Sichere Dir bis zu 650€ Rabatt für Deinen Urlaub in den ausgezeichneten Delphin Hotels an der Türkischen Riviera.
Alle Bewertungen anzeigen
Chouette (36-40)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Freunde • April 2024 • 3-5 Tage • Strand
Nichts für Ruhesuchende/Reisende mit 5* Anspruch
3,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Zuerst die positiven Aspekte: Das Personal an der Rezeption ist sehr bemüht und professionell. Das herzhafte Essen in den Restaurants ist exzellent, auch Abends am Buffet - vor allem die heimischen Gerichte sind wirklich gut; auch Salate und Gemüsegerichte sind toll. Die Köche hier verstehen offensichtlich etwas von ihrem Handwerk und das schmeckt man. Auch die Drinks in den diversen Bars sind richtig gut und nicht, wie oft bei all inclusive Hotels, wässrig. Die Liegen am Strand und Pool sind super bequem - besonders die mit Polstern; Strand, Pool und auch die "Gartenzone" entsprechen den Bildern und sind wunderschön ausgestattet. Hier funktioniert auch das Bestellen mit QR-Code wunderbar. Die Kellner an Strand und Pool sind wirklich toll und bemüht. Nun zu den weniger positiven Aspekten: 1. Dauerbeschallung am Strand und Pool, sowie während der Nacht Während unseres Aufenthaltes herrschte am Strand und Pool an 2 von 3 Tagen Beschallung mit viel zu lauter Musik, entweder direkt, von den hoteleigenen Bars, der „Foam Party“ am Strand, von ewigen Soundchecks aus dem Amphitheater oder aus den Nachbarhotels. - Am Strand hört man vor allem den Bass der überall laufenden sehr lauten Musik, sowie die viel zu laute Soundanlage vom „Ficus Theater“. Auch am Pool ist diese Soundanlage natürlich extrem laut zu hören - und man wird - Nachmittags, wenn man vielleicht am Pool etwas Ruhe sucht, von lauter Rave-Musik von der „Foam Party“ am Strand gestört. Diese ist so laut, dass man die Musik auch gute 200m aufwärts vom Strand noch bestens hört. Entspannung ist hier nicht zu finden. - Jeden Abend findet ein Entertainment-Programm im Ficus-Theater statt; sehr fein für alle, die interessiert sind, jedoch hört man die extrem laute Musik auch noch im 4. Stock des Hotels bei geschlossener Balkontür. Das, um ehrlich zu sein, ist ein Witz - vor allem weil das Programm stets bis ca. 23.30 läuft und dann von Aftershows in der White Lounge abgelöst wird. Wer nicht mithören und vielleicht einfach nur schlafen möchte, hat Pech gehabt. Nur am dritten Tag unserer Reise konnten wir am Strand einen ruhigen Tag verbringen - hier wurde angenehme Lounge Musik gespielt. 2. Halbherziges Frühstücksbuffet Bei einem 5* Hotel, auch im Ausland, erwarte ich, dass eine große Auswahl an frischem Obst und frisch gepressten Säften gibt, Live-Cooking Stations, und eine Kaffee-Bar. Im Rubi ist das leider nicht der Fall: - Obst: Die sehr magere Auswahl an aufgeschnittenem Obst besteht aus Kiwis, Orangen, Grapefruit und Erdbeeren - und die Erdbeeren werden lieblos und mit „Grün“ einfach auf die Platte gelegt; wenn man Pech hat, ist das Obst aufgegessen - denn nachgefüllt wird es nicht. Sonst gibt es noch ganze Äpfel und Bananen, sowie Pfirsiche, Birnen und Ananas aus der Dose (!). - Live Cooking: Es gibt zwar eine Station, diese wird aber nicht für das Kochen für Gäste genutzt, sondern nur um Omelettes, Halloumi, Pancakes etc vorzufertigen, welche dann in Pfannen bei der Station abgeholt werden können. Frische Eiergerichte scheint es nicht zu geben - wenn man die Köche an der Station grüßt, so bekommt man zwar ein freundliches „Hello“ aber keine Nachfrage ob man vielleicht ein Spiegelei o.