- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel liegt am Ortsende von Samnaun-Dorf. Insgesamt ist es ein kleines aber sehr feines Hotel. Die Zimmer wurden alle über die Jahre renoviert und es wurden verschiedene Themen liebevoll verarbeitet (z.B. Sonne, Wald/Natur, Blumen,...). Es gibt zwei Essensräume - ein Nichtraucher- und ein Raucherraum - und eine große Terrasse, auf der man auch bei nicht so gutem Wetter mittels Markise und Seitenwänden geschützt sitzen kann. Im Treppenhaus stehen zwei PCs mit Internetanschluss zur Verfügung. Die Freischaltung erfolgt über einen Benutzernamen und eine Pin, die man an der Rezeption erhält. Im Keller befindet sich der Wellness-Bereich. Es werden Kosmetik- und Massagebehandlungen angeboten, man kann sich aber auch ins Heubad "verfrachten lassen". Wer nur so etwas entspannen möchte, kann dies im Whirpool, in der Sauna, im Dampfbad oder den Sinnesduschen tun. Die Benutzung ist für die Hausgäste frei. Gerade im Sommer sind tagweise Übernachtungen möglich. Hierzu gibt es ein All-Inklusive-Angebot mit Halpension im Hotel, freier Fahrt mit dem Ortsbus, freiem Eintritt ins Alpenquell-Bad in Samnaun-Compatsch und freier Benutzung der Lifte und Seilbahnen, mit denen man bis nach Ischgl fahren kann. Die Gästestruktur ist sehr gemischt. Es kommen Motorradfahrer, Wanderer, Durchreisende auf dem Weg nach Italien,... Samnaun ist ja eigentlich eher als Wintersportort bekannt, aber auch ein Besuch im Sommer ist lohnenswert...und das nicht nur wegen der Zollfreiheit. Man kann wunderbar wandern oder mit dem Auto die Umgebung erkunden (Landeck, Reschensee,...). Ein Preisvergleich in den Geschäften lohnt sich immer, denn nicht der größte Laden hat unbedingt die günstigsten Angebote! Beim Benzin/ Diesel sind die Preise dagegen fast gleich (1 Cent Unterschied maximal). Die erlaubten Ausfuhrmengen erfährt man im Geschäft oder in den überall erhältlichen Einkaufsführern. Im Sommer stehn manchmal nicht alle Lifte zur Verfügung. Die Termine der Revision findet man im Internet.
Es gibt Einzelzimmer, "Grand lit"- und "Standard Superior"-Zimmer(das sind die größeren). Die meisten Zimmer verfügen über einen Balkon. Bad mit Dusche - manche auch mit Badewanne - sind selbstverständlich, genauso wie die Minibar, ein Flachbildfernseher mit deutschen, österreichischen, schweizer,...Sendern. In den großen Zimmern gibt es zudem eine Sitzecke und einen Schreibtisch. Die Zimmer sind alle renoviert und wurden einem Thema zugeordnet.
Das Frühstück ist mehr als ausreichend. Zu empfehlen ist besonderes der Samnauner Käse, der in der örtlichen Käserei hergestellt wird. Der Obstsalat wird aus frischen Früchten gemacht. Rühr- oder Spiegeleier kann man sich an einer Station selbst machen, genauso wie frisch gepressten Orangensaft. Wer sich morgens nicht so viel Mühe machen will, kann auch auf die "normalen" Säfte zurückgreifen. Mittags sind bei den Tagesbesuchern vor allem Pizza und Nudelgerichte der Renner. Man kann sich aber auch nur auf einen Kaffee und ein Stück Apfelstrudel bei Sonnenschein auf die Terrasse setzen... Bei Halbpension gibt es abends ein 3-Gang-Wahlmenü oder man kann à la carte bestellen. Das Essen ist immer lecker, abwechslungsreich und man wird auf jeden Fall satt. Wer die Chance auf ein Wildgericht hat, sollte sie nutzen!
Das Personal ist überaus freundlich, ob an der Rezeption, im Wellnessbereich, im Restaurant oder im Service (Zimmermädchen, Personal im Ladengeschäft). Die Reinigung der Zimmer erfolgt täglich und ist sehr gründlich. Selbst bei Beschwerden - wir hatten noch keine, aber wir haben mitbekommen wie sich ein älteres Ehepaar beschwerte - reagiert das Team des Samnaunerhofs freundlich. Beschwerden werden ernst genommen und - wenn möglich - umgehend aus der Welt geschafft.
Im Hotel selbst gibt es ein Geschäft, in dem man zollfrei shoppen kann. Bei Barzahlung winkt ein Rabatt von 5 %. In Samnaun-Dorf gibt es natürlich noch viele weitere Einkaufsmöglichkeiten, die alle zu Fuß zu erreichen sind. Die Seilbahn ist ein Stückchen entfernt. Man kann aber bequem mit dem Auto oder dem Ortsbus hinfahren.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Es werden vom Haus geführte Wanderungen angeboten. Vom Ort selbst gibt es Veranstaltungen für Kinder, Abendveranstaltungen, aber auch ein Besuch der Käserei. Das Tagesprogramm findet man im Internet. Über die Samnaun-Gästekarte kann man z.B. samstags den Tennisplatz benutzen, man kann ins Alpenquell-Bad oder man bleibt im Hotel und tummelt sich im Wellnessbereich. Dieser befindet sich im Keller. Kellerathmosphäre kommt aber dank eines Panoramafensters in Richtung der Berge und der tollen Aufmachung nicht auf. Angeboten werden verschiedene Wellness-, Massage- und Kosmetikbehandlungen. Ein besonderer Dank gilt Marion, die meine lädierte Schulter wieder zurechtgeknetet hat. Ansonsten stehen ein Whirpool, eine Sauna, ein Dampfbad, eine Massagedusche, eine Sinnesdusche und zwei Ruhezonen zur Verfügung.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tina |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 31 |