Alle Bewertungen anzeigen
Martin (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juni 2011 • 3-5 Tage • Strand
Leider kein fünf Sterne Hotel
3,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Wir haben Pfingsten mit unserer Familie auf der Insel Rügen verbracht und haben als Unterkunft das Rugard gewählt. Das Hotel liegt sehr schön, direkt am Strand von Binz, leider ist dies auch das einzige Sahnehäubchen. Die Anlage ist sehr groß, zu unserer Zeit waren sehr viele Rentner anwesend. Da wir mit dem PKW angereist sind wurden wir schon bei der Ankunft nicht gerade positiv überrascht da wir unseren Wagen nicht direkt vor dem Haus parken durften sondern einen weit entfernten Parkplatz zugewiesen bekamen, als junge Familie ist dies nicht gerade von Vorteil. Die Anlage verfügt über zwei Aufzüge wir haben die Erfahrung gemacht dass man durch Benutzung der Treppe X mal schneller von a nach b kommt, da die Lifts erstens viel zu klein sind und zweitens die Anlage über sechs Etagen verfügt. Die Flure zu den Zimmern wirken sehr abgenutzt und wurden vom Reinigungspersonal auch zur Ablage von Reinigungsutensielien nach Dienstschluss genutzt. Der Staubsauger von Etage zwei stand immer an gleicher Stelle( mitten im Flur). Z.T war der Teppich fleckig. Das Hotel hat eine wunderschöne Frühstücksterasse, leider sind die Sitzplätze nur gegrenzt. Nur Frühaufsteher haben die Möglichkeit einen Platz zu erhaschen. Wenn man aber keinen begehrten Platz draußen ergattert hat muss man im Frühstücksraum Platz nehmen. Dieser große Raum ist wintergartenähnlich aufgebaut, leider staut sich dort schnell mal die Luft, durch die hohe Anzahl der Gäste ist es auch relativ laut und gleicht eher einer Massenabfertigung. Das Hotelmanagement ist bestrebt den Gästen aufzuzeigen "wie der Hase läuft" überall findet man Hinweisschilder. Mein Lieblingsschild befand sich im Frühstücksraum, wo man die Gäste darum bittet die Lokalität nicht in Badelatschen und Badesachen zu betreten. Ich glaube dem Gaststamm sollte man doch soviel Knigge zutrauen!!! Beim Verlassen des Frühstücksraumes bietet das Rugard die Möglichkeit zur Handdesinfektion. Leider wurde vom Management nicht bedacht, dass man sich alle Bakterien üblichweise wieder beim Anfassen von Türklinken, Liftknöpfen usw. wiedergeholt hat. Desinfektionspender gehören in Arztpraxen aber meiner Meinung nicht in Frühstücksräume. Das Frühstücksbuffet hatte eine große Auswahl, die Produkte waren frisch. Für den Preis bekommt man leider nicht die gewünschte Leistung, schade


Zimmer
  • Sehr schlecht
  • Wir haben ein Zimmer mit Balkon bezogen, das Zimmer hatte allen hotelüblichen Schnickschnack wie, Safe, Minibar, Telefon, Fernsehen usw. Der Safe musste mit einer Magnetkarte gesperrt und entsperrt werden. Leider fand ist das System nicht gerade gelungen, da wir als Magnetkarte nur eine aktuelle Visakarte zur Verfügung hatten. Gerade diese Visacard mussten wir aber die ganze Zeit mitschleppen obwohl wir diese lieber im Safe abeschlossen hätten. Der Gast kann zwischen mehreren Kissenarten wählen, auch die Matrazenqualität war gut. Das Zimmer an sich wirke sehr verwohnt, die Möbel hatten schon das eine oder ander Manko. Leider hat man im Laufe der Zeit vergessen notwendige Sachen wie z.B die Duschtürabdichtung auszuwechseln, wodurch sich Schimmelpilze einnisten konnten auch spiegeleigroße Fettflecken gehören nicht in ein fünf Sterne Haus. Der Fön war für junge Menschen mit vollem Haar gänzlich ungeeignet.


