- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Sehr großflächige Anlage, die sich in folgende Bereiche aufteilt: "Sandos Riviera" (eher ruhig gelegen, mit eigenem großem Pool); "Sandos Haciendas" (kleine Wohnblöcke mit jeweils einem kleinen Pool) und "Sandos Beach" (etwas lebhafter und Animation, Pool und Strand in der Nähe). Die komplette Anlage ist sehr grün gehalten und gepflegt. Es läuft eigentlich immer jemand herum und kehrt den Boden. Zwischen den einzelnen Bereich fährt dauernd ein "Shuttlebus" (so eine Art verlägerter Golfwagen). Der überwiegende Teil der Gäste sind US Amerikaner, die entgegen meinen Befürchtungen, nicht negativ aufgefallen sind. Der Rest ist gemischt, Engländer, Niederländer, Mexikaner, Deutsche usw.. Das Hotel war nur zu einem Drittel ausgebucht. Handygespräche mit Tribandhandys möglich. In der Nähe des "Meeting Points" sind ein paar Kartentelefone. Ist dort etwas billiger. Wir waren zum Ende der Regenzeit (Ende September) dort. Meist regnete es Nachts und wenn es mal tagüber regnete da ganz kurz. In jedem Fall würde ich einige Ausflüge unternehmen, da das Land unglaublich viel zu bieten hat. Pflicht ist in jedem Fall Chichen Itza. Kostete bei unserem Reiseveranstalter im Hotel 73 US Dollar. Wir haben bei einem Veranstalter außerhalb 55 US Dollar bezahlt. Unbedingt auf eine deutsche Reiseleitung achten, da die kulturellen Hintergründe recht interessant sind. Da wir unbedingt schnorcheln wollten haben wir ebenfalls einen Ausflug zur Insel Cozumel unternommen. Kosten für die Fähre 140 Pesos/Pers. (hin und zurück). Vor Cozumel befindet sich das zweitgrößte Riff der Welt. Meiner Meinung nach hat sich der Ausflug aber nicht gelohnt, da wir nur wenige Fische gesehen haben und das Wasser dort zu tief ist um wirklich etwas vom Riff zu sehen. Auch zum Shoppen eignet sich die Insel eher weniger. Weiterhin haben wir noch einen Ausflug zum XCaret Park unternommen. Am besten fährt man vom Hotel aus mit dem Taxi. Man ist zeitlich ungebunden und billiger ist es auch noch. Wer pünktlich ab 08:30 Uhr dort ist hat den Park fast für sich alleine bis die ersten Busse eintreffen. Man sollte, für den ganzen Park, einen Tag einplanen. Der einfache Eintrittpreis (ohne Essen) liegt bei 69 US Dollar. Zu sehen gibt es dort jede Menge Tiere (Riesenschildkröten, Krokodile, Schmetterlinge, Flamingos usw. Der Park ist außerden sehr schön angelegt. Meine Freundin ist eine halbe Stunde mit Delfinen geschwommen. Hat 89 US Dollar gekostet und war ihrer Meinung nach ein unvergessliches Erlebnis. Man sollte sich aber genau überlegen ob man ein Bild vom Delfinschwimmen kauft. Die verlangen dafür unverschämte ca. 25 US Dollar. Also lieber selber Bilder machen. Im Park kann man Schwimmweste und Schnorchelausrüstung leihen und 800 Meter durch unterirdische Groten schwimmen. Gegen Abend findet eine Show im Theater "Gran Tlachco" statt. Es gibt also viel zu sehen. Noch ein Tipp zum Schluß: Die Ausflüge bezahlt man am besten in US Dollar, den Rest in Pesos. Habe zweimal Geld (Pesos) mit der EC Karte abgeholt und es hat jeweils 5,99 Euro Gebühr gekosten. Mit der Postbank SparCard habe ich einmal umsonst abgeholt. Fazit: Für weniger als 1100 Euro 14 Tage Traumurlaub. Was will man mehr.
Sehr saubere Zimmer von ausreichender Größe mit kleinem Balkon, großem Doppelbett und Sitzcouch. Schönes Badezimmer, geräumige Dusche mit Holzboden und Sitzbank. Kostenloser Safe (mit persönlicher Geheimzahl). Minibar mit Limo, Cola, Soda Wasser und Bier. Die Klimaanlage wirkt recht zügig. Zusätzlich ist noch ein Deckenventilator eingebaut. TV mit einem deutschem Sender (Deutsche Welle TV). Tipp: Direkt am Anfang die Mücken mit Fliegenspray (gibt´s im Walmart in Playa del Carmen) ausräuchern. Bin normalerweise nicht für Chemie, aber die Mücken übertragen Krankheiten (Denguefieber) und Mückenschutzmittel haben bei uns nicht funktioniert.
