- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Es gibt ja bereits zahlreiche Bewertungen, darunter auch etliche negative, die sich auf das Alter der Anlage beziehen. Wir haben extra wegen des Alters dieses Hotel gewählt. Es ist keine hochmoderne Bettenburg! Der alte Kolonialstil wird überdeutlich durch das riesige Platzangebot bestimmt. Die Lobby als Halle, die großen Flure und die äußerst großzügig geschnittenen Zimmer sind dafür beispielhaft. Es wurde viel mit Stein gearbeitet und auch mit einheimischen Holz. Überall finden sich Hinweise auf alte Bauelemente, die überall in das Neue integriert wurden. Und auch wenn die Anlage über 15 Jahre alt ist - mit viel Liebe zum Detail wird das Hotel in Schuss gehalten und nach und nach erfolgen Stückweise Modernisierungen. Dabei muss jdoch betont werden, dass wir fast gar nicht irgendwelche Bautätigkeiten gehört haben. Hinsischtlich der Sauberkeit können wir nicht klagen. Sicher gibt es hier und da eine Ecke, wo die Silikonfuge nicht so gelungen ist, und eine Steinplatte bereits von einer Palmewurzel angehoben wurde. Jedoch konnten wir gut damit leben - es macht das Hotel nicht zu einem sterilen Bau der unpersönlich wirkt. Unser Zimmer war sehr sauber, es wurde täglich gereinigt, die Holzbauteile waren frisch geölt und so war der Geruch aus sehr intensiv - jedoch nicht störend. Wir hatten aI gebucht und haben alle Mahlzeiten im Hotel eingenommen. Bei Anreise haben wir einen Gutschein über 750 Rupien für das japanische Restaurant erhalen -haben ihn jedoch nicht genutzt. Das normale Restaurant hat mehr als genug geboten. Die Minibar war gut bestückt - wur hatten nur unmittelbar nach der Anreise 2 Cola entnommen und die wurden berechnet. Es waren sowohl alkoholische als auch alkoholfreihe Getränke im Angebot -dazu auch noch Snacks. Im Zimmer stand ein Obstkorb. Hinsichtlich der Gästezusammensetzung - es waren Briten, Belgier, Franzosen, Russen, Ukrainer und Deutsche da. Die Anzahl der Kinder schätze ich auf ca. 15. Im Zimmer hatten wir ein Sony Flat TV Gerät. Der einzige deutsche Sender war DW Asien. Für die Nachrichten hat es gereicht. In der Lobby ist W-Lan Internetanschluss vorhanden - 1 Stunde kostet 250 Rupien. Wir sind gereits über FTI nonstop von Frankfurt. Im Hotel, der Reiseleiter Herr M., hat uns herzlich empfangen. Er lobte seinen Service in den höchsten Tönen und betonte mehrfach, dass sie auch versichert sind - und anere Unternehmen "draußen" nicht. Wir buchten einen 1-Tagesausflug nach Gall - der war sehr schön. Außerdem wollten wir einen Tagestrip nach Kandy machen. Den hatten wir auch gebucht. Erst hat er ihn verschoben und hat dann rumgejammert, dass es zu wenig Gäste gibt. (Unser Hotel war ausgebucht!) Dann wurden wir fast genötigt, ein Upgrate auf die 2-Tagestur zu machen. Als wir das ablehnten wurden wir einfach stehengelassen. Nach 2 Tagen meldete sich der Herr und schlug vor zu stornieren. Zuvor hat er anderen Gästen unterstellt, sie würden andere Gäste gegen ihn aufwiegeln und seine Preise schlechtmachen. Dabei ist zum Beispiel Ranga-Tours am Strand teurer - jedoch der Service stimmte. Ich hatte vor der Reise online über www.Holidayphon.de mir eine Prepaidkarte besorgt (50 €) und eine Rufumleitung geschaltet. Wir haben ausgiebig mit D telefoniert und mit dem Smartphon Nachrichten und Wetterbericht abgefordert und hatten bei Abreise noch knapp 800 Rupien drauf. Roaming ist teuer - pro Minute 5,60 €. Eine Pripaidkarte kann am Flughafen bereits bei der Fa. DIALOG erworben werden und später überall nachgeladen werden. Ganz wichtig - Lichtschutzfaktor 50!! Obwohl ich die ersten 2 Tage immer im Schatten war habe ich mir das Fell versengt. Zum Glück hatte ich Panthenol-Spray mit. Wer die gelben Kokosnüsse trinkt muss mit Durchfall rechnen. Ich blieb verschont - meine Frau nicht. Nach einem halben Tag war wieder alles iO. Andere Gäste klagten auch. Wer zu scharf gegessen hat - ein Löffelchen Kokosraspel stoppt die Schärfe. Eiswürfel