- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Im Juni 2006 eröffnete das RAMADA Bad Brambach Resort. Das Hotel verfügt über 114 Zimmer und Suiten, die alle modern und zweckmäßig eingerichtet sind. Von den Zimmern aus, kann man ganz bequem über den Bademantel-Gang direkt in die Bade-und Wellness Landschaft "Aquadon" schlendern. Der Eintritt ist kostenlos als Gast vom RAMADA. Die Zimmerkarte ist gleichzeitig die Eintrittskarte. Hier befindet sich auf ca 5000qm alles, was man zur Erholung und Genesung braucht. Direkt am Hotel befindet sich eine Heilquelle, wo es stark radonhaltiges Wasser zum trinken gibt. Dieses Wasser muß man nicht zahlen. Die Kurkarte einfach vorzeigen. Die Gästestruktur ist gemischt, am Wochenende ein paar jüngere Paare, ansonsten sehr viel ín der Altersgruppe Ü 60. Wenn man morgens um 7 Uhr schon Frühstücken möchte, dann kommt man sich vor wie im Speisesaal in einem Seniorenheim. Für Unternehmungen ist das Auto ein muß ! Als erstes solltet Ihr Euch das Offiziele Gästemagazin des Tourismusverbandes Vogtland besorgen. Bei uns lag es in der Mappe im Zimmer, andere fragten an der Rezeption nach. Hier stehen viele Ziele drin, Öffnungszeiten und Adressen. Nun zu unseren Tipps: Die Vogtlandarena in Klingenthal mit anschließenden Besuch der Sommerrodelbahn sollte ein muß sein. Denn so eine schöne und moderne Schanze hätten wir hier nicht vermutet. Wir waren ein Tag später in Oberwiesenthal, an der Schanze. Diese Schanze ist eine Ruine, wenn man sie mit der Vogtland Arena vergleicht, daß sind Welten. Wer die Erzgebirgsche Kunst liebt und an Weihnachten gern dekoriert, der sollte nach Stützengrün. Hier gibt es das "Bretschneider´s Weihnachtsland", dieses hat das ganze Jahr geöffnet und man kann viele schöne Geschenke kaufen. Hier mit einem gut gefüllten Geldbeutel hinfahren. Wenn man nicht so weit fahren möchte ,das "Kleine Vogtland" in Adorf mit seinem Botanischen Garten läd zum verweilen ein. Hier sieht man an Miniaturen, was das Vogtland an Sehenswerten zu bieten hat.
Bei der Ankunft steht eine Flasche Bad Brambacher Mineralwasser bereit. Die Zimmer sind recht zweckmäßig ausgestattet und zum längeren verweilen, außer schlafen nicht geeignet. Der Safe steht zur kostenlosen Nutzung in jedem Zimmer bereit. Wir hatten zwei Betten (90X200) mit angenehmer Matrazenstärke (2). Vom Bett aus konnten wir bequem Fernseh schauen. Eine Minibar (Kühlschrank) gibt es nicht. Das Badezimmer verfügt über eine Dusche, WC, Fön, Kosmetikspiegel, Bademäntel ( wenn die vorhandene Größe nicht paßt, einfach bei der Zimmerreinigung umtauschen, es gibt S-XXL), Handtücher, Duschgel, Shampoo, Spülung und Seife. Bettwäsche wurde während unserem Aufenthalt einmal gewechselt. Handtücher sobald sie auf dem Boden lagen. Alle Zimmer sind Nichtraucherzimmer.
