Alle Bewertungen anzeigen
Petra (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • April 2008 • 1-3 Tage • Wandern und Wellness
Unregelmäßiges Profil mit sehr guten Disziplinen
4,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

"gewachsene Strukturen" sehr große und vielzellige Anlage, die sich an einen Hang vor einen See schmiegt, drumherum liegen auf der einen Seite normale Wohngebiete, die man aber vom Hotel aus nicht sieht, der Ausblick auf den See ist sehr schön. Trotz Nähe zum Harz ergibt sich aber unmittelbar eher der Eindruck eines städtischen Gebietes denn eines typischen Wellness-Naturgebietes. Auffällig ist die unterschiedliche Ausstattung und Qualität der Zimmer. Die niedrigpreisigeren Kategorien sind rustikal-einfacher eingerichtet, dabei aber sehr sauber (wie alles in dem Hotel), wir hatten ein Wellness-Appartment, das erheblich hochwertiger konstruiert war. Das Hotel ist als Familienbetrieb wohl vor 30 Jahren gegründet und seitdem stetig erweitert worden. So gibt es verschiedene Häuser, die z. T. dazugekauft wurden, die jetzt mit Stegen und Gängen verbunden sind, so dass man auf dem Weg zum Spa oder zum Frühstück lange Wege und viele Ecken zurücklegen muß, am Anfang etwas verwirrend in der Wegführung, man gewöhnt sich aber schnell daran. Trotz des unterschiedlichen Alters der Häuser überwiegt ein sehr gepflegter und sauberer, aber auch gut instandgehaltener Eindruck. Nirgendwo sind uns Ecken aufgefallen wie in manchen anderen Häusern, in denen dann doch gerade das Geld für eine weitere Renovierung nicht da war. Letztlich kann man ja bei einer so großen Anlage sofort wenn man hinten mit Renovieren und Instandhalten fertig ist vorne wieder anfangen.. dennoch ergibt sich eben durch die Anlage ein etwas beengter, verwinkelter und "zusammengestückelter" Charakter, der die Größe und Weitläufigkeit eines Spa-Resorts vermissen läßt. Gästestruktur war sehr gemischt, auffallend war, dass es sehr gut gelang, die Familien mit Kindern zu integrieren, ohne dass dies uns "Kinderungewöhnte" störte, es kam nicht zu Lärmbelästigungen, aber die Kinder waren auch nicht ausgeschlossen. Ab Mittag dürfen Kinder nicht mehr in den Sauna-Bereich, sind aber im Schwimmbereich und in anderen Teilen gut versorgt denke ich Fazit: für mittlere Ansprüche ist das ein sehr, sehr gutes Hotel. Für sehr gehobene Ansprüche ergeben sich manche unverständliche und auch eigentlich unaufwändig behebbare Mängel (andere Bademäntel, Dampfbad heißer, Sauna feuchter, die vielen Kerzen, die in den Gängen stehen, abends auch mal anmachen, das zaubert gleich ein ganz anderes Ambiente) auf einer soliden Grundlage von familiärer Herzlichkeit und systematischer Urlaubsatmosphäre. Wir haben vorher noch ein paar andere Hotels in der Gegend angeguckt, und die waren Dimensionen darunter. Das Spa-Erlebnis dort ist weder schwer luxuriös noch exklusiv und edel. Aber es ist vielfältig, solide, freundlich und sehr modern. Grundsätzlich fände ich das Hotel mit 4 Sternen, evtl. + besser beschrieben. Andererseits trifft das auch noch auf viele andere 5-Sterne-Hotels zu, die ich kenne. Außerdem muß man noch etwas anderes dem Hotel zugute halten: Auf dem Zimmer gab es einen Katalog von Wellness-Hotels, die vom TÜV geprüft sind mit sehr guten Beschreibungen und Fotos. Das Hotel hat den Katalog natürlich deshalb da liegen, weil es dort drinsteht. Andererseits ergibt sich dadurch der Blick auf viele andere Hotels, die man sonst nicht finden würde. Fragt sich also, ob es so im Sinne der Geschäftsleitung ist, was wir dort gefunden haben: nämlich ein Hotel, das noch viel schöner ist und noch mehr in der NÄhe unseres Wohnortes liegt und was jetzt dazu führt, dass wir den nächsten Wellness-Urlaub dort verbringen werden.. aber welches das ist, das müssen Sie selbst herausfinden :)


Zimmer
  • Sehr gut
  • In dem wie beschrieben teureren und moderneren Wellness-Appartment war alles ok. Geräuschbelästigung gab es überhaupt nicht (auch das habe ich auch in berühmteren, aber älteren Hotels dieses Landes schon anders erlebt...). Sehr angenehme Duft-Aromatisierung des Bades. Keine Badewanne, aber die war auch nicht nötig, wenn man dauerns spat (neues Verb). Der Safe ist etwas altmodisch: kein Code, sondern ein Schlüssel. Fragt sich dann nur: Wohin mit dem Schlüssel (an dem auch noch die Zimmernummer hängt). Sehr gute "Zusatz-Ausstattung", Obst auf dem Zimmer, Teezubereitung ist möglich, eine Flasche Wasser kostenlos


