Alle Bewertungen anzeigen
Timm. (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • August 2009 • 2 Wochen • Strand
Gutes Hotel in schöner Umgebung-nur die Gäste ?
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel besteht aus einem zentralen Haupthaus und mehreren U-förmig darum verteilten, zweistöckigen Wohngebäüden. Im Inneren des U's befindet sich der große Swimmingpool und die weiträumige Gartenanlage. Das Hotel und die Außenanlage machte dabei einen sehr gepflegten Eindruck. Durch die nur zweistöckigen Wohngebäude (EG und 1.Stock) und der räumlichen Trennung zwischen Appartments (für 4 Personen+X) und Doppelzimmern hatten wir ausreichend Ruhe in unserem Zimmer. Die meist mit Kleinkindern angereisten Familien waren im hinteren Teil der Anlage, in den dort befindlichen Appartmenthäusern untergebracht. Das Hotel bietet sowohl HP als auch Ü/F oder nur die bloße Ü an. Wir haben HP gebucht und waren damit sehr zufrieden. Womit wir allerdings nicht gerechnet hatten, war die für uns überraschende Gästestruktur. So waren die Deutschen Urlauber (leider) in der Minderheit. Die meisten Urlauber kamen aus Holland, England, Italien oder dem span. Festland. Vereinzelte Osteuropäer sind uns auch begegnet. Zu unserer Reisezeit (1-2 Augustwoche-Hauptsaison) befanden sich viele Familien mit Kindern (Säugling bis 8-9Jahre) sowie Pärchen in der Anlage. Die Alterstruktur kann als gemischt (alt und jung 50/50) bezeichnet werden. Die Insel Menorca sollte man als MIttelmeerliebhaber auf jeden Fall mal gesehen haben. Sie ist ruhiger wie wie Mallorca, aber ansonsten ähnlich (Vegetation, Baustil etc). Besonders gefallen haben uns die Naturtsrände und die Stadt Fornells im Norden der Insel. Bei der Buchung in der Hauptsaison sollte auf jeden Fall ein Mietwagen von Deutschland aus gebucht werden, da vor Ort keiner mehr zu bekommen ist. (Wir haben erfahren, dass dies daran liegt, das viele Festlandspanier ein Fahrzeug üb er die gesammte Urlaubszeit buchen, obwohl sie es gar nicht so oft brauchen). Naja wir sind auch ohne Auto ausgekommen. Das Hotel Princesa Playa liegt für Urlauber die Transfer vom und zum Flughafen inkl. haben eher ungünstig. Es ist das letzte Hotel bei der Anreise und das erste bei der Abbreise. Im Hotel gestört haben uns eigentlich nur die Gäste aus den anderen Nationen. So bevorzugen die Italiener das laute Gespräch über mehrere Restauranttische um das am Tag erlebte oder über den Fußball zu sprechen. Sie fühlten sich durch die dazwischen sitzenden Gäste auch keines Wegs gestört. Die Engländer und Holländer konnten uns durch ihre durchweg als peinlich zu bezeichnenden Essmanieren beeindrucken. Und die Festlandspanier zogen es vor in großen Horden am Pool oder im restaurant zusammen zu hängen und sich laut zu unterhalten. Wir werden nächstes Jahr wieder auf die bekanntere Mutterinsel der Ballearen verreisen. Dort sind die Preise etwas günstiger und es gibt auch mehr zu sehen wie auf Menorca. Auch sind die Flugverbindungen besser.


Zimmer
  • Gut
  • Die Zimmer waren von der Größe her ausreichend. Jedes Zimmer verfügte über Balkon (auch die im EG), einen Schlaf- und Wohnraum sowie ein abgetrenntes kleines Bad mit Duschwanne. Die Zimmer waren leider in den für den Mittelmeerraum typischen, für unsere Augen jedoch nicht so tollen Farben (Türkis,Orange, Rot, Gelb, Grün) gestrichen. Die Einrichtung war alt, aber keineswegs kaputt oder verdreckt und darüberhinaus vollkommen ausreichend. Das Bett bestand leider aus zwei zusammengestellten Einzelbetten, die sich leider immer von einander entfernen wollten. Die Zimmer verfügten über Klima, Telefon, Kühlschrank und Flachbildfernseher (nur Sat 1 und ZDF als deutsche Sender). Wir hatten eines Morgens eine kleine Armee von Ameisen im Zimmer die aber aufgrund des schnell agierenden Hausmeisters keine Chance mehr hatte uns nocheinmal zu besuchen. ( Ameisen haben wir bisher bei all unseren Urlauben im Mittelmeerraum feststellen müssen, dies sei daher auch nicht als außergewöhnlich oder schlimm bewertet) Die Zimmer waren im großen und ganzen sauber. Bei genauerem Hinsehen hätte man aber schon die ein oder andere Sache finden können. Die Zimmer werden von uns als gut bewertet. Manb sollte aber bei der Buchung darauf achten, nicht unbedingt ein Zimmer zur Poolseite zu wählen, da dieser tagsüber doch einen anständigen Lärmpegel verursacht (Wasserfontänen, Kindergeschrei etc.)