Das Hotel verfügt über ein Restaurant mit Parkterrasse, einem a la carte Restaurant und einer Cocktail Bar, die sich genau gegenüber der Rezeption befand. Das Frühstück gab es täglich von 7-10 Uhr. Dieses war sehr reichhaltig und ließ keine Wünsche offen. Es wurde permanent nachgefüllt. Eigentlich sollte es einem hier an nichts fehlen, oder doch ......... " Der Kaffee".. Für alle Kaffeetrinker bricht hier eine Welt zusammen, es gibt nichts schlimmeres als diesen Kaffee. Zu DDR Zeiten sagten man " Blümchen Kaffee" oder "Muckefuck". Beim Tee hat das Hotel den sogenannten Mercedes unter allen Anbietern ( Rhonefeld), aber beim Kaffee die reinste Katastrophe. Das Beschweren brachte nichts, es gab dann halt eine kleinere Kanne mit dem gleichen Kaffee. Abendessen gab es täglich von 18-21. 30 Uhr, dieses wurde in Buffetform hergerichtet. Was es gab, wußte man ja im Vorraus durch den morgendlichen Gruß. Wir fanden das Essen abwechslungsreich und schmackhaft (Volle 6 Sonnen). Sollte man besondere Wünsche haben, einfach dem Personal sagen es wird erledigt. Meine Freundin ißt keine Zwiebeln, die bekam jeden Abend einen Teller Salat ohne Zwiebeln aus der Küche (ohne Aufpreis). Das nennt man Service. Auch hier wurde permanent aufgefüllt. Einen Kritikpunkt haben wir trotzdem, deshalb auch keine 6 Sonnen. Die Führungsebene sollte über die Personaleinsatzpläne besonders an Wochenenden überdenken. Oft muß man lange warten auf Getränke, oder auf Personal das erstmal eine Bestellung aufnimmt. Das Hotel verfügt über kein Raucherzimmer. Die Raucher müssen draußen vor dem Eingang stehen und wenn es regnet kann das eine sehr feuchte Angelegenheit sein.
Der Check- In klappte super schnell und es wurde alles erklärt. Jeden Morgen steckte am Zimmerschild der "Morgengruß" vom RAMADA. Dort drin steht das Wetter des aktuellen Tages, Veranstaltungstipps, Ausflugstipps, Empfehlung des Küchenchefs für das Abendessen und täglich eine neue Weinempfehlung. Das Servicepersonal ist sehr jung und freundlich. Sollte man irgendwelche Sorgen haben auf jeden Fall zur Rezeption, Sie versuchen Ihr Möglichstes. Mit dem Zimmerservice waren wir nicht zufrieden. Bei der Anreise mußten wir den Schrank (Regal) erstmal vom Staub befreien. in den Ecken befanden sich noch mehrere Wollmäuse. Hier sollte der Chef mal sein Reinigungspersonal zur besseren Reinigung anhalten. Eventuell auch kontrollieren. Was wir ganz daneben fanden, als die Putzfrau 1x klopfte und schon in der Tür stand, ehe man was sagen konnte und das um 8. 30 Uhr. Das kann man nicht bringen.
Das RAMADA Bad Brambach Resort liegt ruhig in einem sehr schön gestalteten Kurpark. Und wenn man ganz ehrlich ist am A.... der Welt im sogenannten 3 Länder Eck Bayern, Tschechien & Sachsen. Aber das sollte man vorher bedenken, denn viele beschwerten sich, da nichts los ist im Ort und man nicht viel unternehmen kann. Wir wußten es, dank Holidaycheck. Der Bahnhof ist ca 1km entfernt. Das Hotel bietet einen kostenlosen Transfer vom oder zum Bahnhof an (Termine sollte man rechtzeitig an der Rezeption ausmachen). Im Ort befindet sich ein kleiner Edeka, der ca 500m vom Hotel entfernt liegt. Im Hotel gibt es einen kleinen Geschenkeladen, wo es Kosmetikartikel, Badebekleidung, Geschenkartikel.... gibt. Das Hotel hat mehrere Parkplätze vor der Tür, die aber alle zum Sächsischen Staatsbad gehören und kostenpflichtig sind ( 3-Tage Ticket: 8,-€, 7-Tage Ticket: 14,-€ & 14-Tage Ticket: 26,-€). Kostenfreie Parkplätze befinden sich hinter den Eisenbahnunterführung.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der schöne Kurpark läd zu langen Spaziergängen ein. Sollte man Nordic Walking lieben, einfach Stöcke mitnehmen und los geht es. Oder einfach Fahrräder ausleihen. Oder man will einfach nur die Seele baumeln lassen, dann ab ins Aquadon. Bei einer schönen Massage, Fango, Kosmetikbehandlung, oder eine Runde schwimmen im 32 Grad warmen Wasser. Mein Mann und Ich haben jeweils eine Thai Massage und eine Wohlfühlmassage gemacht und waren hellauf Begeistert. Das Personal macht einen geschulten Eindruck und ist sehr freundlich. Das Hotel verfügt über eine Bibliothek (wo es alte Bücher gibt & die aktuellen Tageszeitungen abends ausliegen) und einer VIP Lounge, wo man Fernseh schauen konnte. Hier spielten wir abends Karten, da man auch hier bedient wurde. In beiden Räumen gibt es eine WLAN Verbindung.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Simone |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 40 |