Ä. möchte - Getränke: Kaffee und Säfte bekommt man nur vom Getränkewagen, dessen Mitarbeiter mal motivierter, mal weniger motiviert ihre Runden machen. Wenn man früh genug dran ist, so erwischt man sie bei einer Runde; gegen halb zehn steht der Wagen dann aber schon in der Ecke. Man kann sich nirgendwo selbst Kaffee nach seinen eigenen Wünschen zubereiten, auch eine Saftbar gibt es nicht. 3. Zimmerservice / Zimmer Kaffeetassen werden im Badezimmer ausgespült und zurück gestellt, Müll vergessen usw. Minibar wird nicht aufgefüllt. Hier muss das Personal einfach besser geschult werden. Die Wände sind außerdem sehr, sehr dünn - an unserem zweiten Tag ist eine Familie neben uns eingezogen; deren Streit konnten wir hautnah mitverfolgen. 4. Strand Der Strand ist prinzipiell in Ordnung - aber sieht auf den Bildern viel größer aus, als er eigentlich ist: Ein relativ schmaler Abschnitt zwischen zwei anderen Hotels; ein richtig paradisches Feeling, wie von den Bildern vermittelt, kommt leider nicht auf. Am nervigsten: Während unseres Aufenthalts wurden die Cabanas am Pier gerade zusammengebaut und es wurde durchgehend gehämmert und gebohrt. 5. Art Café Ein Café, das 24/7 Dessert anbietet, kann vom Konzept her einfach nicht funktionieren. Denn: Wie sollen die Torten & Co frisch bleiben? Für das Art Café ist die Antwort anscheinend Massen an Gelatine - die Torten schauen wunderbar aus, aber schmecken aufgrund der Gelatine und diversen Frischhaltemittel nach fast nichts. Nur die Buttercreme ist gut. Das Eis ist so voll von Gummi Arabicum, dass es kaum essbar ist. Besser nur für ein paar Stunden am Nachmittag anbieten und dafür frische Ware. An unserem letzten Tag wollten wir nochmals ein paar Varianten Lokum probieren - als wir bestellt haben, hat uns der Mitarbeiter nur extrem widerwillig ein Stück von jeder ausgestellten Rolle abgeschnitten; wir haben uns gefühlt, als dürften wir eigentlich gar nichts bestellen, und alles ist nur zum anschauen, da der Mitarbeiter so unhöflich war. 6. Personal Während vereinzelte Mitarbeiter sehr, sehr bemüht sind, so dürften andere nicht mal eine Basisschulung zum Thema "Service" erhalten haben; Teller stehen ewig auf den Tischen, wenn man Kaffee oder Säfte im Hauptrestaurant möchte, so muss man in den meisten Fällen den Mitarbeitern "nachlaufen". Am schlimmsten ist jedoch: Niemand spricht Englisch (oder Deutsch) - wenn man ein Problem hat, so kann man dies nicht kommunizieren, da es einfach an den Basis-Vokabeln fehlt. Außerdem waren während unseres Aufenthalts dutzende "Manager" unterwegs, die eigentlich nur herumgestanden sind - sie haben weder für Qualität beim Service gesorgt, noch sind sie zB wenn das Restaurant voll war, eingesprungen. 7. Bestellung über QR-Codes Vorab: Dieses System funktioniert am Strand und Pool wirklich gut - denn hier kann man im Liegen vom Handy aus bestellen und bekommt wenig später seine Drinks. In den Restaurants ist das System furchtbar umständlich. Man kann nicht selbst bestellen, sondern nur die Wunschgerichte wählen - die Bestellung wird dann in einen QR-Code umgewandelt, den der Kellner dann einscannen muss; Änderungswünsche sind nicht wirklich möglich, da das Personal kein Englisch spricht. Dies dürfte auch der Grund für dieses System sein: So muss kein teureres Personal angestellt werden, das vielleicht besser mit Gästen kommunizieren kann - die gesamte Bestellung und Kommunikation läuft über das eigene Handy bzw. ein Tablet vom Restaurant. Die Kellner sind auch dementsprechend wenig motiviert. Bei unseren Bestellungen selbst wurden öfters Drinks vergessen; einige Male haben wir dann beobachtet wie an Nebentischen eine Hauptspeise vergessen wurde, während die anderen Personen ihre bekommen haben - wenn der Kellner nur den QR-Code scannt und an die Küche weiterleitet, hat er natürlich kein Auge darauf, dass alle ihre Bestellung erhalten. 