bereiteten uns keine Probleme. Das Rührei wird aus Eipulver gemacht. Zum Frühstück gibtst auf der Terasse Spiegeleier und Omelett. Die gekochten Eier sind wie Tennisbälle. Bei Ranga-Tours werden für 1000 Rupien Massagen angeboten - 1 Stunde und TOP! Geld haben wir einmal in der Stadt gewechselt - Kurs 1:160. Im Hotel 1:148. Nben dem Hotel, der erste Klamottenladen rechts - die Frau hat mir in 2 Tagen 2 Leinenhemden in weiß maßgeschneidert. Ich habe 500 Rupien angezahlt und bei Abholung 30 € bezahlt. Sehr gute Qualität. Finger weg von den Buden mit Schmuck - lieber einen richtig großen Laden aufsuchen. Mir wollte ein Händler einen Saphir anbieten pro Karat für 6 Euro. Hab mich im Internet schlau gemacht und festgestellt, dass "richtige" Steine teurer sind. Wir hatten eine Tüte Lollies von Nimm2 mit - die Kinder freuen sich. Die Hunde der Einheimischen haben mehr Flöhe als Haare - also nicht locken und streicheln.
Seeehhhr große Zimmer! Der Boy stellt die Klimaanlage immer auf 10 Grad. Also nach dem Mittag entweder auf 20 - 25 Grad stellen oder ausschalten. Ausschalten hat den Nachteil, dass sich unter den Lamellen der Klimaanlage Kondenswasser bildet. Über Nacht haben wir immer abgeschaltet. In meinem Video über das Zimmer 216 ist das Zimmer komplett beschreiben. Lediglich der Abfluss in der Dusche war etwas lahm.
Absolutes Highlight! Es gibt 3 Restaurants. Das normale, ein japanischen und ein Orientalisches. Wir haben nur das Normale zu den Mahlzeiten genutzt und waren begeistert und überzeugt. Es wurde dazu bereits viel geschrieben und fotografiert. Es hat sich bis auf die Standartgerichte wie Reis und Nudeln in verschiedenen Varianten kaum jemals etwas wiederholt. Salate ohne Ende - die Kuchenbar auch schon optisch ein Gedicht und Obst war auch immer frisch. Eis, Säfte, Suppen und Backwaren - schier unbegrenzt und vielfältig. Man sollte jedoch zu Beginn vorsichtig sein und kleine Probierportionen nehmen - wegen der Schärfe. Jeder Tag stand unter einem Motto - Orientalisch, Asiatisch, Italienisch usw. Auf der Terasse wurden Pizzen gebacken oder der Wok (eigentlich 3) geschwenkt. Ich habe jedenfalls 4 kg zugenommen ( Das Kuchenbuffet - ich kam einfach nicht vorbei!) In der Bar, zur Livemusik wurden alkoholische und alkoholfreihe Getränke serviert. Snooker spielen macht auch Spaß und kostet 500 Rupien pro Spiel.. Die Säfte sind aus Konzentraten hergstellt - schmecken trotzdem. Getränke wie Caipirinha oder Mohito müssen bezahlt werden. Ich habe mich auf den Fruschtpunsch eingeschossen und dazu extra dann Arrak. Der hat 35 Prozent und schmeckt so zwischen Whyskey und Weinbrand. Ein Caipi kosten 1200 Rupien. Eine Flasche Wein umgerecht 20 Euro - Sekt noch mehr. Batida de Coco und die Mixgetränke daraus um die 8200 Rupien.
Es gibt hier nur 6 Sonnen. Das Personal hätte eigentlich mehr verdient. Das Personal ist sehr freundlich - ohne aufdringlich zu wirken. Vermutlich hat die Kritik der Vorbesucher gewirkt. Im Hotel wurden wir nie angebettelt und auch niocht offensiv um Trinkgeld angegangen. Mit Englisch und Deutsch konnten wir uns in allen Bereichen gut verständigen. Jeden 2 Tag haben wir 2 Euro aufs Kopfkissen gelegt. Der bzw. die Poolboys haben auch in diesem Rythmus ihr Bakschisch erhalten. So hatten wir immer den gleichen Platz unter einem Schirm. Die Jungs bekommen nur 90 € im Monat. Sie sind auch dankbar für ein alkoholfreies Getränk von der Bar. Der übliche Handtuchtourismus findet hier nicht statt - darum kümmern sich die Poolboys. Das Personal im Restaurant ist ebenfalls sehr rührig. Die Animateure sind unauffällig - Wassergymnastik, Golf und Kriket weden angeboten und wir wurden nicht genötigt. Auch die sonst übliche Musikbeschallung fehlt hier - und dafür waren wir dankbar. Beschwerden hatten wird nicht. Da unsrere Ausflüge recht früh begannen haben wir ein Launch-Paket bekommen. Sehr reichlich und ausgesprochen gut. Trinkwasser in Flaschen ist kostenfrei überall erhältlich.
