Die Hotelanlage ist sehr groß und langgezogen, da es nur Gebäude mit max. 3 Etagen gibt. Die Lobby und der Meeting-Point sind durch einen Shuttelservice verbunden. Aber wenn man zu Fuß geht hat man die Möglichkeit Nasenbären, Echsen, Katzen und sogar Affen zu sehen. Die Anlage ist sehr gepflegt und sauber. Man sieht ständig fleißige Bienchen umherwirbeln. Wir kamen nachts um 1:00 Uhr an, selbst da hat jemand die Glastüren in der Lobby gereinigt. Das Hotel bietet nur All Inclusiv an. Man kann wirklich 24h essen. Selbst der Zimmerservice ist inclusive. Es waren alle Altersgruppen und Nationalitäten vertreten, aber vor allem Amerikaner, Argentinier, Kanadier, Holländer, Franzosen und Deutsche. Im Oktober regnet es leider etwas mehr, dafür sind die Temperaturen sehr angenehm. Die Touren die vom Reiseveranstalter angeboten werden sind sehr teuer. Wir haben uns ein Auto von Deutschland aus gemietet, dies geht aber auch im Hotel und haben Tulum, Coba, Chichen Itza und Cozumel auf eigene Faust erkundet. Die Stätten sind gut ausgeschildert und man findet sich gut auf den Strassen zurecht. Das ist viel billiger. Wenn man früh losfährt sind noch wenig Touristenbusse da und man kann die Stätten in Ruhe bestaunen. Souveniers kann man günster in Chichen Itza kaufen, als in der 5th Avenue. in Cichen Itza sind es Händler bei denen man noch Handeln kann und darf. In Playa del Carmen sind es richtige Geschäfte bei den es festgelegte Preise gibt wo es schwierig ist zu handeln.
Wir hatten ein Zimmer im hinteren Rivierabereich bekommen. Die Zimmer sind sehr groß. Es gibt ein riesen King-Size-Bett, eine Sitzecke, ein Balkon, ein großes Bad mit 2 Waschbecken, Dusche, WC und einer Jacuzzi-Wanne und einen Flachbildfernseher. Eine Kaffemaschine gab es auch. Die Klimaanlage funktionierte einwandfrei.
Es gab ein großes Hauptrestaurant wo Frühstück, Mittagessen und Abendbrot angeboten wurde. Dort gab es auch des öfteren Live-Musik zum Essen. Für den oberen Rivierabereich gibt es auch Frühstück und Mittag an der Riviera Blue Poolbar. An der Poolbar am Aktivpool gibts Mittag. Man kann auch Snacks an der Strandbar essen. In diesen Restaurants ist das Essen sehr amerikanisch angehaucht, d.h. es gibt viel Pommes, Burger und Hot dogs aber es wird auch immer Salat und landestypisches Essen angeboten. Zusätzlich gibt es auch die Themenrestaurants (Franzose, Braselianer, Asiat, Steakhouse, Mediteran und Mexikaner) Wir probierten nur den Asiaten, das Steakhouse und den Mexikaner aus. Wobei uns nur der Mexikaner überzeugen konnte. Wir hatten auch keine Probleme Reservierungen in den Restaurants zubekommen, wir konnten auch mehrere Tage im Vorraus reservieren. An der Lobby-Bar konnte man sich super leckere Crepes frisch zubereiten lassen. Über Trinkgelder wurde sich natürlich gefreut, aber man wurde auch freundlichst ohne Trinkgeld bedient.
Das Personal war durchgehend freundlich. Es wird nur englisch oder spanisch gesprochen. Die Zimmer wurden jeden Tag gründlich gereinigt. Wir haben fast jeden Tag eine Handtuchfigur auf dem Bett gehabt oder die Vorhänge waren dekorativ verknotet. Die Minibar war immer gut gefüllt. (Wasser, Pepsi, Fanta, 7up und Bier)
Die Transferzeit vom Flughafen beträgt ca. 1h. Die Anlage liegt direkt am Strand und ist das letzte in der Hotelzone. Das ist besonders klasse, da an den Hotelstrand direkt der Naturstrand angrenzt und man wunderbare Spaziergänge machen kann. Playacar ist ein Ortsteil von Playa del Carmen und ist durch Schranken abgegrenzt, die man als Urlauber aber problemlos passieren kann. In der sogenannten 5th Avenue in Playa del Carmen, die ca. 3km entfernt ist, kann man shoppen (aber ziemlich teuer) und feiern (z.B. im Coco Bongo). In Playacar selbst gibt es auch eine kleine Einkaufspassage, die ca. 5min. Fußweg entfernt ist. Sie ist aber auch nicht wirklich billiger.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wenn man wollte konnte man sich den ganzen Tag lang animieren lassen. Es gab Wassergymnastik, Volleyball, Tanzkurse, Spiele am Aktivpool, Wettkämpfe in der Spielhalle und man konnte kreativ sein und Keramikfiguren bemalen. Abends gab es dann auch immer ein paar Shows. Der Strand ist wunderschön. Es gab immer genug Liegen und Schattenplätze. Das Hotel hat auch eine eigene Wassersportstation die allerdings wärend unseren Aufenthalt nicht oft genutzt wurde. Man kann sich auch am Meeting-Point Fahrräder kostenlos ausleihen. Wir sind damit in die Innenstadt gefahren. Auf den Weg dorthin gibt es ein paar kleine Maya-Ruinen die man sich anschauen kann. Kostenloses Internet gibt es in der Lobby und am Meeting-Point. Die Verbindung ist allerdings sehr langsam.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2011 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Diana |
| Alter: | 26-30 |
| Bewertungen: | 29 |

