- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Warmbad mit der Therme ist ein wunderschöner und ruhiger Ort. Wir haben das Hotel zum dritten Male gewählt, weil es prima liegt und das Personal sehr freundlich ist. Auch die Suiten sind prima. Beim Frühstück kann man nicht meckern, nur das Abendessen hat uns diesmal - wie auch schon beim letzten Urlaub - nicht begeistert.
Wir hatten bis jetzt immer eine Suite, weil wir den Kühlschrank auf Grund von Medikamenten benötigen. Die Suiten sind wunderbar, haben ein Bad mit Dusche und eines mit Badewanne, einen Schlafraum und einen Wohnraum mit Schlauchsofa. Alles ist neu und funktionstüchtig. Nur über die Stehlampe im Schlafzimmer haben wir uns nun schon zum dritten Male sehr gewundert. Dort im Schlafzimmer braucht die Lampe kein Mensch, da ja Nachttischlampen, Deckenlampe und Schreibtischlampen vorhanden sind. Aber im Wohnzimmer im Bereich der Couch fehlt so eine Lampe, auch wenn dort auf der Aufbettung geschlafen wird. Aber leider befindet sich in diesem Bereich keine Steckdose. Man kann die Lampe also dekorativ zwar dort hinstellen, betreiben kann man sie aber nicht. Na und über das Thema Balkonabgrenzung haben ja nun schon viele Gäste geschrieben. Letztes Jahr im Sommer wurde uns gesagt, dass die Abgrenzungen bestellt sind, leider wurden sie aber noch nicht geliefert. Es ist schon ein komisches Gefühl mit dem durchgängigen Balkon. Auch ich habe das Fenster lieber in der Nacht nicht geöffnet, da ich schon Angst hatte, dass sich da mal jemand "verirrt", ob gewollt oder ungewollt. Eine kleine Abgrenzung zwischen den Zimmern wäre sehr sinnvoll. Die Lösung mit dem Rauchverbot im ganzen Hotel finde ich als Nichtraucher toll!
Das Frühstücksbuffet ist in Ordnung, wobei ich bemerken muss, dass auf den Wurstplatten manchmal sehr sparsam mit der Wurst umgegangen wird. Als Gast fühlt man sich einfach wohler, wenn man nicht überlegen muss, ob man 2 Scheiben nimmt oder nur eine. Sicherlich, es wird immer nachgelegt, aber der Eindruck mit wenig auf der Platte ist kein schöner. Bei unserem jetztigen Aufenthalt mussten wir auch wieder feststellen, dass das Abendessen nicht so toll ist (wie auch schon beim zweiten Aufenthalt). Es werden zwar mehrere Gerichte geboten. Das Fleisch ist aber oft zäh (Tiefkühlware?) oder nicht sehr schmackhaft. Der beste Abend war der mit asiatischem Essen. Das schmeckte toll. Ein weiterer ganz großer Minuspunkt ist, dass in unserer Zeit 4 große Tafeln für je ca. 10 Personen einfach reserviert werden, weil Familien gemeinsam reisen. Das geht so nicht! Das Restaurant ist nun mal nicht so groß, dass alle Halbpensionsgäste einen Platz finden. Also müssen alle Tische nacheinander mehrfach belegt werden. Da kann man als Hotel nicht einfach 40 Plätze reservieren und die Herrschaften kommen dann zu vorgerückter Stunde, finden ihren vorreservierten Platz und sind dann mal da und die anderen Gäste müssen nach einem Tisch suchen. Für solche Reservierungen müssten dann Tische im "a la Carte" reserviert werden, damit die "Normalgäste" auch einen Tisch bekommen. Denn bezahlt haben ja schließlich alle gleich. Anders sieht das natürlich für ein bis zwei Tische für Behinderte aus. Das finde ich als richtig, dass diese Tische reserviert werden. Und ein weiterer Minuspunkt hat diesmal unseren Aufenthalt etwas getrübt. In einem Gesundheits- und Wellnesshotel dürfen keine Kleinkinder sein, die dann im Speisesaal mit ihrem Schreikonzert die Gäste über eine halbe Stunde erfreuen. Ein erholungssuchender Gast möchte auch bei den Mahlzeiten seine Ruhe. Da aber auch die Eltern nur auf ihr Wohl bedacht sind und die Kinder schreiben lassen, ist das nicht mehr gewährleistet. Ein Hotel, welches Kuren anbietet, müsste hier darauf achten und auch damit werben, dass keine kleinen Kinder mit anreisen. Andere 4-Sterne-Hotels haben dieses Konzept sehr erfolgreich durchgesetzt!!! Und dann hätte auch die Silbertheme das ruhige Flair von früher zurück.
Der Service ist von der Rezeption, über das Bedienpersonal bis zu den Putzfrauen sehr gut. Besonders loben möchte ich die Putzfrau der Suite 515 in der Zeit über Ostern 2016, die auch immer ein nettes Wort für meine grippekranke Mutti hatte (Frau mit dunklem Pferdeschwanz). Alle Kellner sind sehr nett und auch die manchmal auftretenden Sprachprobleme im Restaurant wurden immer gut gemeistert.
Das Hotel liegt ruhig im kleinen Ort Warmbad. Hier gibt es Ruhe, Erholung, einen wunderbaren Karpark, die Therme, Enten auf dem Teich und ganz viel Natur.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Die Therme ist das beste Freizeitangebot. Es gibt auch viele wunderschöne Wanderwege rund um das Hotel und auch in der weiteren Umgebung. In Warmbad ist nicht viel los - aber gerade das ist das Tolle daran.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im März 2016 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kerstin |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 25 |