- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel im Allgemeinen ist für seine 17 Jahre, die es am 10. Mai feiert, ausnahmslos in sehr gutem Zustand. Alles im Hundertwasserstil. Die rund 330 Zimmer sind in den verschiedenen Gebäuden (Stammhaus, Steinhaus, Ziegelhaus und Kunsthaus) untergebracht. Wir buchten ein Doppelzimmer (23m²) im Kunsthaus. Die Größe ist ausreichend, denn die Devise von Hundertwasser besagt, dass man den Urlaub nicht im Zimmer verbringt sondern draußen in der Natur, was ja auch stimmt. Die Sauberkeit und der Zustand des Hotels sind 1 A. Bei der Halbpension war ein reichhaltiges, regionales Frühstücksbuffet (im Lebensfroh oder Obendrauf) und ein riesiges Buffet beim Abendessen (im Lebensfroh oder Regentag) dabei, welche man entweder im Bademantel (Langschläferfrühstück bis 12 Uhr) oder schön angezogen zu sich nehmen konnte. Der Altersdurchschnitt ist schwer zu bestimmen, denn von allen Altersklassen war etwas dabei. Von älteren Pärchen bis hin zu Jugendlichen. Kinder waren fast keine aufzufinden, daher der Vorteil das es sehr ruhig war, sowohl beim Essen als auch beim Baden. Wir buchten 2 Nächte, da die Anlage so riesig war gelang es uns nichtmal in den 3 Tagen alles zu erkunden obwohl wir an einer Führung teilnahmen, aber ich bin überzeugt das wichtigste gesehen zu haben. :) Das Wetter war nicht das beste aber das ist ja das ideale an einem Thermenurlaub. Man schwimmt raus es ist außen kalt aber da das Wasser so angenehm warm ist oder im Vulkania angenehm heiß, macht einem die Außentemperatur nichts aus. Preis/ Leistungsverhältnis ist OK. Das günstigste Zimmer ist das Doppelzimmer im Kunsthaus, das wir buchten, welches vollkommen reicht denn man hält sich den ganzen Tag in der Therme auf. Der super Flachbildfernseher im Zimmer wurde garnicht genutzt da wir Abends vorlauter schwimmen und den gutem Essen müde ins Bett fielen.
Die rund 330 Zimmer sind in den verschiedenen Gebäuden (Stammhaus, Steinhaus, Ziegelhaus und Kunsthaus) untergebracht. Wir buchten ein Doppelzimmer (23m²) im Kunsthaus. Die Größe ist ausreichend, denn die Devise von Hundertwasser besagt, dass man den Urlaub nicht im Zimmer verbringt sondern draußen in der Natur, was ja auch stimmt. Die Sauberkeit und der Zustand des Hotels sind 1 A. Das Bad ist auch im Hundertwasserstil sehr lustig die schiefen Fliesen usw.
Riesenauswahl an regionalen und saisonalen Produkten sowohl beim Frühstück als auch beim Abendessen. Frühstück: Restaurant Obendrauf (im Bademantel von 7Uhr bis 12 Uhr) oder Restaurant Lebensfroh (normal angezogen von 7 Uhr bis 10: 30 Uhr) Abendessen: Restaurant Regentag (im Bademantel, hier kann man sein Abendessen einlösen wann man will auch Nachmittags) oder Restaurant Lebensfroh (schön angezogen von 17:30 Uhr bis 21:30 Uhr) Zwischendurch kann man den Schlüssel für die Naschkammer anfordern, wo man rund um die Uhr kleine Nascherein zu Normalpreisen kaufen kann (Balisto 0,80 Euro). Oder man besucht die Palatschinkenstunde ab 14:30 Uhr im Restaurant Regentag (1,60 Euro pro Stück), oder man isst eine Kleinigkeit im Klein und fein.
Das Personal war sehr Freundlich. Schon bei der Ankunft bekamen wir Infos zum vorerst unübersichtlichen Gelände, anschließend ein Begrüßungssekt und dann wuschen wir und die Hände frei vom Alltagsstress. Sehr nett war, dass wir bei unserer Anreise am Freitag schon ab 9Uhr die gesamte Bade und Saunalandschaft kostenlos nutzen durften, obwohl wir erst um 15 Uhr unser Zimmer beziehen konnten. Beim Frühstück wollten wir statt dem üblichen Frühstückskaffee lieber Latte Macchiato und Cappucino, was an beiden Tagen überhaupt kein Problem war.
Die Entfernung zum nächsten Ort ist ca. 1 km. Doch wir fuhren bei der Ankunft durch das riesige Tor und fühlten uns gleich im umzäunten Gelände wie in einer anderen Welt und wollte da auch nicht mehr raus :) Am Abend nach dem Essen kann man im Klim Bim direkt neben dem Restaurant tollen Bands zuhören oder man nützt bis 23 Uhr die Badelandschaft, die außen mit vielen Feuerstellen sehr schön beleuchtet ist.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Ausreichend Liegestühle außen und innen. Auch Kuschelliegen im Innenbereich.Große Außenbereiche: Vulkania mit ca 37 Grad heißem Wasser aus 2800 Metern tiefe mit hoher Mineralisierung ohne Chlor. Oder der normale Außenbereich mit einem Wellenbad. An jeder Ecke Duschen und Wcs. Sehr angenehm der Ruheraum mit Schaukelliegen und Kuschelliegen und Hängematten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im April 2014 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stephanie |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 2 |