Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Martina (66-70)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • März 2025 • 1 Woche • Wandern und Wellness
Eher santé du peuple statt royale
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Nach unserem Besuch vor 2 Jahren im Februar verbrachten wir dieses Mal eine Woche im März. Wie schon vor 2 Jahren waren überwiegend ältere Gäste da, aber auch jüngere mit kleinen Kindern und viele zog die Vollpension an, was auch deutlich an ihrem Körperumfang zu sehen war. Wir lieben die Halbinsel Mönchgut und die vielen Möglichkeiten zur gesunden, aktiven Urlaubsgestaltung im und um das Resort. Aber royale, also königlich empfanden wir es auch dieses Mal nicht.


Zimmer
  • Eher gut
    • Zimmergröße
      Gut
    • Schlafqualität
      Eher schlecht
    • Sauberkeit
      Gut

    Vor 2 Jahren hatten wir das Zimmer 302 und baten im Vorfeld die Rezeption um dieses Zimmer, was aber abgelehnt wurde. So bekamen wir das Zimmer 111, direkt neben dem Gashauptanschluss. In diesem Zimmer war ein ständiges Brummen der Technik zu hören (auch nachts). Wir sprachen daraufhin die Rezeption an, worauf versprochen wurde, dass man sich darum kümmern würde. Nur für kurze Zeit war das Brummen etwas leiser. Da dieses Zimmer im Erdgeschoss liegt und die Terrassentüren sehr undicht sind, war es auch in der hinteren Hälfte des Zimmers ziemlich kühl. Bei starkem Frost möchten wir hier nicht wohnen. Das Zimmer ist mit einem Sofa ausgestattet. Die Matratzen haben den Härtegrad 5. Also für Menschen über 130 kg Körpergewicht. Für uns waren sie viel zu hart. Vor zwei Jahren gab es noch je 2 fluffige Kopfkissen und ein kleines, jetzt nur noch ein großes dünnes. Da es zum Wald, also zur Nordseite liegt, ist es auch sehr dunkel. Die Zimmer im Erdgeschoss sind Hundezimmer. Nur die oberen Etagen sind hundefrei. Die Etagen 2 bis 4 sind allerdings für AKON Gäste reserviert.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Es gab ab 7.00 Uhr Frühstück: verschiedene gute Brötchen und Brote, Butter, Margarine, tolle Käsesorten, Schinken und Wurstaufschnitt, Marmeladen, Honig, Schokoladenaufstrich, Fischangebot, Obstsalat, Obst, Quark, Joghurt, Tomaten, Gurken, wechselnde warme Speisen (verschiedene Würstchen), Rührei, Nüsse, Körner, Müsli, Cornflakes u.a , unterschiedliche Milchangebote (z. B .Fruchtbuttermich, Hafermilch, Sojamilch )Tee und Kaffee aus Kannen vervollständigten das Angebot. Den Mittagssnack gab es von 12.00 Uhr bis 14.00Uhr. Wir aßen ihn nur am Anreisetag: Suppe, Salate und kleine warme Speisen. Das Kaffeetrinken von 15.00 Uhr bis 16.30 Uhr: drei verschiedene selbstgebackene Kuchen, einer davon vegan und einer als Obstkuchen. Der vegane war nicht so unser Geschmack, die anderen beiden Sorten schmeckten ausgezeichnet. Kaffee, Kakao und Tee konnten dazu getrunken werden. Das Abendessen fand in zwei Durchgängen statt: 17.30 Uhr und 19.30 Uhr. Wir gingen immer 19.30 Uhr essen. Man füllte morgens einen Zettel zur Auswahl des Hautganges aus, aber unser Eindruck war, dass nicht jeder das ausfüllte bzw. sich daranhielt. Denn beim Wildgulasch hatte einer von uns nur ein einziges Stück Fleisch auf dem Teller (wahrscheinlich reichte es nicht). Uns schmeckte es sehr gut, wobei wir fünf Mal Fisch aßen. Vorspeisen und Salat gab es vom Buffet wie auch Suppe und Dessert. Die Suppen waren unserer Meinung nach etwas dünn und geschmacklos. Die Desserts: jeden Tag eine andere Sorte Eis und Toppings (das Pfefferminz- Schokoeis war ein Traum), eine Creme und ein warmes Dessert. Die Getränkepreise waren für die Ostsee human: eine große Flasche Bier 4,30€, 0,5 l Saftschorle 4,40€ ,0,75 l Bad Brambacher 6,90€ und 0,5 l Hefeweizen 4,30 €. Zu einem Aufpreis von 15 € pro Person kann man Alles Inklusive hinzubuchen.


