- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wir waren vom 14.5.-17.5.2015 im Hotel Santé Royale in Wolkenstein. Das Hotel liegt in einer herrlichen landschaftlichen Gegend, direkt am wunderschönen Kurpark von Wolkenstein. Es ist ein Nichtraucher-Hotel, was wir sehr begrüßen! In unmittelbarer Nachbarschaft zum Hotel befindet sich die Silber-Therme, die mit einem Bademantelgang direkt mit dem Hotel verbunden ist. Ideal um Wellnessangebote der Therme zu nutzen und um dort baden zu gehen. Das Hotel ist im September 2014 neu eröffnet wurden. Allerdings gibt es einiges an Mängeln aufzuzählen, die seit Monaten wiederholt in das Gästebuch eingetragen wurden, aber offensichtlich die Geschäftsleitung zu keinerlei Veränderungen bzw. Verbesserungen veranlasst! Es geht schon gleich mit dem Eingang los - nicht etwa ein "Royaler" Eingang eines 4-Sterne-Hauses würdig - nein, es geht wie zu einem Kellereingang Stufen nach unten. Ein Hinweis, das das der Haupteingang sein soll, ist nicht zu finden! Die Rezeption und die Empfangshalle sind nicht gerade einladend. Keine gemütlichen Sitzecken o.ä. sind zu finden. Auch keinerlei Blumendeko oder sonstige Gemütlichkeit versprühende Elemente sind vorhanden. Es wirkt wie eine Bahnhofshalle! Trotz alledem macht das Hotel einen sehr sauberen Eindruck. Auch das Personal ist sehr freundlich und hilfsbereit. Die anreisende Gästeschar lässt auf eine im Durchschnitt ältere Generation deuten. Geschätztes Durchschnittsalter 50-75 Jahre. Was die Behindertenfreundlichkeit betrifft, gibt es den nächsten Lacher! Unmöglich für ein 4-Sterne-Haus!!!!! Es gibt nur ein behindertengerechtes Zimmer und dies ist nur ein Ein-Bett-Zimmer! Wo schläft denn da der Partner? Wir hatten uns danach erkundigt, da wir gern mit unseren Eltern (beide behindert und einer im Rollstuhl) noch mal ins Hotel gekommen wären. Aber das ist ja bei diesen "Traumhaften" Bedingungen nicht möglich! Die angrenzente Silber-Therme hat Superbedingungen für Behinderte. Sogar ein Wasserlift für Rollstuhlfaher ist vorhanden! Spitze! Und dann diese unmöglichen Bedingungen im Hotel - geht gar nicht! Die Geschäftsleitung, Herr K., sollte dringend Veränderungen vornehmen, sonst bleiben bald die Gäste völlig aus und das eigentlich schöne Haus wird wieder geschlossen. Im Gästebuch und bei Holidaycheck stehen genügend Punkte zum Aufarbeiten! Der tägliche "Morgenruß" (kleines Faltblatt mit Wetter, Tipps und Empfehlungen) sollte täglich dem Gast auf dem Frühstückstisch hingestellt werden und nicht in einer Ecke im Rezeptionsbereich liegen, wo es keiner sieht. Wir hatten es auch nur zufällig entdeckt. Kleine Knabbereien, wie Nüsse, Chips o.ä. sollten an der Bar oder Rezeption angeboten werden. Es war nirgends etwas aufzutreiben!
Die Zimmer sind sehr geräumig und groß. Wir hatten das Zimmer 422 mit Balkon gebucht. Herrlicher Ausblick auf den Kurpark. Das Zimmer ist sehr geschmackvoll eingerichtet, auch das Bad. Alles neu, da es ja erst vor 8 Monaten eröffnet wurde. Eine Minibar sucht man allerdings vergeblich. Platz wäre genug, sollte nachgerüstet werden, da auch das eigentlich Standard in einem 4-Sterne-Hotel ist. Der sogenannte Balkon, wofür man extra mehr bezahlen muss, ist ein Skandal! Er ist superschmal, es passt gerade so ein Stuhl in der Breite hin. Ansonsten ist es ein langer Schlauch, der sich über mehrere Zimmer erstreckt ohne jegliche Zwischenwände zum Nachbarn! Jeder Gast schaute nur mal kurz nach dem Wetter und verschwand wieder in seinem Zimmer. Keine gemütliche Atmosphäre zum Hinsetzen. Auch hier von Zweisamkeit keine Spur! Und dafür musste man auch noch einen Zuschlag bezahlen. Wofür eigentlich? Nur Abzocke des Hotelgastes? Ist nur Geldabzocke Anliegen der Geschäftsleitung?
