- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Nach der großen Enttäuschung im letzten Jahr auf Fihalhohi hatten wir uns in diesem Jahr für die kleine Insel Bathala entschieden. Und um es gleich vorweg zu nehmen, es war die beste Entscheidung seit langem. Bevor sich aber jetzt wieder einige Leute auf den Schlips getreten fühlen oder nörgeln, wir haben eine kleine einfache Insel mit viel Ruhe, Naturverbundenheit, keinen Pool und auf gar keinen Fall mit Wasserbungalows oder sonstigem Schnickschnack gesucht, so wie wir es jahrelang von Vakarufalhi (vor dem Umbau) kannten und seit 2003 nicht mehr auf den Malediven gefunden hatten. Und ja die Bungalows auf Bathala sind alle renovierungsbedürftig und teilweise nicht mehr auf den neusten Stand. Aber sie sind sauber, das Bad ist offen (findet man auch leider immer seltener) und die Matratzen waren absolut nicht durchgelegen oder mit Bettwanzen behaftet. Alles Quatsch. Das einzige was am Anfang sehr ungewohnt war, war der Härtegrad der Matratzen, weich ist anders….aber auch daran gewöhnt man sich. Die Klimaanlage ist sehr leise und auch der Lärm vom Kühlschrank im Bungalow ist erträglich, auch wenn wir diesen nie benutzt haben und daher ausgezogen hatten. Ob da wie auch so oft hier kritisiert irgendwelche Dichtungen nicht mehr schön aussehen können wir also nicht beurteilen, finden wir persönlich aber auch nicht so entscheidend, denn die Insel ist nur mit AI buchbar und bei einer Größe von 250 x 150 Meter dürfte es wohl nicht zu viel verlangt sein, eben zur Bar zugehen wenn man etwas kaltes zu trinken haben möchte. Wir hatten in den 14 Tagen auch keine einzige Kakerlake im Zimmer oder Bad, auch dies haben wir schon ganz anders erlebt. Wer sich also darüber aufregt, dass vor der Tür zum Bad oder an der Wand hinter dem Regal der Putz bzw. die Farbe abblättert sollte sich eine andere Insel suchen. Bei unserem Bungalow 115 war der Putz übrigens auf einer Fläche von 80 mal 60 cm abgebröckelt/abgeplatzt. Einziger wirklicher Kritikpunkt zu den Bungalows wäre für uns die fehlenden Ablagen im Schrank. Zwar kann man einige Kleidungsstücke aufhängen allerdings gibt es keine Regalböden, so dass man sämtliche Kleidungsstücke die man nicht aufhängen kann auf den gemauerten Boden vom Schrank legen muss. Gerade, wenn man sich den Bungalow zu dritt teilt zu wenig, aber auch damit kann man sich arrangieren. Richtig ist auch, dass die Auflagen für die Strandliegen aus Holz nicht mehr neuwertig sind und an einigen Stellen gerissen sind. Aber es gibt zumindest welche, was auch nicht auf allen Inseln der Fall ist/war als wir sie besucht haben. Es gibt aber täglich frische Strandtücher die man einfach auf die Auflage legen kann und schon sieht man die in die Jahre gekommenen Auflagen nicht mehr. Auch die Holzliegen sehen alles andere als frisch gestrichen oder neu aus, aber sie funktionieren und sind sehr stabil. Ebenfalls oft ein Kritikpunkt bei diversen Bewertungen im Netz war das Essen. Hier kann ich echt nur mit dem Kopf schütteln und auch unsere Waage bestätigt mir, dass das Essen alles andere als „nicht ausreichend“ oder nicht gut war. In der ersten Woche haben wir uns die Insel mit noch 20 weiteren Gäste und in der zweiten Woche dann mit ca. 35 Gästen geteilt und was für diese kleine Personenanzahl alles von Wickrama und Team gezaubert worden ist…Respekt !!!!. Es gab täglich immer mindestens 3 verschiedene frische Salate, eine Suppe, 2 verschiedene Currys, Gemüse und Kartoffelkreationen, Rind, Huhn, Pasta und natürlich frisch gegrillten Fisch. Zum Nachtisch konnte man dich auch immer frisches Obst aufschneiden lassen und natürlich gab es auch leckere Kuchen und Süßspeisen. Lapidar zusammengefasst, war das (neben den Speisen die Maurice auf Vakaru zubereitet hatte) das beste Essen welches wir auf den Malediven bekommen haben. Da