- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel verfügt über großräumige Zimmer, die durch offene Gänge erreichbar sind. Stockwerke gibt es Drei. Die Anlage ist groß, da man auch die Anlage des Schwesternhotels Tangerine Beach mitbegehen kann. Als Freizeitangebote gibt es Bingo und Billard. Es ist ein sehr ruhiges Hotel mit wenigen Kindern, und diese sind dann auch schon größer. Ideal für einen ruhigen Urlaub. Die Anlage wird sehr sauber gehalten. Die Nebenkosten sind gering, für das Waschen und bügeln verlangen sie zwischen 80-100 Rupies, das entspricht ca. 0,70 € -1,00 €. Zimmerservice ist auch teilweise kostenlos (für All-Inklusive Gäste).Preisliste für Speisen und Wäsche waschen liegen im Zimmer aus. Bei All-Inklusive ist im Preis inbegriffen: Früstücks-Büfett, kleiner Snack vor dem Mittagessen, falls man das Frühstück verschlafen hat (aber dies gibt es nur auf Anfrage), Mittagsbüfett, Kaffeezeit (wobei die Kuchen oder Torten in der Kühlvitrine extra berechnet werden. Nur die kleingeschnittenen Häppchen und Sandkuchen sind für All-Inklusive kostenfrei), Abendbüfett, Mitternachtssnack (aber nur auf Anfrage, und damit es nicht alle Gäste mitbekommen wird man in einem separaten Raum geführt), die Minibar im Zimmer ist auch inbegriffen. An der Poolbar, Pianobar und in der Disco sind die Getränke auch All-Inklusive. (Siehe Tischsteller, Ausnahmen werden aufgeführt). Das Alter der Gäste ist gemischt. Rundreisen haben wir am Strand bei einem einheimischen gebucht, der uns die Reise individuell mit noch zwei Pärchen zusammengestellt hat. Sein Name war Kalu. Wir waren sehr zufrieden, und haben alles gesehen was wir wollten. Bus war mit Klimaanlage und nicht älter als zwei Jahre alt. Wir haben uns für das Hotel entschieden da es nicht Kinderfreundlich ist, und keine ständige, aufdringliche Animation gibt. Die Rundreisen würde ich am Strand buchen, außer man hat Angst wegen der Versicherung. Falls man den Strandboys nicht traut, kann man ja erst eine Kurzfahrt mit Ihnen machen, und dann sieht man ob sie einem passen oder nicht. Das Hotel Tangerine Beach würde ich nicht buchen, weil das Royal Palms viel schöner ist. Handyerreichbarkeit ist sehr gut, Die Kosten erwarten wir noch. Als Single würde ich nicht in dieses Hotel gehen, man findet sehr schwer Anschluss an andere Gäste. Die wollen alle ihre Ruhe haben. Alls Familie nur, wenn das Kind schon größer ist, so ab 14 Jahre, und schon etwas alleine machen kann. Wer sich aber einfach einen Stressfreien und ruhigen Urlaub machen will, der ist hier genau richtig. Nichts für Club Liebhaber. Im Allgemeinen ist dort alles sehr billig. Gibt natürlich auch Ausnahmen. Im Großen und Ganzen hätte ich aber für 4,5 Sterne und diesen Preis mehr erwartet. Mit der Reiseleitung Herr Perec von der Neckermann Gesellschaft waren wir nicht zufrieden. Kein anderer Reiseleiter hat sich so wenig mühe gegeben wie dieser. Das Land selber ist schön, nur sehr arm. Viel Sonnencreme und Feuchtigkeitscreme mitnehmen. Und Euro in Scheinen nehmen die Einheimischen lieber wie Dollar, weil der Kurs des Euro höher war. Geldwechseln kann man im Hotel, aber ich würde gleich am Flugplatz Geld wechseln, der Kurs ist dort besser. Die Strandboys haben sich mit Euro bezahlen lassen. Ich würde nicht mehr nach Sri Lanka gehen, da der Flug zu lange dauert, und man für so einen Strand nicht unbedingt so weit weg muss. Meinem Freund hat es sehr gut gefallen, aber das muss jeder selbst entscheiden