    Service
  • Eher gut
  • Vorbildlich fanden wir den Service im Restaurantbereich. Das vietnamesische Personal war durchweg sehr flott, fleißig und freundlich, auch der schlanke Kellner mit der Brille. Nicht so zufrieden waren wir mir der schlanken jungen Dame. Sie war zwar auch flott, aber nicht immer kompetent. So gab sie falsche Auskünfte zu den Essenszeiten (das Kaffeetrinken wäre ab 16.00 Uhr beendet) und wir persönlich fühlten uns von ihr benachteiligt. Sie ignorierte meinen Sohn bei der Bestellaufnahme. Wir spürten, dass alle Servicekräfte sehr angespannt bei dem vollen Haus arbeiteten. Das trifft auch auf das Housekeeping zu. Natürlich ist es unangenehm für beide Seiten, dass oft erst nachmittags gereinigt wird, aber das liegt sicher auch an den ständigen Kurzreisegästen, denn zuerst wurden vormittags die Zimmer wieder hergerichtet. In diesem Jahr empfanden wir die Reinigung besser als vor zwei Jahren. Auch konnten wir keine Unfreundlichkeit der Rezeption feststellen. Wir checkten bereits 13.10 Uhr ein, konnten aber das schon fertige Zimmer noch nicht beziehen, dafür aber zu Mittag essen. Es scheint uns, dass das aber nicht an der Rezeption liegt. Besonders positiv fielen uns der vietnamesische Mann und der große, schlanke Mann mit Brille an der Rezeption auf, die Damen waren eher reserviert. Beim Abendessen mussten wir nur ein Mal länger warten. Wenn der große Koch Dienst hatte (wie meistens) ging es schnell. Da der Handtuchmissbrauch in der Sauna wahrscheinlich Ausmaße angenommen hat, gibt es jetzt an der Rezeption große Saunalaken für 1€ pro Stück. Die schmutzigen Tücher müssen wieder an die Rezeption gebracht werden. Negativ war der letzte Nachmittag (15. März) Ab 15.40 Uhr gab es keinen einzigen Kuchen mehr! Alles war alle! Da wir ausgiebig wandern waren und außer am Anreisetag nie Mittag essen gingen, hatten wir natürlich Hunger und das nächste Geschäft liegt mindestens 30 Minuten Fußweg entfernt. Es wurde auch nicht versucht, diesen Mangel irgendwie zu beheben (z. B. Waffeln backen oder belegte Brote anzufertigen) Also mussten wir eben hungern, während die sehr fülligen Gäste noch am Tisch ihre Kuchen aßen. Königlich sieht anders aus.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Resort liegt direkt am breiten, schönen Südstrand, 30 Gehminuten von der Bushaltestelle Heimatmuseum in Göhren und 15 Gehminuten von der Haltestelle Lobbe Ort entfernt. Die Buslinien sind mit der Kurkarte inklusive und verkehren selbst am Wochenende stündlich (nach Thiessow und Kleinzicker sowie in Richtung Bergen, Umsteigemöglichkeit nach Binz in Serams) Wie vor zwei Jahren fährt der Ortsbus nur am Freitag, Sonnabend und Sonntag und ist nicht auf den Linienbusfahrplan abgestimmt. Die dazugehörige Bushaltestelle ist ein paar Schritte entfernt. Ansonsten ist es angenehm ruhig mit wenig Verkehr. Schöne Strandwanderungen und Wanderungen auf den Halbinseln Kleinzicker, Großzicker oder Altreddevitz sind möglich. Man kann aber auch Ausflüge auf der Insel Rügen durchführen (Saßnitz, Jagdschloss Granitz, Binz usw.) Ein REWE Markt ist in Göhren wie auch andere Geschäfte.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Wir sind ins Resort gekommen, um zu wandern, zu schwimmen und die Sauna zu nutzen. Die angebotenen Gruppenanwendungen und eventuelle Massagen interessierten uns nicht. Zu den Gruppenanwendungen: progressive Muskelentspannung, Wassergymnastik, Yoga konnte man sich eintragen. Der Fitnessraum entspricht nicht den Anforderungen eines Gesundheitsresorts. Es gibt nur ein einziges Laufband, keine Matten für einfache Bodenübungen. Die anderen Geräte sind ausschließlich AKON Gästen vorbehalten! Das morgendliche Schwimmen kann ab 7.00 Uhr stattfinden, aber oft war es 7,15 Uhr sehr voll. Das Wasser war angenehm warm. An zwei Tagen waren die zwei kleineren Becken so heiß, dass man es nur eine Minute aushielt (über 42⁰ C). Nachdem wir Bescheid sagten, änderte sich das. Die Saunen: ein Dampfbad, eine Waldsauna, eine riesige Finnische Sauna, eine Biosauna und drei Infrarotkabinen konnte man von 14,00 Uhr bis 21.00 Uhr nutzen. Unsere Lieblingssaunen waren die Finnische und die Waldsauna. Um 16.00 Uhr gab es einen Aufguss in der Finnischen Sauna. Die Biosauna war uns zu kühl. Das Dampfbad ist vollkommen unbrauchbar. Was soll ich in einem Dampfbad, welches nur alle 30 Minuten aufheizt? Leider ist der Service im Saunabereich noch immer ausschließlich dem 16:00 Uhr Aufguss und deren Gästen vorbehalten. Alle anderen Saunagäste gingen leer aus (Obst und spezielle Fruchtsaftgetränke). Ansonsten nutzten wir die tolle Umgebung zu ausgiebigen Wanderungen und wenn wir zu müde waren gab es ja den Bus zur Rückfahrt.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
    Mehr Bilder(14)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im März 2025
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Veranstalter:schauinsland-reisen
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Martina
    Alter:66-70
    Bewertungen:90