Das Hotel liegt knapp 30 - 50 Meter vom Strand entfernt und ist eingezäunt. Hotelfremde kommen nicht in die Anlage. Das Hotelgelände ist gepflegt und mit bis zu 20 Meter hohen Palmen bewachsen. Es wird intensiv bewirtschaftet und gepflegt. Die nächste Stadt - Kalutara - ist ca. 7 Kilometer (Zentrum) entfernt. Mit einem Tuctuc dauert es knapp 10 Minuten und kosten hin- und zurück 400 Rupien. Den Preis vorher aushandeln und erst nach Rückkehr bezahlen. Die Stadt selber bietet Einkaufsmöglichkeiten (Markt; Fischmarkt und Kräutergarten mit Verkauf der Ayurvedaprodukte) Zum Flughafen nach Colombo sind es ca. 2 Autostunden. Vom Hotel aus nach Gall sind es 3-5 Stunden und nach Kandy ca. 5-6. Hinter dem Hotel führt eine Bahnlinie lang - wir haben die Züge kaum wahrgenommen. Rund um das Hotel ist eine Siedlung - diese strozt nur so vor Müll und Dreck. Hin und wieder wird dieser auch verbrannt - in der Anlage war jedoch nichts davon zu riechen. In unmittelbarer Nähe um so mehr. In den Fluren und Zimmer laufen Geckos herum - die fangen jedoch die Fliegen und Mücken weg. Wir hatten im Zimmer nicht eine Mücke! Jeden Abend kam der Zimmerboy und wechselte die Kartusche im elektrischen Mückenschutz. Dabei fragte er auch, ob alles i.O. ist und ob er nochmals Handtücher tauschen soll. Außerdem deckte er die Betten auf. In Richtung Strand, rechts nach ca. 150 Metern ist der Servicestand von Ranga- Tours. Freunde haben ihn genutzt und waren sehr zufrieden. Er ist geringfügig teurer als die Ausflugsangebote unseres Reiseleiters -dafür hat es jedoch geklappt. Dazu später mehr. Jeden Abend wurde im Hotel Live-Musik angeboten. Es waren ohne Außnahme excelente Musiker. Ein Schlangenbeschwörer war da, ein Fakir und Folklore wurde auch präsentiert. Die Streifenhörnchen stehen auf Nüsse und fressen aus der Hand. Neben dem Kinderpool ist ein Wasserfall und ein Fischteich. Die Fische fressen auch aus der Hand. Es gibt sehr zahlreich Krähen - die stibitzen was sie können. Durch das Personal werden sie gelegentlich mit Pyrotechnik verscheucht - also nicht erschrecken wenn es knallt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wassersport is nich. Wassergym wird angeboten. Die Poolanlage ist riesig, sehr warm und flach. Unter der Brücke durch und nach hinten durch ist das tiefe Becken. Unterwegs kann ein Spudelbad genommen werden und Wasserdüsen können auch selber eingeschaltet werden. Da die rote Fahne raushing trauten wir uns zunächst nicht ins Meer. Später bin ich rein. Sehr gefählich! Der Rücksog ist kolossal! Bei Wellen um die 3 Meter macht das Bauchsurfen Spaß. Mich hat am vorletzten Tag eine Welle so dermaßen durchgewirbelt, dass ich mit dem Gesicht Grundberührung hatte und mir die Haut an der Schläfe abgeledert wurde. Die Stauchung im Genick war auch äußerst schmerzhaft. Also nichts für Kinder! Über die allabendliche Livemusik habe ich bereits berichtet. Fast täglich kommen Hochzeitspaare ins Hotel wegen der Fotokulisse. Die Einheimischen feiern mehrere Tage und in immer schöneren Outfits. Gegen Fotos haben sie nichts.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Alexander |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 21 |