Alle Bewertungen anzeigen
Nicole (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • November 2007 • 3-5 Tage • Wandern und Wellness
Kann man buchen, aber ...
3,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Ein ordentliches Haus der Ramda Gruppe inmitten des Ortskern Bad Brambach. Wer ein gepflegtes 4*Hotel in dem Dreiländereck sucht , ist mit dem Ramada Hotel gut beraten. Man sollte jedoch mobil sein. Wie oben schon erwähnt, im Ort selbst keine großen Angebote und interessanten Dinge zu besichtigen. Im Winter wirkt die Gegend etwas trostlos. Ausflüge nach Marienbad und Karlsbad sind möglich, nur 40 km Entfernung.


Zimmer
  • Eher gut
  • Die Zimmer sind etwas zu klein geraten und vorallem, das französische 140 Bett nicht unbedingt jedermann Sache. Die Einrichtung ist sehr modern mit dunkeln Holzmöbeln, Badezimmer vom Schlafzimmer aus begehbar., dort jedoch auch zu wenig Platz und zu wenig Abstellmöglichkeiten.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Das Früchstücksbuffet ist ausreichend, gut von der Qualität und vielfältig. Von Volkornbrötchen, Schwarbrot, Weißbrot über verschiedene Wurst- und Käsesorten, Quark, Joghurt, Früchte, Müsli, fast alles vorhanden was man für ein FRühstück braucht. Sicher könnte man dem Ganzen noch das gewisse Etwas geben, indem man Lachs, frisch gepreßte Fruchtsäfte (da ja Wellnesshotel!) und frisch zubreitete Spiegeleier sowie Crepes anbietet. Zum Abendessen kann ich nur sagen, für 22,--Euro Aufpreis eindeutig zu wenig Angebot und Auswahl. Also hier die Empfehlung: nur mit Frühstück zu buchen und Essen ausserhalb.


    Service
  • Eher gut
  • Das Servicepersonal war sehr freundlich. Die Zimmerreinigung ok.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • im Zentrum vom Kurpark. Ruhige Lage. Zimmer zur Parkseite als Wunsch buchen. Jedoch sollte man wissen, das Bad Brambach nicht viel bietet Es gibt auch keine großartigen Ausgehmöglichkeiten. Besonders für die Leute die nur Frühstück buchen, sollte ein Auto vorhanden sein, um zum Abendessen entweder nach Bad Elster zu fahren oder ins nahe gelegene Tschechien. Bad Elster in ca. 11 km Entfernung ist wesentlich schöner und interessanter, dort gibt es einige Cafes, REstaurant, Kuranlagen, einen schönen Rosengarten, Gondelteich.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Zum Wellnessbereich: es gibt Innen und Außensaunen und einen Indoorpool mit Außenbecken. Der Außenbereich hat verschiedene Saunen und einen Ruheraum mit Kaminfeuer. Bademäntel und Schuhe werden bei einigen Veranstaltern wie zb. Thomas Cook gestellt und man braucht es dann nicht selbst mitnehmen. Zu den Wellnessanwendungen muß man sagen: es gibt bessere und schönere Räumlichkeiten in anderen Hotels. Zur Entspannung gehören freundlich gestaltete Räüme mit Wohlfühl-Ambiente und Dinge wie Kerzen, güte Düfte, warme Farben und ein Gefühl der Ruhe wenn man den Raum betritt. Hier ist auch noch Nachholbedarf bei einigen Mitarbeitern dies zu vermitteln. Aber das Preisleistungverhältnis der Anwendungen ist ok. Info: Dieses sogenannte AQUADON ist auch für Besucher gegen Bezahlung eines gewissen Entgelt je nach Aufenthaltsdauer zugänglich. Für Hotelgäste kostenfrei.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:3-5 Tage im November 2007
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Nicole
    Alter:31-35
    Bewertungen:2