wir wie bereits erwähnt schon einige Inseln (auch mit wesentlich mehr Sternen) besucht haben, kann ich mir diesbezüglich mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ein Urteil bilden und erlauben. Das Ai Paket ist übrigens auch völlig ausreichend und der darin enthaltene Hauswein ist sogar richtig lecker. ABER es gibt auf Bathala einen Unterschied zu den meisten anderen Inseln. Sowohl bei der Tauchschule Werner Lau als auch in der Bar sind immer Endpreise angegeben. D.h. wenn eine Pina C. als Cocktail mit 12 Dollar berechnet wird, dann kommen da keine 22 % Steuern mehr oben drauf sondern die 12 $ sind der Endpreis !!!! Erleichtert das rechnen und führt zu keinen bösen Überraschungen. Die Milchshakes kosten übrigens alle 4 $ und sind auch sehr zu empfehlen. Ausflüge werden auch verschiedene angeboten, wir haben allerdings keine gemacht, da es in der ersten Woche auch schwierig gewesen wäre die erforderliche Mindestteilnehmerzahl von 6 Personen zusammen zu bekommen. Das Hausriff ist wirklich sehr schön (eins der Besten was wir bisher gesehen haben) und hat insgesamt 6 gut markierte Einstiege. Auch über die Tauchschule gibt es nur positives zu berichten, dazu aber dann mehr in den entsprechenden Tauchforen. Jeden Donnerstag ist Managerempfang und auch da waren wir sehr überrascht. Denn der Manager läuft selbst täglich mehrfach über die Insel und guckt nach wo etwas zu verbessern wäre. Abends gesellt er sich auch mal gerne zu den Gästen und hat stets ein offenes Ohr für die Gäste. Wenn man seinen Aussagen glaubt, wird sich auf Bathala auch in den nächsten 5 Jahren nicht viel ändern. Die Bungalows werden natürlich nach und nach renoviert und auch der kleine Spa soll 2016 fertig erstellt sein (in den Räumen der früheren itl. Tauchschule). Es sind aber nur „einfache“ Massagen geplant, die 60 Minuten nicht überschreiten und auch bezahlbar sein sollen. Wasserbungalows sind definitiv nicht geplant, allerdings will man die Anzahl der Bungalows bzw. möglichen Gäste erhöhen. Grundsätzlich sind wir keine Freunde von doppelstöckigen Bungalows aber nach Aussagen von Toha sind diese dann als Familienzimmer mit getrennten 2 Schlafräumen geplant, so dass dies für uns sogar passen würde und wir nicht ständig 2 Bungalows buchen müssten. Tagesgäste haben wir in den 14 Tagen nicht gesehen und ja derzeit wird auch ein neuer Generator und eine Entsalzungsanlage im Staff Bereich eingebaut, so dass dort ein großes Loch in der Mauer ist und man auf ein paar Schutthaufen sehen konnte. Das Loch wurde dann aber schnell mit ein paar Palmblätter abgedeckt, so dass man den Schutt nicht sieht. Aber wer sich darüber beschwert sollte auch zuerst wieder nachdenken und überlegen ob er lieber einen leisen neuen Generator auf der Insel hätte und dafür ein Loch und Bauschutt in Kauf nehmen kann oder ob er lieber ohne Strom und sauberes Wasser im Paradies sein möchte und dafür kurzfristig auch keinen Schutz oder Loch in der Wand sehen muss. Für 2016 waren eigentlich andere Urlaubsländer geplant aber wir werden auch 2016 wieder auf Bathala sein und das auch wenn die Bungalows bis dahin noch nicht alle renoviert sind. Denn Ruhe, ein super leckeres Essen und keine WB sind uns wichtiger als ein paar Schönheitsflecken in den Bungalows indenen wir uns nur zum Schlafen aufgehalten haben. 2016 wird es wieder Bathala werden :-)
Der einzige Schwachpunkt, aber alles sauber was für uns wichtiger ist, als irgendwelche Putzbeschädigungen
Wahnsinnig gutes und abwechslungsreiches Essen
Alle super freundlich und hilfsbereit
Ausflüge werden einige angeboten
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Nicht vorhanden, daher 6 Sterne
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2015 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jörg |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 11 |