- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Sehr schöne Hotelanlage! Zwar schon etwas in die Jahre gekommen, aber trotzdem alles sauber und ordentlich. Wir wurden sehr freundlich empfangen. Es gab ein feuchtes Handtuch und ein Erfrischungsgetränk zur Begrüßung. Von der Gästestruktur waren vor allem Engländer und Deutsche > 35 Jahre und keine Kinder da. In der Hotellobby war das Internet umsonst. Es gab einen sehr schönen, grossen Poolbereich, der direkt an den Strand grenzte (wurde durch einen kleinen Zaun getrennt). Hinter dem Zaun warteten die aufdringlichen Einheimischen, um ihre Waren zu verkaufen. Der Strand war leider nur auf den Fotos schön! Der Sand war sehr grobkörnig und lud nicht zum Verweilen ein. Man konnte nicht im Meer baden, es gab eine starke Ströhmung und hohe Wellen. Dadurch war das Wasser auch nicht klar. Ausserdem gab es keine Liegen am Strand. Wer auf sein Smartphone nicht verzichten will, kann gleich am Flughafen, nach der Gepäckausgabe, eine prepaid Karte kaufen. Ich empfehle Dialog. Die SIM Karte kostete ca. 8$ und der Mitarbeiter war auch beim Einlegen der Karte behilflich. Man sollte auch etwas Geld am Flughafen umtauschen. Vor allem 100er Scheine braucht man ständig als Trinkgeld für Kofferträger und Fahrer.
Zimmer waren recht gross und mit dunklen Möbeln bestückt. Das Zimmer und Bad wurden täglich gereinigt und waren stets einwandfrei. TV, Safe, Minibar vorhanden.
Wir hatten AI gebucht. Lohnte sich aber nicht wirklich. Das AI Getränkeangebot (z.B. Cocktails) waren schlecht, Wein zum Abendessen war nicht inkludiert. Es gab täglich pro Person eine kleine Flasche Wasser auf dem Zimmer (umsonst). Das Essen war sehr gut. Die Speisen waren national und international abwechlungsreich.
Personal an der Rezeption und Zimmerservice waren sehr freundlich. Die Angestellten in den Bars und Restaurants leider nicht. Sie waren langsam und unaufmerksam. Ohne Trinkgeld lief da nichts. Sehr schade!
Der Transfer dauerte ca. 3 Stunden. Zum Glück musste ich nicht selber fahren, der Verkehr war eine Katastrophe. Vor dem Hotel gab es eine Straße mit typischen Touristengeschäften. Auch hier wurde man von Einheimischen belagert, noch schlimmer als in der Türkei oder Ägypten. Hinter dem Hotel verlief eine Bahnlinie. Wir wurden immer morgens von den ersten Zügen geweckt. Vor dem Hotel warten auch Tuk-Tuk Fahrer, die einen in ca. 8 Minuten nach Kalutara bringen (Mitfahren macht Spaß). Kalutara selbst ist , wie leider viele andere Ortschaften auch, ein Molloch. Ein Markt, dreckig, laut, chaotisch.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es war ein ruhiges Hotel. Es gab keine aufdringliche Animation. Abends gab es gelegentlich Shows (Tänze, Schlangenbeschwörer). Der Poolbereich war das Highlight des Hotels. Sehr schön angelegt. Ausreichend gute, stabile Liegen vorhanden, aber zu wenig Sonnenschirme. Der Poolboy bringt dann die Auflagen und erwartete ein Trinkgeld.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im März 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 60 |