Die Zimmer fand ich sehr groß. Mit Badezimmer, Toilette mit drin, großer Badewanne mit Duschbrause sowie Fön. Es gab zwei Sessel mit Tisch, ein Fernseher(es gab nur einen deutschsprachigen Sender, der immer mit deutsch und englisch wechselte. Die restlichen Sender waren in Englisch), einen Schreibtisch, Kofferablageplatz, Wäschediener, sowohl geräumigen Schränken. Der Balkon war eher klein, da wir ein Eckzimmer hatten und somit kein Meerblick. Klimaanlage war regulierbar. Das Zimmer hatte einen Safe, eine Minibar, Keine Bademäntel, aber genug Handtücher die man nach Bedarf wechseln konnte. Man braucht keinen Schuko-Stecker. Die Technik sollte man sich aber vom Zimmerboy zeigen lassen. Die Zimmernachbarn konnte ich nicht hören, war alles immer still. Den Zug hörte man auch nur dann, wenn er Hupte damit die Passanten von den Schienen gingen. Die Bettwäsche wurde zwar immer gewechselt, aber hatte immer Flecken. Keine Ahnung was da so drauf war.
Es gibt ein Hauptrestaurant, ein a-la Carte-, sowie ein Fischrestaurant. Es gibt eine Disco sowie eine Pianobar. Und die schöne Poolbar. Was mich gestört hat war , das im Hotel schon um 24 Uhr alles, bis auf die Empfangshalle, dunkel war. Das heißt entweder Bettzeit oder woanders weitermachen. Das Essen war reichlich, und auch an Auswahl hat es nicht gemangelt. Wenn man aber ein Schleckermäulchen ist, hängt einem das Essen bals zum Hals raus. Fleisch in Bratenform war nicht zu geniesen, selbst im a-la Carte Restaurant war es steinhart. Bei Fisch und Huhn kann man nichts falsch machen, das war alles in Ordnung, wenn auch oft sehr scharf. Das Essen wird in Büffet Form gerreicht. Natürlich gibt es auch eine Karte mit Speisen, aber diese nur gegen Aufpreis. Was mich auch gestört hat waren sogenannte Thementage mit Pizza oder Krebsen, die man dann auch nur gegen Aufpreis bekommen hat. Das Essen fand ich für ein 4,5 Sterne Hotel eher mangelhaft, nicht von der Auswahl oder Menge sondern vom Geschmack. Das Einzige was ich hier empfehlen kann, sind die leckeren frischen Ananas. Und der Kaffee hat auch ganz gut geschmeckt.
Die Angestellten waren unterschiedlich freundlich. Zu Männern waren alle eine spur freundlicher. Hilfsbereit waren alle. Nur mit der deutschen Sprache waren nur wenige richtig vertraut. Die Zimmerboys und Bararbeiter sprachen teilweise besser deutsch als die Rezeptionsarbeiter, was ich persönlich etwas enttäuschend fand. Zimmerreinigung und Handtuchwechsel waren in Ordnung. Wobei ich bemerken muss, dass die Zimmer Modrig riechen. Das kommt nicht von den Moskitostäbchen, die sind Geruchsneutral, sondern durch die Fransen die um das Bett herum genäht sind, damit man kein Blick auf die Bettunterseite hat. Diese sind immer Feucht, ich denke das kommt durch die Teppichreinigung, sowie das die Klimaanlage von den Boys immer auf 15°C heruntergestellt wird, und es keine Möglichkeit hat zu Trocknen. Deshalb hat sich Schimmel abgesetzt. Das hat mich beim Einschlafen sehr gestört, obwohl versucht wurde dem Mief mit Duftwasser das versprüht wurde beizukommen. Das Check-in wäre besser gewesen wenn unsere Reiseleitung, wie es die anderen Unternehmen gemacht haben, mit dabei gewesen wäre, aber er hat unseren Bus schon in Colombo verlassen, und ein Gespräch fand erst am nächsten Tag statt. Vom Hotel aus gab es keine Probleme. Der Sevice im Restaurant, war auch abhängig von der Bedienung, besser oder schlechter. Was mich sehr gestört hat war die eiskalte und blassende Klimaanlage beim Essen, Jacke zu empfehlen. Und wenn man zum Spaziergang rausging bekam man ein Hitzeschlag. Wenn man Trinkgeld gegeben hat waren alle zufrieden. Übertrieben haben wir es nicht. Wir haben den Nettesten immer mal ein paar Rupies zugesteckt. Aber nicht jeden Tag. Man sollte nicht zuviel geben, da der Monatslohn bei den Einheimischen zwischen 50€ und 100€ liegt.