Zum Punkt "Gastronomie" gibt es eindeutig die meisten Kritikpunkte! Vieles wurde im Gästebuch mehrfach erwähnt, geändert hat sich nichts! Auch wir haben viel erlebt, was für ein 4-Sterne-Haus überhaupt nicht geht! Es gibt ein großes Buffetrestaurant - gleicht einer Betriebskantine! Es gibt noch einen kleineren Raum, ebenfalls an das Buffetrestaurant angeschlossen. Außerdem gibt es noch ein A-la-Card-Restaurant, was zu den Stoßzeiten ebenfalls von den Buffetgästen mitgenutzt werden kann. Die Räumlichkeiten waren zu den Hauptmahlzeiten brechend voll! Von Gemütlichkeit keine Spur! Wer als Paar unterwegs ist, hat keine Chance gemütlich zu zweit am Tisch zu sitzen! Es wird einfach jeder Tisch mit weiteren Gästen aufgefüllt, da die Plätze einfach nicht reichen! Ein unmöglicher Zustand!!!! Das Buffet ist für ein 4-Sterne-Haus unmöglich! Der Standort ist gleich im Eingangsbereich des Restaurants. Es ist eine lange Tafel , wo es zu großen Drängeleien kommt. Dort marschieren die Gäste ein und aus, stehen Schlange am Buffet und es geht sehr eng zu. Die Auswahl ist nicht allzu übbig. Zum Abendbrot gibt es eine Wurstplatte mit Billigwurst, wie Leberwurst, Mettwurst, fette Knackwurst, Mortadella, Bierschinken, wenn man Glück hat bekommt man wenige Scheiben Salamie zu sehen. Kochschinken oder Lachsschinken oder andere Leckereien gibt es nicht!! Es gibt 1 Käseplatte mit einer Sorte Scheibenkäse und einer Sorte Schmierkäse. Alles sehr lieblos angerichtet. Es gibt 3 warme Gerichte mit verschiedenen Beilagen. Optisch sieht dies oft sehr zerkocht und unappetitlich aus, aber meistens hat es trotzdem geschmeckt. Wir wurden jeden Abend an eine Betriebskantine oder FDGB-Heim erinnert und die Rentner waren immer in der vordersten Front! Frisches Obst ist ebenfalls kam vorhanden. Zum Frühstück gibt es auch nur das Standardprogramm. Besonderes wie Räucherlachs, was sonst in 4-Sterne-Häusern üblich ist, sucht man vergebens! Brot ist oft hart und altbacken und zum Teil noch angefroren, da es offensichtlich aus der Kühltruhe kommt. Zum Abendbrot gibt es noch Körnerbrötchen und andere Restbrötchen, die vom Frühstück übrig sind! Das Auffüllen des Buffets dauert ewig, da eindeutig zu wenig Personal vorhanden ist. Lange Wartezeiten auch am Tisch mit der Bestellung von Getränken bzw. auch dem Abräumen des Geschirrs, auch hier Personalmangel! Wenn man das Personal nach etwas fragte, was alle ist, bekommt man blöde Sprüche! Bsp. : Mein Mann fragte noch Brot, da dies, wie so oft, alle war. Zur Antwort bekam er - es sind doch noch Brötchen im Korb! Dies waren Körnerbrötchen, die mein Mann aber nicht zum Abendbrot essen möchte! Da er nicht locker lies, wurde ihm dann noch halb angefrorenes Brot rausgebracht! Ein Skandal!!! Im Hotel gibt es auch eine sehr schöne Panoramabar mit Glaskamin und gemütlichen Sitzgruppen. Wenn man Glück hat und einen Platz erobert (auch hier sind die Rentner immer die Ersten), kann man hier sehr leckere Cocktails und andere Sachen trinken. Der Barmann, Herr B., mixt die tollsten Cocktails und dekoriert diese wunderschön. Er hat uns jeden Abend sehr verwöhnt! Vielen Dank und großes Lob an ihn!
Die Zimmer wurden täglich gesäubert und alles war in einem sehr sauberen Zustand.
Das Hotel liegt etwas außerhalb auf einer Anhöhe. Es gibt eine Linienbusverbindung direkt vor der Tür. Ansonsten kann man mit PKW anreisen. Dafür steht auch ein Parkhaus zur Verfügung, wo Hotelgäste ein verbilligtes Parkticket an der Rezeption bekommen können. Zum Ortszentrum muss man ca. 2km laufen, oft bergan. Im Hotel und auf den Zimmern steht kostenfrei Wlan zur Verfügung. Es gibt auch einen Computerplatz in einem Seminarraum zur kostenfreien Nutzung.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Unterhaltungsangebote sucht man in dem Hotel vergebens. Es wurde nichts angeboten! Nur die unmittelbar anschließende Silber-Therme bietet zahlreiche Dinge im Wellnessbereich. Spitzenmäßig sind die Massagen, Wellnessbäder, Kosmetik usw., was man dort individuell buchen kann. Man sollte dies aber bereits vor der Anreise tun, da es sehr gut ausgebucht ist und man sonst nicht mehr seinen Wunschtermin bekommt. Auch die Schwimmbecken mit Thermalwasser sind spitzenmäßig! Erholung pur!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2015 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andrea |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 9 |