sagt sehr grün. Die nähere Umgebung von Blumau ist jedoch sehr karg, selbst die Bezirkshauptstadt (Fürstenfeld) wirkt einsam und verlassen. In der weiteren Umgebung gibt es jedoch sehr viel Sehenswertes: viele Burgen und Schlösser, sowie Produktionsstätten des weltberühmten Kürbiskernöls.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Wellness und Spa: Es gibt einen riesigen Bereich wo es auch Unterhaltung gibt und einen Guru der sich am Tam-Tam vergnügt. Ist für Kinder sicherlich lustig und unterhaltend. Alle die was spezielles wollen müssen die Vulkania Therme besuchen, die weiter weg liegt, aber ein absolutes erlebnis ist. Unterwassermusik und höchste Werte an Mineralien im Wasser sind dort Programm. Fitness: Ein lieblos eingerichteter Raum ohne viel Auswahl, ohne Musik, ohne GETRÄNKE bzw. Wasserstation - absolut unter NIVEAU! Internetzugang: Gibt es gleich neben der Rezeption und ist ausgesprochen teuer.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Januar 2006 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gabi & Simon |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 35 |