Ich bewerte jetzt nicht nach deutschem Maßstab. Ich kann im Süden weder Körnerbrötchen und Schwarzbrot, noch Jägerschnitzel mit Fritten erwarten. Da das Hotel nur zu einem Drittel belegt war waren einige "Buffetrestaurants" geschlossen. Wem es zu einseitig ist immer vom Buffet zu essen, kann sich auch einen Platz in einem der fünf "A la Carte Restaurants" reservieren. Wir selber haben allerdings nur das Steakhouse ausprobiert. Das Buffet im Hauptrestaurant "Festival" war sehr vielseitig. Auf Sauberkeit wurde sehr geachtet. Kritikpunkt: Da das Restaurant eine offene Bauweise hat flogen ab und an schon mal ein paar Vögel hinein um etwas zu ergattern. Trotz allem hat uns nach ein paar Tagen "Moctezumas Rache" erwischt. Könnte viele Ursachen habe. Ungewohntes Essen, Getränke mit sehr viel Eis usw. Es ist einfach schwierig bei Temperaturen über 30 Grad die notwendige Hygiene aufrecht zu halten. Das Leitungswasser ist nicht zum trinken geeignet, wird dort aber bestimmt zum reinigen von Salat und ähnlichem benutzt. Jedenfalls haben wir unsere Auswahl an Speisen stark eingeschränkt und nur noch gekochtes oder Schälbares gegessen. Hat dann auch geholfen. 5 Sterne mit Tendenz zu 4
Mit einem Wort: Perfekt, fast schon zuviel. Sehr viel Personal in allen Bereich. Jeden Abend kam beim Essen ein Hotelangestellter und fragte nach ob auch wirklich alles in Ordnung sei. Zweimal sollten wir einen Bewertungsbogen zum Hotel ausfüllen. Tischzuteilung beim Essen (anfangs etwas gewöhnungsbedürftig). Im Restaurant war es kaum möglich sein Glas leer zu trinken. Verständigt wurde sich in Spanisch oder Englisch. Man kann 8500 Km von Deutschland entfernt nun mal nicht erwarten das man deutsch spricht. Alles in allem: Sehr freundlich, hilfsbereites Personal.
Tranferzeit Flughafen/Hotel ca 50 Minuten. Das Hotel ist das letzte Hotel im Ortsteil Playcar. Es ist ca 3 bis 4 Km von Playa del Carmen entfernt. Zwischen Hotel und Playa del Carmen befinden sich jede Menge 4 und 5 Sterne Hotels. Zehn Gehminuten vom Hotel entfernt ist das Plaza Playacar, dort ist ein Geldautomat, ein Starbuck und mehrere weitere Geschäfte. Nach Playacar selber bzw. zur Haupteinkaufsstr. (5th Avenue) fährt man am besten mit dem Taxi (Festpreis 50 Pesos). Das Hotel ist, soweit ich weiß, das einzige das keine Sandsäcke am Strand hat. Hinter dem Hotel kann man noch ca 1 Km einem wunderschönen "unbebauten" Strand entlang gehen. Ist Karibik pur. Von der Lage her das beste Hotel in Playacar.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Animation und Sportangebote am Pool und am Strand, das wir aber nicht genutzt haben. Etwas unpassend fand ich einige "Saufspielchen" die am Pool veranstaltet wurden. Paßt einfach nicht zu einem Hotel der gehobenen Klasse. Wir selber haben uns nur am Strand aufgehaltet. Das Meer und der Strand sind dort einfach nur fantastisch. Liegen und "Schirme" gab es dort reichlich und man hatte , bis auf etwas Hintergrundmusik, seine Ruhe. Da das Meerwasser recht warm ist kann man sich Stundenlang im Wasser aufhalten. Zum Hotel gehört auch noch ein Fitnessraum mit jeder Menge Geräten: Stepper, 5 Laufbänder und ein paar Kraftsportgeräte. Da ich im Urlaub gerne mal ne Runde laufen, es aber bei Temeraturen über 30 Grad und 90 % Luftfeuchtigkeit nicht gerade angenehm ist, war der Fitnessraum eine echte Alternative. Meist war ich alleine dort. Das abendliche Animationsprogramm schwankte zwischen absolut belanglos und spektakulär. Gegen 23 Uhr war aber immer spätestens Schluß. Trotz AllInclusive blieben die üblichen Trinkgelage an der Bar aus.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Franz |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |