- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Es handelt sich um ein sehr großes Hotel, welches mit reichlich Beton und Rosttönen sowie olivgrünen Wänden versucht, den Stil einer alten Zuckerfabrik zu imitieren. Leider geht diese Architektur insgesamt zulasten der Helligkeit - in unserem Zimmer (Suite) musste man stets das Licht anmachen, um etwas zu sehen. Dies fällt schon beim Betreten des brutalistisch anmutenden Empfangsbereichs auf: riesige Betonvorbauten und innen schummriges Dunkelbraun.
Das Zimmer war viel zu dunkel. Die Innenatchitektur war nicht in jedem Punkt durchdacht: wenn man das Zimmer betritt, befindet man sich zugleich im Bad, ohne weitere Tür. Die Toilette kann man theoretisch mit einer Glasschiebetür schließen, die aber so konstruiert ist, dass man dazu erhebliche Kraft benötigt. Geräusche werden zudem nicht aufgehalten - Intimsphäre zu wahren ist schwierig!
Das Frühstücksbuffet ist reich an deftigen und fettigen Speisen. Es gibt auch eine für ein solches Hotel eher kleine Obstauswahl und die Brotauswahl ist ok. Gespart wird aber bei Wurst und Käse: wenig Auswahl und eher sehr fettig. Die a la carte- Preise an der Poolbar und im Restaurant sind heftig. Ärgerlich: dafür sind die Portionen winzig! Ein 0,2- Saft, frisch, kostet 8 Euro. Das bekommt man in anderen Restaurants in Csletha und Funchal für ein Drittel des Preises. Ein Salat am Mittag kostet 15 Euro und ist eher eine kleine Vorspeise. Ärgerlich!
Wir hatten kaum Gelegenheit, dies zu testen, da wir das Zimmer nicht ändern konnten und im Übrigen tagsüber meist unterwegs waren.
Da Madeira insgesamt eher überschaubar ist, kommt man im Grunde mit dem Mietwagen schnell überall hin. Funchal ist rund 45 Minuten entfernt mit dem Auto. Etwas näher wäre gut, muss aber nicht unbedingt sein. Caletha hat keinen Ortskern, sondern ist eher eine Ansammlung verschiedener Gebäude. Die Strände werden von den Betongebäuden in und rund um den Hafen dominiert. Dies schützt zwar vor der Brandung, sieht aber nicht schön aus.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Fitnessanlage sieht von außen gut aus. Der Pool ist wirklich sehr schön. Ärgerlich: Spa kostet 25 Euro pro Tsg zusätzlich.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2023 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anja |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |
Sehr geehrte Frau Anja, Grüssen von Calheta! Zunächst einmal vielen Dank, dass Sie sich für Madeira und Saccharum Hotel für Ihren Urlaub entschieden haben. Die Kommentare unserer Gäste sind für uns sehr wertvoll und wir freuen uns über Ihr Feedback. Kundenservice ist unser Hauptziel und jede Erfahrung von Savoy Signature in unseren Hotels ist eine Verpflichtung zur Qualität. Wir bedauern daher sehr, dass wir Sie mit unseren Dienstleistungen nicht zufrieden stellen konnten. Wir möchten Ihnen informieren dass unserem Strand in Madeira sind mit Stein. Nur im Machico und Calheta es gibt 2 Publikkünstlicher Sandstrand. Bei dieser Gelegenheit möchten wir Sie darüber informieren, dass unser Hotel über ein modernes Design verfügt, das an eine Zuckerrohrfabrik angelehnt ist, was, wie wir verstehen, einigen persönlichen Vorlieben nicht gerecht werden kann. Bitte seien Sie versichert, dass das Engagement unseres Teams zur Erfüllung der Zufriedenheit unserer Gäste immer unsere oberste Priorität ist und die Berücksichtigung der Bedürfnisse der Gäste Teil unserer Hotelstandards ist. Trotzdem möchten wir die Gelegenheit haben, Sie in naher Zukunft in Saccharum willkommen zu heißen, um ein besseres und verbessertes „Saccharum-Erlebnis“ zu erleben und Ihr Vertrauen in unsere Dienstleistungen wiederherzustellen. Mi freundlischen Grüßen, Bruno Teles Hotelmanager