- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Island Village besteht als eines der ersten Resorts auf der Insel bereits seit 1984. Obwohl die schöne Anlage gut in Schuss gehalten wird, blättert der Lack an gewissen Stellen deutlich ab und eine Renovation wohl bald mal unumgänglich. Die äusserst weitläufige Anlage bietet Unterkunft in Beachfront-, Deluxe- oder Superior-Bungalows. Am Hügel sind ausserdem einige Pool Villen vorhanden. Bei den Gästen handelte es sich vorallem um europäische oder amerikanische Päärchen aller Altersklassen.
Die Superior-Bungalow sind den stolzen Preis definitiv nicht wert und bedürfen einer dringenden Erneuerung. Die Einrichtung ist durchaus zweckmässig aber doch deutlich abgewohnt bzw. veraltet. Neben der veralteten Klimaanlage, die täglich einmal ausfiel, nervte uns vorallem die Vibration des ganzen Bungalows bei jedem Schritt, wenn man nicht gerade geschlichen ist. Safe, ein alter Röhren-TV und Kaffezubehör waren vorhanden.
Wunderbares Frühstücksbuffet im Dolphin Restaurant. Neben den üblichen Wurst- und Käsewaren gab es jeden Tag verscheiden Thai-Spezialitäten und viele frische Früchte. Die Qualität der Speisen war gut bis sehr gut. Wir haben Abends ausserdem die beiden Spezialitäten-Restaurants Coconut und Ruen Thai besucht. Beide kann ich an dieser Stelle wärmstens empfehlen. Während man im Coconut auf BBQ und Seafood setzt, werde im am Hügel gelegenen Ruen Thai ausschliesslich authentische südostasiatische Spezialitäten angeboten. Rechtzeitige Tischreservierung ist für beide Lokale unerlässlich. Am Pool besteht ausserdem ein kleines Lokal, welches Snacks und Getränke anbietet. Unbedingt den Mango-Chicken Salat probieren! Selbstverständlich sind die Preise auch im Island Village höher, als ausserhalb des Resorts. Ich fand die Preise aber in diesem Fall der Qualität durchaus angemessen.
Das Personal ist sehr freundlich und zuvorkommend. Ausser den Receptionisten spricht aber kaum jemand wirklich englisch. Wir blieben mi einfachen Sätzen/Wörtern sowohl beim Gepäckservice als auch beim Hausdienst trotz Hilfe von Händen und Füssen erfolglos... Die Zimmerreinigung erfolte gründlich, aber oft erst am späten Nachmittag. Wir hatten mehrmals Probleme mit der uralten Klimaanlage, welche jeweils sehr schnell gelöst werden konnten.
Das Island Village hat den grossen Vorteil, dass man Bucht und Strand nicht mit anderen Hotels oder Tagesausflüglern teilen muss. Von Krabi reist man mit der öffentlichen Fähre (ca. 1 Stunde) an und wird in Tonsai in Empfang genommen. Zwischen dem Resort und Phuket verkehrt ein hoteleigener, moderner Katamaran zweimal täglich. Ich rate jedem, diesen Transfer zu nutzen. Die öffentlichen Fähren sind oftmals bessere verkäufer, die nicht selten auch noch massiv überladen werden. Man spart sich ausserdem das nervige Umsteigen in Tonsai. Wer shoppen oder Geld beziehen will, kann sich vom Resort mit dem Shuttleboat zu bestimmten Zeiten kostenlos nach Tonsai fahren lassen. Unmittelbar ausserhalb des Resort gibts ausserdem einige billige Restaurants.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Im Recreation Center am Strand können allerlei Ausflüge gebucht werden. Am Besten chartert man ein eigenes Longtail-Boot und fährt damit die Strände oder Schnorchelspots selbständig an. Eine vierstündige Tour kostet 1'750 Baht (max. 6 Personen). Das Island Village besitzt den grössten Pool auf der Insel. Dieser ist sehr schön gestaltet und ordentlich gekühlt. Aufgrund der starken Gezeiten ist man darauf auch echt angewiesen. Ein eigentlicher Strand ist hier nämlich nicht vorhanden. Entweder steht das Wasser bei Flut bis zur Liegewiese, oder man läuft bei Ebbe rund 300m, bis man zum Wasser kommt. Die Wasserqualität hat uns ausserdem nicht wirklich überzeugt. Da hat uns der nördliche Strand Tonsais sogar besser gefallen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Januar 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stephan |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 155 |