    Service
  • Eher schlecht
  • Das Hotel bietet einen Wäscheservice und Kinderbetreuung an, diese Leistungen wurden von uns nicht genutzt. Leider hat unser Zimmer unseren Sauberkeitsansprüchen nicht genügt. Am Rand des marineblauen Teppichs war ein heller Sandrand sichtbar welcher während unseres Aufendhalts nicht entfernt wurde. In der Duschtürabdichtung sammelten sich Schimmelpilze ( Zimmer 214). Die Handtücher waren auch nicht ordentlich gefalten. Ein Spiegelei großer Fettfleck "zierte " die gelbe Tapete und war nicht gerade hübsch anzusehen. Das einzigst positive war, dass unsere Reparaturwünsche wirklich zügig erfüllt wurden. Die lose Steckdose wurde z.B innerhalb weniger Stunden wieder befestigt. Es ist nur schade das, dass Zimmerpersonal solche offensichtlichen Mängel nicht selber sieht. Die Rezeption ist bei unserer Buchung auf alle Wünsche eingegangen, so wollten wir eine Badewanne und ein Zustellbett im Zimmer was wir auch bekommen haben. Das Servicepersonal kommt aufgrund der Fülle der Aufgaben den Wünschen der Gäste nach nicht nach. Die Kaffeekanne habe ich mir am zweiten Tag selber geholt weil doch alles langsam von statten gind. Das Wellnesspersonal war stets höflich und zuvorkommend. Das Gepäckpersonal ist in der Tonart leider nicht passend. So hat sich mein mitgereister Onkel erlaubt das Fahrrad kurz am Eingangsbereich abzustellen um schnell eine Jacke vom Zimmer zu holen. Der Portier hat im in einem unangemessenen Ton aufgefordert das Fahrrad sofort in den Schuppen zu stellen, leider entsprach der Tonfall nicht einem 5 Sterne Hotel!!!


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Rugard liegt direkt am feinkörnigen weißen Sandstrand. Man kann entlang der Strandpromenade gemütlich nach Binz schlendern. Binz kann man auch als eine Perle Rügens bezeichnen, schöne alte Villen und kleine Kunstläden schmücken das Stadtbild. In Binz findet man auch einige Gourmetköche und kann sich kulinarisch verwöhnen lassen. Wenn man mal faul ist, ist auch die Bimmelbahn zu empfehlen, welche direkt am Hotel hält und einen in die "Stadtmitte" fährt. Am alten Kurhaus in Binz befindet sich eine kleine Bühne, während der Feiertage fanden dort Konzerte statt.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Auf der Internetseite des Hotels wird mit WLAN geworben, welches für mich als stelbständige leider auch im Urlaub unerlässlich ist. Leider gibt es nur im unmittelbaren Bereich der Rezeption und auf der ersten Etage WLAN, das Management hat wohl noch nichts von Prospekthaftung gehört. Am schönen weißen Sandstrand können gegen eine Gebühr von 8 Euro Strandkörbe ausgeliehen werden, der Sandstand ist sehr sauber und absolut zu empfehlen. In der Hotelanlage befindet sich ein kleiner aber feiner Wellnessbereich, vorallem der Saunabereich ist wärmstens zu empfehlen. Insgesamt fünf Saunen und ein Dampfbad laden zum wellnessen bei schlechtem Wetter ein. Der Saunabereich ist sehr stilvoll gestaltet und auch sehr gepflegt. Zum Ausruhen können Wasserbetten genutzt werden. Der Hotelpool ist etwas klein geraten, das Wasser riecht ein wenig. Die hoteleigenen Bademäntel waren leider ziemlich alt z.T war das Frotee nicht mehr vorhanden, der Kinderbademantel wurde aus zwei Stücken zusammengesetzt( Gürtel grauweiß, Mantel verwaschen blau). Die Bademäntel hatten kein fünf Sterne Niveau, daher meine Abwertung.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:3-5 Tage im Juni 2011
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Martin
    Alter:31-35
    Bewertungen:5