- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Zur Einschätzung der Hotelbewertung vielleicht folgende Information vorweg: meine Lebenspartnerin und ich sind beide Triathleten und vergleichsweise sportlich. Der Urlaub war als Badeurlaub geplant, wobei auf sportliche Aktivitäten nicht gänzlich verzichtet werden sollte. Dazu aber in den Unterkapiteln mehr Infos. Wir waren das erste Mal im SBH Club Paraiso Playa. Das Hotel ist nicht klein, durch die lang gestreckte Anordnung der Zimmer wirkt es aber nicht zu unübersichtlich. Das Zimmer selbst war schön eingerichtet, inkl. Balkon mit Meerblick. Die Sauberkeit des Zimmers war für unseren Geschmack absolut in Ordnung, es wurde jeden Tag ordentlich gereinigt. Wir haben die Verpflegung als sehr gut empfunden. Das Frühstücksbuffet ist sehr reichhaltig (Tipp: die Pfannkuchen sind eine Sünde wert...). Mittags gibt es fast die gleiche Auswahl wie abends, wir haben uns zum Mittagessen oft am Salat vergriffen. Vielleicht noch was zur Größe des Speisesaals und der Lautstärke. Für uns war es eigentlich immer möglich, einen Sitzplatz entweder im zentralen Bereich zu bekommen oder in ruhigeren Bereichen. Entsprechend lauter bzw. leiser ist die Umgebung. Wer bei einem Hotel dieser Größe einen kleinen Speisesaal mit gemütlicher Kaminatmosphäre erwartet sollte wohl seine Ansprüche überdenken. Das ist logistisch nicht machbar und schon gar nicht zu den aufgerufenen Preisen. Als wir im Oktober 2011 das Hotel besucht haben waren überwiegend deutsche Gäste im Hotel. Italiener und Briten haben wir in kleiner Zahl auch angetroffen. Entsprechend der Nationalitäten wird an der Rezeption und Animation perfekt Deutsch gesprochen. Im Restaurant und an der Bar kommt man mit Deutsch vermutlich auch relativ weit. Aus Gründen des Respekts haben wir einfache Bestellungen versucht auf Spanisch zu tätigen. Englisch hilft im Notfall eigentlich immer weiter. Wie schon in der Überschrift geschrieben kamen uns die 10 Tage auf Fuerteventura im SBH Club Paraiso Playa eher wie 14 Tage Urlaub vor. Das Hotel hat sicherlich einen großen Teil dazu beigetragen, in dem es die Rahmenbedingungen für eine wirklich gute Erholung geboten hat. Wir werden sicherlich wiederkommen, nicht zuletzt das Preis-Leistungsverhältnis stimmt unserer Meinung nach.
Wie schon geschrieben sind die Zimmer sehr ordentlich gewesen. Es gibt eine Klimaanlage deren hauptsächliche Funktion aber in der Trocknung der Luft, weniger deren Kühlung, besteht. Der Balkon ist großzügig und eignet sich gut zum Trocknen nasser Badekleidung ;-) Auch der Zimmerservice ist absolut in Ordnung, es wurde jeden Tag sauber gemacht.
Frühstück, Mittagessen und Abendessen gibt es grundsätzlich in Buffetform. Kurz zu den einzelnen Mahlzeiten: - Frühstück: Reichhaltiges Buffet mit verschiedenen Brot und Brötchensorten (nicht zu vergleichen mit den Brötchen in Deutschland, wie zu erwarten). Es gibt natürlich auch Speck mit gebackenen Bohnen und Rührei ;-) Omelette und Pfannkuchen werden frisch von Köchen zubereitet. Die Pfannkuchen sind wie erwähnt absolut nach meinem Geschmack gewesen, der Schlange der Wartenden nach zu urteilen haben viele andere Gäste das ebenfalls so gesehen. Sekt gab es zur Selbstbedienung am Frühstücksbuffet - wer es morgens schon braucht... Einen Negativpunkt gibt es beim Frühstück zu erwähnen: die Auswahl der Heißgetränke. Da wir beide Tee trinken war es für uns kein Problem (Teebeutel gab es in ausreichender Vielfalt und Zahl) aber der Kaffee war weit von Bohnenkaffee entfernt. Für alle Heißgetränke gibt es Automaten, die aus Trockenpulver und heißem Wasser Kaffee und sämtliche Varianten davon / damit zubereiten. Ich habe den "Kaffee" einmal probiert und fand ihn nicht gut. - Mittagessen: Viele Salate, immer Pizza und warme Gerichte. Die Auswahl war bis auf die Grillstation und den Nachtisch mit der Auswahl beim Abendessen vergleichbar. Wir haben meist nur einen Salat und ein Stück der (durchaus leckeren) Pizza gegessen. Wer Hunger auf mehr hat sollte aber ebenfalls zufrieden das Restaurant verlassen können. - Snacks am Nachmittag: für alle diejenigen, die entweder schnell wieder Hunger bekommen und es nicht rechtzeitig zum Mittagessen schaffen gibt es nachmittags die Möglichkeit, bei der Bar am Pool etwas zu essen. Meistens sind das Teile des Mittagessens, wir haben uns an einem Nachmittag einen sehr leckeren Burger am Buffet zusammen stellen können. Der Umfang der angebotenen Speisen ist nicht mit denen beim Mittagessen zu vergleichen. - Abendessen: das kulinarische Highlight des Tages. Je nach Uhrzeit war der Speisesaal relativ voll, es war aber zu keiner Zeit ein Problem einen Platz zu bekommen. Das AI-Bier ist nichts besonderes, ich bin aus Deutschland anderen Biergeschmack gewohnt. Bei den Hausweinen ist der Rotwein aus meiner Sicht die bessere Wahl, dürfte sich auf allgemeinem AI-Niveau bewegen. Wir haben bei dem wirklich umfangreichen Buffet immer etwas leckeres gefunden. Insbesondere die Grillstation wartet schon mal mit lecker gegrilltem Fisch oder einem sehr guten Rindersteak auf. Der Nachtisch ist grundsätzlich sehr kuchenlastig (und sehr süß), aber: es gibt immer frisches Obst, Eis und vor allem reichlich Melone. Toll ist auch das Eis mit heißen Früchten und, nach Wunsch, Rum. Im gesamten Hotelbereich können über Zapfhähne Wasser und Erfrischungsgetränke geholt werden. Alkoholische Getränke gibt es an den verschiedenen Bars. Wir haben diverse Cocktails und Longdrinks probiert, alle waren geschmacklich gut.