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Das Hotel verfügt über ein Restaurant und eine Poolbar an der Speisen zu sich genommen werden können. Wir haben die Poolbar nie probiert und können daher nur das Restaurant bewerten. Das Essen können wir duchweg als gut bezeichnen, wobei das Abendessen das Frühstück um Längen schlägt. Zum Frühstück gab es eine verschiedene Auswahl an Brot, Brötschen und Baguette (leider aber, wie im Mittelmeerraum typisch nur Weißmehlprodukte). Dazu konnte man seinen Kaffee an einer Maschiene frisch aufbrühen oder aber aus einem Instantautomaten (für Cappucchino, Latte etc.) ziehen. Säfte gab es leider auch nur aus dem Automaten (sehr süß - bedurften der Verdünnung mit Wasser). Müsli und Trockenobst war in vielen Variationen vorhanden. Bei Wurst und Käse beschränkte sich die Auswahl auf ein zwei Sorten (auch typisch für den Mittelmeerraum und daher nicht negativ bewertet). Die Warme Theke bot von Spiegeleiern über Frühstückseier, Speck, Würstchen, weißen Bohnen und verschiedenen Gemüßen, alles was das " englische, fettverwöhnte" Auge so mag. Außerdem gab es noch eine Vielzahl an süßen Kuchenteilchen. Das frische Obst war morgens leider sehr spärlich vorhanden. So gab es meist nur aufgeschnittene Melone. Das Frühstück war jeden Tag in nahezu unverändreter Weise aufgetafelt. Alles in allem würden wir das Frühstück als "auf jeden Fall ausreichend" bewerten. Das Abendessen hingegen konnte bei uns mehr Punkten. Hier fanden wir zunächst die Möglichkeit gut, auf der Außenterasse zu speißen. Davon haben wir fast immer Gebrauch gemacht. Zum Essen gab es eine große Auswahl an Salaten und Gemüßen, welche mit verschiedenen Ölen, Essigen oder Dressings individuell verfeinert werden konnten. Eine kleine Käsetheke war ebenfalls vorhanden. Zu Essen gab es immer drei Supppen, wovon zwei Warm und eine Kalt waren (kalte Gemüsesuppe). Dazu gab es zwei Fischgerichte, wobei eines aus frischgegrilltem Fisch und eines aus Fisch in Soße bestand (der Fisch war immer sehr lecker und frisch - kein panierter Tiefkühlfisch). Dazu gab es zwei Fleischgerichte, wobei eines immer beim Showcooking frisch zubereitet wurde. Weiter gab es immer ein Nudelgericht ein Pfannengericht (meist eine Paellaart - mal mit Muscheln, mal mit Krebsen etc.) und frisch gemachte Pizza. Als Beilagen gab es verschiedene Gemüsekompositionen aber auch Pommes und Kroketten waren vorhanden. Als Nachtisch gab es verschiedens frisches Obst, Joghurt, Eis oder ein großes Kuchenbuffet. Beim Abendessen war auf jeden Fall für jeden etwas dabei. Wer sich lecker menorkinisch ernähren wollte kam genauso auf seine Kosten wie der Liebhaber von Fettigem und Süßen. Die Getränkepreise im Restaurant waren ok (0,5l Wasser für 1,95E, oder das 0,33 Flaschenbier für 2,25E). Was wir allerdings nicht weiterempfehlen können ist der menorkinische Wein. Sowohl im Restauranr als auch im Supermarkt haben wir keinen guten Tropfen finden können. Alle Weine waren sehr geschmacksneutral und sauer.