8. Koi Becken Dies ist für mich der negativste Punkt und der Grund, warum ich nie wieder ins Rubi fahren werde: in der hauseigenen Shopping Mall befindet sich ein Keramik-Becken - vielleicht 4x2m - in dem sich ca. 30 Koi (Karpfen) tummeln. Kein Kies, keine Wasserpflanzen, keine Rückzugsorte, und das unter Dauerbeleuchtung. Nähert man sich dem Becken, so kommen die Fische angeschwommen. Mir hat es fast das Herz zerbrochen. Ja, es sind „nur“ Fische - aber Koi leben mindestens 50 Jahre lang. Und auch „nur“ Fische verdienen einen würdigen Lebensraum. Das Becken ist Tierquälerei und spiegelt das verzerrte Bild von Luxus wider, das das Hotel anscheinend seinen hauptsächlich russischen und Balkan-Gästen vermitteln möchte. Generell macht es den Anschein, als ob das Hotel nicht so recht weiß, was es sein möchte; das Hotel selbst wird von Spiegeln und Neon-Schildern innen dominiert; die Bars und Restaurants im Boho-Stil; die Zimmer ein seltsamer Mix aus Art Deco und Maritim. Da gehen die Geschmäcker natürlich auseinander; vielleicht sind wir einfach nicht das Zielpublikum. Vieles fühlt sich halbherzig an - das Buffet am Morgen, der Zimmer Service, die Schulung vom Personal, die Bestellung über QR-Code Menüs. Außer den Mitarbeitern am Empfang spricht fast niemand englisch oder deutsch - man kann also eigentlich mit niemandem wirklich kommunizieren, wenn man etwas braucht; und selbst das funktioniert eher schlecht als recht (z.B. haben wir am 2 Tag nach zwei Decken gebeten, da wir nur eine große hatten; uns wurden dann zwei große Deckenüberzüge ins Zimmer gelegt).


Zimmer
  • Gut
  • Über den Stil lässt sich streiten, aber die Ausstattung ist prinzipiell hochwertig und die Klimaanlage funktioniert wirklich gut. Das Bett ist extrem bequem.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Das Essen, mit Ausnahme der Nachspeisen, ist wirklich gut und sehr sehr frisch.


    Service
  • Schlecht
  • S.O. zu Zimmerservice und Personal


    Lage & Umgebung
  • Schlecht
  • Gelegen auf einer leider sehr zugebauten Landzunge.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Das Hotel bietet sehr viele Sport- und Aktivitätsangebote an.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:3-5 Tage im April 2024
    Reisegrund:Strand
    Veranstalter:ANEX Tour
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Chouette
    Alter:36-40
    Bewertungen:1
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr geehrter Gast, vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, eine so ausführliche Bewertung über Ihren Aufenthalt bei uns zu verfassen. Es freut uns zu hören, dass Sie unsere herzliche Gastfreundschaft sowie die kulinarischen Genüsse in unseren Restaurants besonders geschätzt haben. Es ist unser Ziel, jedem Gast einen unvergesslichen Aufenthalt zu bieten, und Ihr Lob für unser Personal und die Gastronomie bestärkt uns in unserem Bestreben, stets höchste Qualität zu liefern. Gleichzeitig bedauern wir zutiefst, dass Sie einige Unannehmlichkeiten erlebt haben. Ihre detaillierten Hinweise sind äußerst wertvoll für uns, um Verbesserungspotenziale zu identifizieren und unsere Dienstleistungen zu optimieren. Wir nehmen Ihre Anmerkungen sehr ernst und möchten Ihnen versichern, dass wir bereits interne Maßnahmen eingeleitet haben, um die von Ihnen genannten Probleme anzugehen. Bezüglich des Koi-Beckens möchten wir betonen, dass der Wohlstand und das Wohlergehen aller Lebewesen für uns von höchster Bedeutung sind. Wir werden Ihre Besorgnis über das Wohlergehen der Koi prüfen. Es tut uns aufrichtig leid, dass Ihr Aufenthalt nicht Ihren Erwartungen entsprochen hat. Wir wünschen Ihnen weiterhin angenehme Aufenthalte in Hotels die für Sie zugeschnitten sind. Mit freundlichen Grüßen Ihr Hotelmanegement