- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Da wir Wellness Urlaub machen wollten und das nicht möglich war, weil es in dem Hotel keinen wirklcihen Wellness bereich gab, keine anderen Liegemöglichkeiten im Hotel waren und die Betten knochenhart waren um sich da mal tagsüber drauf zu legen, kann ich das Hotel leider nur bedingt empfehlen.
Die Zimmer sind Zweckmäßig eingerichtet und für kleine Kinder auch nur bedingt gut. Das Elternbett hat eine Rückwandbeleuchtung, die aber über das Bett ragt. Wenn die Kleine durch unser Bett gehüpft ist, vielleicht machen das andere kinder ja nicht keine Ahnung, ist sie natürlich ständig an diese Rückwand und an die Kanten gedotzt. Des Weiteren ist zu bemängeln, dass es im ganzen Zimmer kein Schlummerlicht gibt. Wenn die Kleine nachts mal fiepst, musste man immer vollbeleuchtung anmachen.
War alles okay. Ausser das es Montags keinen frisch gepressten O-Saft mehr zum Frühstück gab, weil die Orangen alle waren? Und Montags gab es auch keine Crossaints mehr, weil alle. Entweder waren Sonntags zuviele Esser da, oder einfach schlecht geplant. Lasst Euch nicht von dem angepriesen Sonntagsbrunch auf der Website verleiten. Der gilt nur für externe Hotelgäste und muss extra gebucht werden. Nervig war ausserdem im Restaurant das immer die Tür offen gestanden hat. Sprich, trotz spielecke im Restaurant musste man immer ein Auge auf die Tür haben, dass das Kind nicht durchging. Auch in der Küche schaute unsere mal vorbei, weil Tür offen. War halt nicht entspannend...
Alles okay, freundlich waren alle mitarbeiter. In der Kinderbetreuung musste man sich immer erstmal einen suchen, der sein kind in empfang nahm, aber dann war alles okay. Teilweise war es aber recht voll dort, was für U2 Kinder doch bisschen viel werden kann
Haben nicht viel vom Ort gesehen, war aber ganz nett. Empfehlen kann man den Wildpark, der war wirklich schön
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das granfamissimo kann man leider nur bedingt empfehlen. Für Kinder ist alles super da. Nur leider fehlts bei den Erwachsenen. Es gibt zwar einen Wellness Bereich mit Kosmetik + Massageangeboten, aber für mich ist Wellness auch Sauna, schöne Liegestühle und Ruhe, wenn ich mein Kind schon abgeben kann. Es gab eine 90 Grad Sauna, die ins Hallenbad integriert war, weiße plastikliegen ohne Auflagen standen dann 8 Stück am Schwimmbecken zum erholen nach dem Saunagang. Lärmpegel war entsprechend hoch durch die Kinder in der schwimmhalle und wenn man Glück hatte und bekam eine liege, Tat einem nach 10 Minuten der bobbes weh... Also da sind wir einfach andere Wellness Bereiche gewohnt, mit schlummermusik, Tee, Korbliegen mit Matratze etc.. :-). Ein weiteres Dampfbad gab es quer durch das Hotel ein Stockwerk unter dem Hallenbad. Dort gab es aber keinerlei nach dem Dampfbad keinerlei Erholungsliege oder Sitzmöglichkeit. Also musste man Nass wieder quer durch das Hotel ins Hallenbad schlappen.... Das angepriesene Sprudelbecken ist auch für die Füße. Wobei es sprudelt, aber das irgendwas da massiert werden könnte, Fehlanzeige.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2013 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Simone |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 14 |
Sehr geehrte Simone, vielen Dank, daß Sie sich die Zeit für eine ausführliche Bewertung genommen haben. Der Oktober ist bei uns Hauptreisezeit und damit sind natürlich sehr viele Kinder im Haus. Dadurch wird es sebstverständlich auch im Schwimmbad und Saunabereich deutlich lauter. Es gibt jedoch am oberen Ende des Schwimmbads bei der Hot-tub auch noch einige Liegen, die etwas abseits stehen und damit etwas ruhiger sind. Normalerweise wird es zudem im Bereich des Schwimmbads spätestens am 20:00 Uhr am Abend ruhig, so daß auch dann noch ein Saunagang möglich ist. Babyphone, mit denen Sie Ihre Kinder im Zimmer überwachen können, bieten wir dazu kostenfrei an der Rezeption zum Verleih an. Ansonsten sind wir zur Zeit in einer Umstrukturierungsphase und sind dankbar für Informationen wo wir Dinge verbessern und verändern können. Die offene Tür im Restaurant läßt sich allerdings nicht vermeiden, da ständig Gäste rein und raus gehen, zum Teil auch mit Gläsern und Tellern in den Händen, so daß die Türe dann automatisch wieder offen bleibt. Wir hoffen, Sie bei einem weiteren Besuch von unserm Granfamissimo überzeugen zu können. Herzliche Grüße Ihr Granfamissimo-Team