- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel liegt sehr gut gelegen in unmittelbarer Nähe zur Promenade. Die angegebenen 150 m Entfernung zum Strand stimmen. In unmittelbarer Nachbarschaft ist auch der Bahnhof, welcher uns aber, bei geschlossenen Fenstern, überhaupt nicht mit Lärm belästigt hat. Das Hotel ist mittelgroß, hat 4 Etagen mit Zimmern. Wir waren in Raum 439 untergebracht. Einzig die Matratzen müssen wir leicht bemängeln, viel zu weich und ständig rutschen sie auseinander. Der Zustand ist gut, die Sauberkeit auch. Wlan war kostenlos im gesamten Hotel verfügbar. Am Strand kann man sich stundenweise Strandkörbe mieten (zu unserer Zeit 8 Zloty für 1 Stunde, 30 Zloty für ganzen Tag). Das Wasser empfand ich zu unserer Reisezeit (Anfang September) schon sehr kalt (ca. 14 Grad Celsius), zumal der Sommer ja sehr heiß war. Man kann sehr gut spazieren und Laufen, auch lange Strecken. Alles war sehr sauber und gepflegt. Geld kann man vor Ort wechseln, so spart man sich die unverschämten deutschen Wechselgebühren. Noch besser ist es aber, wenn man sich die DKB-VISA-Card zulegt, damit kann man weltweit kostenlos Geld abheben.
Unser Zimmer 439 war sehr groß (normales Doppelzimmer). Balkon war nicht vorhanden. Wir konnten ohne Probleme den Kinderwagen mit auf das Zimmer nehmen. Es war ein Flachbild-TV vorhanden, auf welchem auch deutsche Kanäle liefen. Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, waren es ausschließlich öffentlich-rechtliche Programme. Wasserkocher haben wir uns über die Rezeption auf das Zimmer bestellt, ging problemlos. Die Größe des Bades ist okay, aber es gibt sehr, sehr wenig Ablagemöglichkeiten. Dafür gibt es einen sehr großen Schreibtisch im Zimmer, welchen wir dann als Ablagefläche benutzten.
Es gibt ein Restaurant mit einem großen Bereich und einem kleinen abgetrennten Bereich. Die Qualität der Speisen war überragend, nicht einmal hatten wir Anlass zu einer Beschwerde. Sauberkeit und Hygiene im Restaurant waren sehr gut. Die Auswahl und Abwechslung ebenfalls. Ein 0,5er Bier kostete ca. 10 Zloty (ca. 2,50 EUR), was für dieses Hotel in dieser Lage absolut vertretbar ist, man vergleiche nur die Preise an der deutschen Ostseeküste...
Die meisten Angestellten sprachen deutsch. Außerdem wäre auch englisch möglich gewesen. Zimmerreinigung war okay, aber trotz täglichem Trinkgeld nichts Besonderes. Zusatzleistungen hatten wir nicht in Anspruch genommen. Eine vorgebrachte Beschwerde bei der Rezeption bezüglich der Zimmerreinigung wurde freundlich aufgenommen und umgehend behoben.
150 m zum Strand, 60 m zur Promenade. Altstadt ist ca. 1km entfernt und gut zu Fuß erreichbar. An der Promenade gibt es genügend Möglichkeiten zum Einkaufen, in der Altstadt natürlich auch. Etliche Fischräuchereien und Restaurants entlang der Promenade. Gegenüber des Hotels ist ein großer bewachter Parkplatz, im Gegensatz zur Tiefgarage des Hotels spart man da pro Tag 10 Zloty (ca. 2,50 EUR). Wir entschieden uns trotzdem für die Tiefgarage (vorher im Hotel reservieren!) und bereuten es nicht. Bahnhof Kolberg in unmittelbarer Nähe.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Pool und Whirlpool nutzten wir mit unserem Nachwuchs fast täglich. Man muss die richtige Zeit herausfinden, weil der Bereich schon sehr klein ist. Meine Frau nahm auch eine Massage in Anspruch und war zufrieden. Kinderbetreuung wird angeboten, nahmen wir aber nicht in Anspruch. Außerdem auch verschiedene zahlungspflichtige Kurse (ca. 10 Zloty) im Pool (Aquagymnastik).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im September 2015 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 13 |
Sehr geehrte Gäste, vielen Dank für den Aufenthalt in unserem Hotel. Ich hoffe, dass Ihre ausführliche Bewertung und Beschreibung jeglicher Atraktionen im Sand Hotel **** und in der Stadt wird für unseren zukünftigen Gästen als eine ausgezeichnete Hinweise liefern. Ich bin froh, dass Sie unserem Service zufrieden sind. Ich hoffe, dass wir die Gelegenheit haben werden, uns wieder zu treffen. Mit freundlichen Grüssen, Nina Onufryk, Hoteldirektor