- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Gebucht bei Holiday Check. Banküberweisung 1 Monat vor Abreise. Unterlagen 3 Tage vor Abreise am Freitagabend erhalten, ohne Flugticket, da noch Euro 18 offen seien. Wofür wusste Holiday erst nach dreimaliger Nachfrage.Zuwenig Spesen bei Ueberweisung bezahlt. Montag Morgen auf Bank, Rest eingezahlt und hat uns zuletzt einen Betrag von SFr. 45.- gekostet ! Also Vorsicht bei Angeboten die Versprechen keine Spesen zu verlangen.Stress schon vor dem Abflug. Da wir bereits zum 3 Mal nach Tunesien reisten und keine Lust auf lange Busfahrten hatten, war unser Flug von Zürich nach Tunis gebucht. Der Van der uns dann vollklimatisiert zum Hotel brachte war bereits unsere HP gebuchte Reise wert. Gut 1 Stunde Fahrt. Im Hotel befanden sich ( leider ) zu viele wie überall sehr auffällige Deutsche, ein paar Polen und Russen. Wer braucht in den Ferien ein Handy ? Telefone und Internet sind für diejenigen die unter Entzug leiden vorhanden. Ausflüge selber unternehmen mit Bahn, Taxi, ( gelb innerhalb 25 km, Weisse Taxi touristique fahren in ganz Tunesien oder mit dem Zug oder ab Busbahnhof Nabeul. Sehen kann man viel.Wichtig: Wasser nicht vergessen und Sonnenschutz ! Handeln ! Lederschuhe haben wir zBsp. von TD 85 auf TD 15 runtergeholt . Mann war der danach sauer!
Wir hatten wie gewünscht ein ruhiges Zimmer in der obersten Etage mit Klima und direkter Meersicht bekommen. War frisch renoviert und in top Zustand. Matratze war neuwertig, Badzimmer neu. Grösse und Schränke top. Da kein Kühlschrank vorhanden war haben wir unsere Sachen auf die Klimaanlage gestellt und immer schön kühl gehalten. Wie bereits erwähnt unser Goldengel hat uns die all abendliche Rückkehr ins Zimmer immer wieder von Neuem versüsst.
Wir haben uns gut verköstigt im Hauptrestaurant.Menge war genügend, Qualität für Tunesien i.O. Wir bekamen immer ein frisches Tischtuch und das Geschirr war soweit sauber.Essen war italienisch und tunesisch. Wie bereits erwähnt fehlt im Restaurant die etwas aufgelockerte Atmosphäre.Aber bei etlichen Gästen hatte man das Gefühl sie hätten keine Kinderstube gehabt. Statt anständig und sauber zu schöpfen war nach kurzer Zeit ein Schlachtfeld am Buffet.Schade, denn auch die etwas späteren Ankömmlinge würden sich auf ein optisch ansprechendes Buffet freuen. Da lagen Schöpfkellen in der heissen! Schale statt auf der davor liegenden Ablage, in der Dessertcreme lag regelmässig ein Löffel und die Glacekübel waren immer ständig verschmutzt.Und etliche drängten sich vorne rein, man hatte das Gefühl ein paar Gäste wären ständig in Eile.
Unsere Reiseleitung haben wir nur 5 Minuten bei der Hotelankuft gesehen. Bei der Frage nach einem privaten Ausflug mit Führer war klar dass ihr Interesse nur an dem Verkauf ihrer provisionierten Angebote liegt. Wir haben uns dann selber via Einheimische erkundigt und so ein paar schöne preiswerte Ausflüge unternommen ohne den ganzen Touristenstress Wir als HP Gäste wurden recht gut bedient. Trinkgeld war immer dabei. Leider war Ramadan und das Personal nicht so gut drauf. Ein bisschen mehr Freude wie z.Bsp. im Hotel Abou Navas in Hammamet, hätte das ganze Essen etwas aufgelockert. Mit französisch werden viele Türen geöffnet und man erfährt auch vieles über Land und Leute. Unsere Lingerie und Zimmerfrau hat uns täglich mit einer neuen Bettdekoration überrascht. War ein echter Goldschatz! Wäscherei vorhanden.Haben wir nicht benutzt. Keine Beschwerden.
Der Strand liegt am Ende der Gartenanlage.Was leider stört ist dass ein Strandspaziergang nur bedingt möglich ist da links und rechts Abfallberge liegen. Frage: Woher stammen die wohl ? Schon Mal Gedanken gemacht wo der Abfall der All inklusive Gäste landet nachdem Sie sich am Strand verköstigt haben ? Plastikbecher, Alufolie, Zigarettenstummel, leere Plastikflaschen ( wurden teilweise halbvoll ausgeleert da man ja wieder eine neue, kühle gratis holen kann ) wurden leider oft durch den Wind ins Meer getragen. Spanien versaut, das selbe findet nun langsam auch hier statt.Denn der ganze Abfall landet in den leeren Flussbeeten und beim nächsten Regen im Meer und kommt dann bei Flut ans Ufer.Sieht dann immer sehr toll aus. Wir wussten schon im Voraus dass das Hotel etwas abeits ist, also nicht für Partygänger geeignet. Aber daher ruhig, ausser die Musikanlage und der Bagger der manchmal etwas störend wirkten. Aber noch viel nerviger waren die Deutschen die sich leider immer so benehmen müssen als ob sie alleine hier wären. Fängt beim Stuhl reservieren an, geht über rumschreien bis hin zum sezieren des Buffets.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sportmöglichkeiten gabs täglich um die selbe Zeit.Lider auch immer die selbe sehr laute Musik. Für Kinder ist diese Anlage sicher toll. Pool war sauber aber etwas stark gechlort.Wir waren nur einmal da und ansonsten immer am Strand. Der war immer recht gut bis uns der Mond die Flut brachte. Wie oben erwähnt hatten wir dann das Vergnügen dass der Abfall das Meer so verschmutzte dass wir 2 Tage vom Schwimmen Abstand nahmen. Am Strand hatten wir das Glück dass immer Liegestühle zur Verfügung standen.Die " Tüchlibesetzer " waren zum grössten Teil am Pool. Viele bringen ihre spanischen Marotten nicht mehr los.Schade. Wenn die europäische Gastronomie nur noch All inklusive anbieten würde wie würden dann all die Bäckereien, FoodLäden, Metzgereien und so bleiben? Hört endlich mit diesem Mist auf ! All inklusive in der Südsee etc. ist ok.und wird dort auch so gehandhabt ( ohne Plasik ) wie es sein sollte.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Herbert |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 7 |