- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Es war jetzt unser dritter Besuch auf Safari Island und definitiv nicht der letzte. Ursprünglich hatten wir bereits für 2020 Safari Island gebucht, sind dann aber aufgrund des immer wieder verschobenen Eröffnungstermins durch Corona auf "Angaga" gelandet und waren extrem enttäuscht. Daher waren die Erwartungen 2021 an Safari extrem hoch und wir sind absolut nicht enttäuscht worden. Die Insel hat immer noch ihren besonderen Charme und die Freundlichkeit der Mitarbeiter ist einfach super. Natürlich hat sich seit dem ersten Besuch 2018 einiges geändert. Nicht mehr alle Cocktails sind bei Hp+/AI enthalten und der wirklich besondere Dhoniausflug muss jetzt auch bezahlt werden. Nun es gibt immer noch einige sehr leckere Cocktails die mit im Paket sind und der Dhoniausflug lohnt sich auf jeden Fall, auch wenn man jetzt dafür bezahlen muss. Ich kann die negativen Kommentare in einigen Bewertungen hier nicht nachvollziehen. Ja, nach fast 10 Jahren ist auf Safari nicht mehr alles wie Neu und einige Bretter an den Stegen sehen nicht mehr sehr einladend aus. An einem Brett stand eine Schraube etwas hervor und nachdem man Bescheid gesagt hatte, erschienen direkt 2 Herren und haben das Brett und einige weitere Bretter sofort ausgetauscht. Der Steg an der Tauchschule wurde übrigens seit 2018 komplett erneuert. Und ja, es gibt aktuell viele Sandfliegen auf Safari. Aber wir hatten absolut keine Probleme damit. Wenn man sich vor Verlassen des Bungalows nicht nur gleich mit Sonnencreme eincremt sondern auch direkt mit Zeckito, Nobite oder Antibrumm einsprüht, hat man keinerlei Probleme damit. Ich habe es an einem Tag einmal vergessen und hatte prompt zwei Bisse. Es liegt also nicht am Management der Insel sondern an jeden selbst. Und wer sich über den Lärm der Wasserflugzeuge beschwert, die so 2-3 mal am Tag vor Safari landen, sollte zuerst mal überlegen wie er eigentlich auf diese Trauminsel gekommen ist. Schlimmer finde ich es, dass es leider immer wieder einige wenige gibt, die sich an Vorgaben/Regeln einfach nicht halten obwohl wir Gast in diesem wunderschönen Land/auf dieser Insel sind. Es gibt keinen Dresscode auf Safari Island aber Badesache im Restaurant sind nicht erwünscht und ich weiß nicht was daran so schwer ist dies zu beachten. Ein umgeschlagenes Handtuch gehört auch zu Badesachen. Keine Getränke im Pool oder keinen Kopfsprung vom Beckenrand…ist das wirklich so viel verlangt, wenn die Poolbar mit reichlichen Sitzgelegenheiten direkt neben den Pool ist und man auf den Liegen auch super seine Getränke trinken kann? Und wenn Getränke im Pool nichts zu suchen haben, dürfte man auch selbst drauf kommen das man im Pool auch nicht rauchen darf. Im Vergleich zu unserer Zwangszeit auf Angaga gibt es auf Safari Island trotz Corona zu den Mahlzeiten ein Buffet, was nicht nur von der Auswahl riesig ist sondern auch vom Geschmack klasse ist. Wir werden auf jeden Fall wieder kommen und ich freue mich jedes Mal, wenn ich vor Ort Personen treffe, die das Paradies noch zu schätzen wissen. Selbst wenn man sich am ersten Tag gleich den Arm bricht, macht man das Beste daraus und genießt jeden Tag. Hut ab !!!! Vielen Dank an Abdullah Mifthah, Mohamed Haleem und allen Mitarbeitern von Safari..
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im Oktober 2021 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jörg |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 11 |
Thank you very much for your positive review.