    Service
  • Gut
  • Mit dem Sercice waren wir zu frieden. Dieser entsprach voll und ganz dem einer 4-Sterneanlage. Das Personal war immer freundlich und hilfsbereit. Im Restaurant wurden sehr schnell die schmutzigen Teller abgeräumt oder leere Essensbehälter durch neue Ersetzt. Die Zimmer wurden fast jeden Tag gereinigt. Als einziges Manko würden wir die schlechten Deutschkenntnisse bei einem Großteil der Angestellten bezeichnen. Aber wer Grundkenntnisse in Englisch besitzt hat in diesem Hotel keine Probleme. Im Hotel befand sich ein kleiner Supermarkt, der neben Lebensmittel und Souveniers zu moderaten Preisen auch einen Fahhradverleih beherbergte. Außerdem bestand die Möglichkeit seine Schmutzwäsche in der hoteleigenen Wäscherei waschen zu lassen. (Wobei hier die Betonung auf Wäscherei liegt und nicht auf Reinigung). Von uns abgegebene Wäsche wurde leider nur gewaschen. Die vorhandenen Schmutzflecke fanden leider keine weitere Beachtung. Diesen Service haben wir daher nur einmal in Anspruch genommen. Ein Arzt ist im Hotel nicht vorhanden, diesen findet man im Stadtzentrum (deutschsprachig).


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel befindet sich im Südwesten der Insel in der Urbanisation Son Xoriguer. Son Xoriguer und Cala'n Bosch bilden dabei einen fließenden Übergang. Es gibt zwei Badestrände. Zum einen die etwas kleinere, aber bekanntere Bucht von Cala'n Bosch und die etwas weitläufigere Bucht von Son Xoriguer. Das Hotel Princesa Playa liegt am Ende einer langen Straße die beidseitig mit Hotelanlagen eingesäumt ist. Durch die Lage am Ende herrschte bei uns göttliche Ruhe. Die weiter vorn in Richtung Innenstadt gelegenen teilweise lauten Clubanlagen waren bei uns nicht zu hören. Die Entfernung zum Strand ist minimal. Bei ca. 200m Luftlinie oder 10 Gehminuten kann das Hotel als Strandnah bezeichnet werden.Wobei Strandnah hier die Bucht von Son Xoriguer meint und nicht die Bucht von Cala'n Bosch. Die Entfernung ins Stadtzentrum mit dem idyllischen Hafen beträgt etwa 800m oder 25 Gehminuten. Vor dem Hotel befindet sich eine Linienbushaltestelle, wo halbstündig die Möglichkeit besteht in die alte Hauptstadt Ciutadella zu fahren (Fahrzeit ca. 25min, Preis 1,75Euro). Von Ciutadella aus kann dann mit anderen Bussen der Rest der Insel erreicht werden. Da wir in der Hauptsaison keinen Mietwagen mehr bekommen konnten, haben wir von den Busverbindungen reichlich Gebrauch gemacht. Wir würden diese Art zu Reisen jederzeit einem Mietwagen vorziehen (schon allein wegen der "schweinischen" Mietwagenpreise in der Hauptsaison). Will man nicht an den öffentlichen Stränden der Ortschaft baden, so gibt es die Möglichkeit über einen Trampelpfad direkt am Meer entlang, die weitaus schöneren und ruhigeren nicht erschlossenen Buchten in Richtung Osten zu erschließen. Der Fußweg dürfte dabei etwa 1 Stunde betragen. Wobei wir das Rad nutzten und somit schneller da waren.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Das Sport und Unterhaltungsprogramm haben wir nicht genutzt, würden es aber als vielfältig und auf jedenfall gut bezeichnen. Aufgrund der hohen Temperaturen zu der Jahreszeit haben wir nur ganz selten jemanden diese Sportmöglichkeiten nutzen sehen. Vorhanden waren ein Tennishartplatz (Tartanbelag), eine Tischtennisplatte, ein gemischter Hartplatz für Fußball, Volleyball oder Basketball. Vorhanden waren weiterhin eine Boule-Bahn eine 1-Loch-Minigolfbahn. Ein kleiner Fitnessraum stand ebenfalls zur Verfügung. Für die Kleinen gab es zwei Miniclubs in denen verschiedene Mal-, Bastel- oder SIngspiele verantstaltet wurden. Ein Automatenraum war ebenfalls vorhanden, wo man Billard, Darts oder andere Spielautomaten ausprobieren konnte. Animation fand tagsüber in Form von zwei Poolspielen statt. Abends gab es in der Hoteleigenen Bar mit Bühne immer ein Unterhaltungsprogramm. (aufgeführte Stücke von den Animateuren, Spielabende etc.) Aber wie gesagt, wir haben an keiner dieser Sachen teilgenommen und können daher nur eingeschränkt urteilen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im August 2009
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Timm.
    Alter:26-30
    Bewertungen:3