- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel ist eine Welt für sich. Es besteht aus mehreren Häusern im einzigartigen Hundertwasser-Stil, die alle miteinander und mit der weitläufigen Thermen- und Wellness-Anlage verbunden sind. Insgesamt können 700 Gäste in geräumigen Doppelzimmern und Appartements untergebracht werden. Alles ist sauber und gepflegt. Wir hatten Halbpension gebucht, was durchaus ausreichend ist, schließlich kann man bis Mittags frühstücken und ab 17.30 zu Abend essen. Die Gästeschicht besteht aus allen Altersklassen und Nationaliäten. Wegen der hellhörigen Zimmer am besten gleich bei der Reservierung um ein ruhiges Zimmer - möglichst weit oben und möglichst weit hinten - bitten. Sonst hören Sie bis Mitternacht und ab den frühen Morgenstunden sämtliche Mitgäste mehr oder weniger laut an Ihrem Zimmer vorbeimarschieren.
Die Zimmer sind ausreichend groß und mit Vollholzmöbeln ausgestattet, luxuriös sind sie nicht, aber es ist alles da, was man braucht. Die Matratzen fanden wir etwas zu weich. Auch sind die Zimmer sehr hellhörig. Das Bad ist im typischen Hundertwasser-Stil verfliest und verfügt neben einem Fön auch über genügend Ablagemöglichkeiten für Kosmetika etc.
Sowohl das Frühstücksbuffet wie auch das Abendbuffet lassen keine Wünsche offen. Es fällt auf, dass das Hotel vorrangig Produkte von Erzeugern aus der unmittelbaren Umgebung verwendet. Frühstücken kann man entweder im Restaurant in Straßenkleidung oder im Bademantel im schon erwähnten Restaurant "Obenauf". Das Abendessen wird in Buffetform serviert, wobei es immer ein haubenverdächtiges Vorspeisenbuffet gibt. Bei den Hauptspeisen kann man wählen zwischen vegetarisch, steirisch und bilologisch, es ist immer für jeden etwas dabei. Auch das Dessertbuffet ist jeden Abend ein Gedicht. Man kann auch im a la Carte-Restaurant "Genussreich" Abendessen, wobei der Halbpensions-Betrag angerechntet wird. Diese Restaurant hat eine Gault-Millau-Haube und entsprechende Preise.
Die Mitarbeiter des Hotels sind grundsätzlich alle sehr freundlich und zuvorkommend. Besonders hervorheben möchte ich die Damen vom Frühstücksservice im Restaurant "Obenauf", die allesamt besonders freundlich und herzlich sind, und die Damen von der Spa-Reception, die sich Zeit für ein persönliches und fachliches Beratungsgespräch nehmen und ehrlich um ihre Gäste bemüht sind. Fremdsprachenkenntnisse der Mitarbeiter sind aufgrund der Gästestruktur notwendig und auch ausreichend vorhanden.
Die Anlage liegt nicht weit vom Dorf Blumau entfernt und ist durch einen Park mit dem Dorf verbunden. Vom Hotel aus kann man die südliche Steiermark und das Südburgenland sehr gut erkunden, sofern man es schafft, sich von der paradiesischen Anlage mit all ihren Annehmlichkeiten zu trennen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Sowohl der Innenbereich der Therme, der Außenbereich und der Bereich um den Vulkania-See sind durch die besondere Architektur einzigartig, wunderschön und sehr sauber und gepflegt. Es sind ausreichend Liegen vorhanden. Auch der Saunabereich ist in Ordnung, besonders die geführten Aufgüsse.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Susanne |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 17 |