Alle Bewertungen anzeigen
Andreas (46-50)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Paar • Dezember 2016 • 3-5 Tage • Wandern und Wellness
Nie wieder Rogner Blumau!
2,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Der Zahn der Zeit nagt.Waren jetzt das dritte mal in Blumau aber auch das letzte mal.Die Gastronomie ist eine Frechheit für 4 Sterne. Bei drei Nächten haben wir zwei mal Schweinsbraten und Sauerkraut bekommen.Das Vorspeisenbüffet ein Witz. Die Therme heillos überfüllt.Jeden Tag der Kampf um die Liegebetten.Schimpfen sich BIOHOTEL und lassen am Abend in der Bar wo Live Musik gespielt wird Rauchen. Nein Danke...........


Aktivitäten

Beliebte Aktivitäten

  • Wellness
  • Sport

Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlecht
Infos zur Reise
Verreist als:Paar
Dauer:3-5 Tage im Dezember 2016
Reisegrund:Wandern und Wellness
Infos zum Bewerter
Vorname:Andreas
Alter:46-50
Bewertungen:5
Kommentar des Hoteliers

Lieber Herr Andreas, es freut mich, dass Sie sich Zeit genommen haben uns zu bewerten! Vielen Dank für Ihr Feedback zum Abendessen und Frühstück im Restaurant LebensFroh. Die sorgsame Zubereitung der Speisen, die liebevolle Präsentation und eine besondere Vielfalt sind uns sehr wichtig. Ich bedaure sehr, dass Sie diesmal mit der Auswahl der Speisen nicht zufrieden waren. Bitte teilen Sie uns dies immer gleich vor Ort im Restaurant mit, damit wir rasch reagieren können. Ich versichere Ihnen, dass uns das kulinarische Angebot sehr wichtig ist und wir stets um Ihr Wohlergehen bemüht sind. Das Rogner Bad Blumau ist ein Unternehmen in dem ökologisches, ökonomisches und soziales Verständnis durch die Familie Rogner und den Führungskräften des Rogner Bad Blumau klar kommuniziert und gelebt wird. Wir betreiben eine hauseigene Landwirtschaft und möchten unsere Gäste und Mitarbeiter auf biologische Produkte und deren Wertigkeit sensibilisieren. Wir legen sehr viel Wert auf artgerechte Tierhaltung durch einen Bio Bauernhof mitten in der Hotel- und Thermenanlage. Gerade in der kalten Jahreszeit sehnen sich sehr viele Menschen nach Ruhe und Wärme und verbringen einige Erholungstage in der Thermenregion. Je nach Belegung der Hotelanlage beschränken wir die Anzahl an Tagesgästen, da uns die Qualität im Spa Bereich sehr wichtig ist. Ich möchte Ihnen versichern, dass wir einen Schwerpunkt auf die Ruhe und den Freiraum in allen Bereich legen und zu 100-% allen Gästen einen angenehmen Liegeplatz bieten. Bitte wenden Sie sich immer gleich vor Ort an meine MitarbeiterInnen im Thermenbereich, damit wir uns um Ihre persönliche Liege kümmern können, sollte einmal wirklich alles belegt sein. Sollte der angebotene Liegeplatz nicht Ihren Vorstellungen entsprechen, sind wir natürlich auch bemüht, Ihnen eine passende Alternative anzubieten. Das Rauchen im Indoor-Bereich ist ein Thema, das uns Gastgeber nun schon mehrere Jahre begleitet. Wir haben vor 5 Jahren die gesamte Hotelanlage auf eine „Rauchfreie Zone“ – mit Ausnahme der Hotelbar - umgestellt. Da in Österreich eine strenge Gesetzeslage noch nicht in Kraft getreten ist, müssen wir nach wie vor einen Bereich anbieten, um alle Gäste zufrieden zu stellen. Die Live Musik mit der Bühne ist in der Hotelbar positioniert und dieser halbe Teil der Bar ist der einzige Indoor-Bereich, wo das Rauchen zurzeit noch gestattet ist. Mittelfristig hoffen wir, den gesamten Barbereich auf eine Nichtraucherzone umstellen zu können. Wenn wir Glück haben, wird dies die Gesetzeslage demnächst bewirken. Lieber Herr Andreas, Ich bedanke mich für Ihre Rückmeldung! Ihre Zufriedenheit ist uns sehr wichtig und jegliches Tun innerhalb der Anlage hat das Ziel, Sie und all unsere Gäste zu begeistern. Wir würden uns sehr freuen Sie wieder bei uns begrüßen zu dürfen! Melanie Franke, Direktorin