- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Über die große, zugleich großzügige und wunderbar gepflegte Hotelanlage ist von den bisherigen Rezensenten eigentlich schon alles gesagt, wir können nur wiederholen- wunderschön! Das Publikum im Sandos Playacar ist international, wenn auch amerikanisch dominiert. Gefühlt stellen deutsche Gäste neben Spanienr/Mexikanern ebenfalls eine große Gästegruppe. Wer mit dem extrovertierten und teilweise für unsere Verhältnisse geschmacklosen Benehmen vieler Amerikaner, insbesondere bei Essen und Trinken, seine Probleme hat, sollte wahrscheinlich eh nicht an die mexikanische Karibikküste fahren. Auf unserer Rundreise sind wir ausschließlich mexikanischen und europäischen Reisegruppen begegnet...... Wir haben vor unserem Hotelaufenthalt eine 7-tägige Yukatan-Rundreise erlebt- es war unbeschreiblich schön, dieses phantastische Land und seine Menschen kennen zu lernen. Ein besonderer Dank gilt an dieser Stelle dem Reiseleiter der Agentur Euroamerica. Unglaubliches Wissen verständlich und nie langweilig präsentiert. Besser kann man es nicht machen , gracias "Rolando" Lehmann !!!!
Wir hatten eine Junior-Suite im hinteren Teil der Anlage- phantastisch. Groß, bestens möbliert mit allem was die Katalogbeschreibung verspricht, insbeosndere dem Jacuzzi. An der Stelle ein Tipp: Die Suiten im Bereich 8000-9000 mit Blick auf den Wald. Hier kann man Vögel beobachten und eine Menge niedlicher Nasenbären erleben. Katzen gibt es selbstverständlich (und für uns zum Glück!) auch, sie freuen sich über Zuwendung, werden aber auch in der Anlage versorgt- es gibt Katzen-Cafes!
Die Qualität der Speisen war durchgängig gut-sehr gut. Wir empfehlen in jedem Fall die A`la carte Restaurants zu nutzen. Wir haben das mexikanische und das Gourmet-Restaurant reserviert, Essen wie Ambiente waren ausgezeichnet, die Portionen allerdings üppig, insbesondere im Hauptgang. Die Küche hat zum Glück eine landestypische Note, aber bietet auch alles andere, vorwiegend auf den amerikanischen Gast ausgrichtet, z.B.Burger und Pizza. Alles inklusive heißt in diesem Hotel wirklich (fast) alles , mal abgesehen von Flaschenweinen und Dom Perignon......Die Cocktails waren alle lecker und zum Glück nicht zu alkoholhaltig. Wer denn will, kann auch hochprozentige Spirituosen unbegrenzt konsumieren, die Ergebnisse waren überwiegend in amerikanischen Slang zu bewundern......
Die natürliche Freundlickeit der Mexikaner ist unbeschreiblich und läßt einen spätestens bei der Ankunft in Frankfurt/Main frösteln.........unabhängig von Kälte und Schneechaos. Ohne Englisch geht eigentlich gar nix, wenn mal das passende Wort fehlt helfen auch Hände und Füße oder noch besser ein Blick in das (spanische) Wörterbuch. Das Hauskeeping war ertsklassig, für Beschwerden gab es nicht den geringsten Anlass.
Die Anlage grenzt am Strand an fast unberührten Strand und Wald- ein Traum. Der Weg am Strand nach Playa del Carmen ist in ca. 40 Minuten ganz bequem zu laufen , wer Strandwanderungen liebt wie wir wird es genießen und auf Taxi o.ä.verzichten. Die Suche nach Einkaufsmöglichkeiten ist bei diesem Hotel ohnehin überflüssig!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Strand ist einfach traumhaft! Leider herrscht auch hier die Unsitte, Liegen am frühen Morgen zu reservieren und- wenn überhaupt- gegen Mittag zu nutzen. Auch Dummheit und Egoismen sind international. Wir haben mit ein wenig Suche dennoch immer gut gelegen. Den Pool in Strandnähe haben wir nicht genutzt, er wird überwiegend von Familien mit Kindern frequentiert. Im strandfernen Teil der Anlage befindet sich ein wesentlich schönerer und ruhigerer Pool, hier kann man die Drinks auch an der Bar im Wasser sitzend genießen- Klasse! Die Animation war unaufdringlich, wir haben die Ruhe vorgezogen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im November 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Achim |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 31 |