Die Transferzeit beträgt ca.2,5 Std. Das Hotel liegt direkt am Strand. Dieser Strand ist öffentlich, aber wird sauber gehalten. Das Hotel ist mit einem Zaun umgeben. Zum Strand ist ein kleiner Zaun mit Durchgängen. An den Durchgängen passt der Wachdienst auf das die einheimischen Verkäufer vom Strand nicht in die Anlage gehen. Achtung vor Strandspaziergängen, man wird von Bettlern und Verkäufern bedrängt. Entweder ignorieren oder sagen ich kaufe später etwas. Ist etwas gewöhnungsbedürftig, aber wer schon in solchen Ländern war kennt sich ja aus. Auf der Außenterrasse kann man beim Essen auf das Meer schauen und dem rauschen lauschen. Das Hotel liegt ca. 4 km von der Stadt Kalutara entfernt, dort gibt es Lebensmittel, Banken und was man sonst noch so braucht. Erreichbar zu Fuß, was ich nicht empfehlen würde, da die Einheimischen versuchen einem alles aufzuschwatzen (T-Shirts, Schnitzereien, usw.) Besser ist die fahrt mit Taxi, oder mit den Tuk-Tuks, was die günstigere Variante ist. Und dem Fahrer gleich klar machen das er nur in die Stadt fahren soll, sonst bekommt man eine Rundfahrt die man gar nicht wollte. Direkt auf der Zufahrtsstraße zum Hotel gibt es noch kleinere Souvenirläden, Juweliere und Shops mit Zigaretten oder anderen Kleinigkeiten. Es gibt noch mehrere Nachbarhotels, sowie das Schwesterhotel Tangerine Beach das auch eine kleine Boutique sowie ein sehr kleiner Souvenirladen hat. (Postkarten usw.) Das Hotel selber hat zwei Juweliere und ein Souvenirladen. (hat auch Gewürze, Zahncreme, Kleider usw. Aber keine Lebensmittel.) In dem Bereich von Zeitschriften gibt es nur englische Ausgaben, oder im oberen Stockwerk beim Reiseveranstalter Info ein kleines Regal mit Büchern von Gästen die sie nicht mehr mitgenommen haben.Vor der Einfahrt des Hotels gibt es noch ein kleiner Shop mit Getränken, Chips usw.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sport und Freizeitangebote waren beschränkt. Im Angebot war Volleyball, Fitnesscenter. Im Hotel gab es Billiard. Eine Disco mit wechselldem Abendprogramm z.B Schlangenshow, Sarishow usw. Internetzugang ist möglich, kann man an der Rezeption erfragen. Der Swimmingpool war Riesengroß und sehr sauber. Die Liegestühle und Badetücher waren im Preis inbegriffen. Wir haben immer eine Liege bekommen, da die Gäste den Pool wenig nutzten. Waren oft ganz alleine schimmen obwohl das Hotel ausgebucht war.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sisa |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 6 |