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • In den vorherigen Bewertungen, die wir gelesen haben, wird das Essen teilweise bemängelt. Ich weiß nicht ob sich an der Küche etwas geändert hat. Tatsache war, dass wir zeitweise in Restaurants mit einem Michelin-Stern essen und an diesem Abend uns absolut genauso fühlten wie dort. Das Abendessen war mit Abstand das Beste unseres Aufenthalts. Zwar hielten wir zunächst inne, als nicht das in sonstigen Wellness-Resorts (bsp. diverse Arosa) übliche Buffet zur Halbpension angeboten wurde, sondern ein Sechs-Gänge-Menü mit Service uns erwartete. Wir waren an dem Abend sehr müde und hatten eigentlich gar keine Lust lange zu essen. Dies sagten wir dann der Bedienung und baten sie, die Gänge etwas schneller zu bringen als sonst. Was dann kam, hat uns obwohl serviceverwöhnt doch beeindruckt. Mit unglaublicher Schnelligkeit und sehr dezenter, aber sofort reagierender Aufmerksamkeit bekamen wir das Programm von 1, 5 Stunden in der Hälfte der Zeit. sonderwünsche wurde sofort und prompt umgesetzt. Höhepunkte war das Dessert, das offensichtlich der Molekular-Küche entstammte (Basilikum-Eis, Basilikum-Vanille-Schaum, Erdbeer-Kaviar: göttlich). Das Frühstücksbuffett war absolut in Ordnung, keine Höhenflüge, aber sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis, sehr gute heiße Schokolade (absolut nicht selbstverständlich, selbst in Hotels wie dem Hyatt oder dem Adlon bekomme ich keine leckere heiße Schokolade..), Service sehr freundlich. Ambiente einer sehr gepflegten Bauernstube. Sauberkeit auch hier makellos.


    Service
  • Sehr gut
  • Durchweg sehr guter Service, absolut freundlich, Atmosphäre ist familiär, sicher nicht vergleichbar mit der Atmosphäre großer 5-Sterne-Hotels, eben ein Familienbetrieb, dafür sehr persönlich, auch bei Ankunft, kleine Details mit Begrüßungs-Herz am Zimmer, Namen des Reinigungspersonals, das einen per Zettel begrüßt, Teddy auf dem Bett. Dabei ist es sehr gut gelungen, den familiären Charakter des Service auf ein sehr großes System zu übertragen, denn sowohl Anzahl der Schichtbediensteten als auch Größe des Betriebs sind eben deutlich einem normalen Familienbetrieb entwachsen


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • wir waren nur eine Übernachtung dort und können dazu nicht viel erzählen. Beim Durchfahren wirkte das Stadtbild von Bad Sassa sehr gepflegt und hübsch


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    schade: als passionierte Sauna-Gänger hatten wir uns vom Spa-Bereich mehr versprochen. Fraglos ist hier sehr viel investiert worden, und der Spa-Bereich ist das Herzstück der Anlage, um das sich der Besuch ja auch dreht. Der größte Teil aber ist eine Textil-Zone, sehr viele Schwimmbecken, ein Meer von weiß-gelben Deckenauflagen: Geschmackssache. Wer sowas sucht, wird sich hier sehr wohlfühlen. Wir interessierten uns aber nur für die Sauna. Absolutes no-go: Der im Zimmer vorgehaltene Bademantel ist aus Polyester, schon im Zimmer begann das elektrostatische Knistern. Leute! Das habt ihr doch echt nicht nötig! Es fanden sich dann noch weitere Bademäntel, die schon sehr viel abgenutzter waren, aber nicht knisterten. Sonst hätte ich glaube ich einen Föhn gekriegt. Der FKK-Bereich war zunächst wunderschön zu entdecken, sehr hochwertig angelegt, innenarchitektonisch warm, sehr neu alles, Ausstattung sehr gut, Crush-Eis war da, Außenraum, Ruhe-Tepidarium. Von den angekündigten drei Dampfbädern entpuppten sich zwei als Behandlungs-Dampfbäder, eines war also ganz ausgeschaltet, eines war (extra) sehr kühl, weil es als Nachbehandlung zu den Ayurverda-Massagen diente. Blieb die Edelsteingrotte, die für unseren Geschmack auch erheblich zu kalt war. Dasselbe galt für die Wilderersauna: dort gab es eine schöne feuchte Wärme, die allerdings unter der Decke hing. Wo man nicht hinkam, weil es nur eine einzige tiefe Bank gab. Tip: Hier noch eine höhere Bank einziehen, dann ist alles wundervoll. Das Heustüberl war ganz aus (wohl buchbar oder so, habe ich nicht ganz verstanden). Blieb noch eine weitere Sauna, die sehr heiß war, daher auch sehr voll, leider mörderlich trocken. Aufgüsse gab es drei Stück an dem Tag, die aber im Abstand von jeweils 15 Minuten angeboten wurden und dann den ganzen Abend gar nicht mehr. Aha. Vielleicht mal Behälter zum Selbst-Aufgießen hinstellen? Dann hätten wir die Sauna schon feucht bekommen .. :) Temperatur ist natürlich Geschmackssache. Aber Kritiken sind ja auch subjektiv. Uns wars jedenfalls zu kalt, und das war auch der Grund, weshalb wir nicht noch eine Nacht länger geblieben sind. Sehr breit war das Unterhaltungsangebot, viele Aktivitäten, Führungen, Kurse, z. B. Entspannungs-Tiefenmeditation am Abend oder Transfer zur Wildfütterung (beides wahrscheinlich nicht am selben Ort :)) Wir haben zwar keines dieser Angebote genutzt, kann also nichts über die Qualität sagen, aber es klang sehr vielfältig


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im April 2008
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Petra
    Alter:31-35
    Bewertungen:1