Wie erwähnt spricht die Rezeption und Animation perfekt Deutsch. Die Servicekräfte im Restaurantbereich bemühen sich nach Kräften ebenfalls Deutsch zu verstehen, mit Englisch kommt man aber meistens deutlich weiter. Sowohl das Personal im Restaurant als auch der Zimmerreinigung ist stets freundlich und bemüht gewesen. Die anwesenden Kinder schienen mit der Animation zufrieden gewesen zu sein. Für Erwachsene haben wir u.a. Wassergymnastik gesehen. Nach unserer Erfahrung war die Animation aber mehr auf Kinder und Jugendliche abgestimmt.
Der Strand ist, wie an diesem Küstenabschnitt üblich, über Treppen zu erreichen (nach etwa 50 Stufen steht man direkt auf dem Strand) . Wer mit Treppensteigen Probleme hat, sollte wahrscheinlich besser nach Hotels entweder an der Costa Calma oder Richtung Jandia Zentrum suchen. Die Lage des Hotels ist für unseren Geschmack perfekt. Es liegt als letztes Hotel von Jandia Richtung Costa Calma. Dementsprechend herrlich ruhig ist die Lage. Keine nächtliche Musikbeschallung, kein Straßenlärm und perfekte Erholung. Wer nach Ruhe und Erholung sucht, dabei aber gerne einen (bei Niedrigwasser komplett begehbaren) etwa 20 km langen Sandstrand vor der Tür hätte - bitte sehr. Im Hotel selbst ist ein kleiner Laden in dem man Sonnencreme etc. kaufen kann (Preise wie üblich relativ hoch, die dort gekaufte Sonnencreme war aber echt der Hammer). Zu eventuell angebotenen Ausflugsmöglichkeiten kann ich nichts sagen, wir haben uns dafür nicht interessiert. Aus sportlicher Sicht definitiv erwähnenswert ist zum Einen eine Tauchbasis (PADI) auf dem Gelände des Hotels. Meine Freundin hat einen Tauchgang mitgemacht und war durchaus zufrieden. Weiterhin ist in Laufnähe am Strand (ca. 15 Minuten) der Robinson Club Jandia zu erreichen. Dort haben wir während unseres Urlaubs einen Katamaran-Grundschein abgelegt (Segelscheine hatten wir schon). Zur Eignung des Pools für Trainingszwecke mehr im Kapitel Sport.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wie erwähnt sind wir beide recht sportlich. Auch wenn der Urlaub als Badeurlaub geplant war, sind wir doch Möglichkeiten der sportlichen Betätigung nicht abgeneigt gewesen. Hier schlug die Stunde des Hotelpools: zufällig ist der untere Pool in Längsausdehnung etwa 40m lang. Nach dem Frühstück ist er von Kindern und Erwachsenen belagert, die ihn für Spiel und Spaß nutzen. Vor dem Frühstück war er leer. Wir sind fast jeden morgen um acht Uhr für eine knappe Stunde im komplett leeren Pool mit den ersten Sonnenstrahlen geschwommen - herrlich. Allerdings war das Wasser ziemlich kalt so dass danach eine warme Dusche oder alternativ ein Besuch der durchaus akzeptablen Sauna angesagt war. Den hoteleigenen Fitnessraum oberhalb des Schwimmbades haben wir nicht genutzt, er sah aber OK aus. Zum Strand: ja, bei Hochwasser ist er schmal und ja, es ist teilweise schwierig dann ohne Hindernisslauf vorwärts zu kommen. ABER: das sollte bekannt sein wenn man diese Gegend besucht. Es ist davon abgesehen durchaus möglich, bei Hochwasser am Strand zu liegen. Aufgrund des schmalen Strandes gibt es übrigens keine Liegestühle am Strand. Aber mal ehrlich - wer legt sich in einen Liegestuhl wenn er perfekt (von anderen Gästen) gebaute Stein"burgen" nutzen kann? Diese Burgen sind sicherlich eine Besonderheit in diesem Strandbereich und bieten tatsächlich Privatsphäre und Windschutz. Der Strand im Allgemeinen ist ebenso wie das Meer sehr sauber. Vom Abendprogramm haben wir nur eine Veranstaltung gesehen. Meistens bestand das Programm aus einer einstündigen Veranstaltung im Veranstaltungsraum des Hotels. Dadurch entsteht für die nicht-teilnehmenden Gäste keine (Lärm-)Belästigung. Es wird den Gästen zugemutet, dass sie sich selbst vergnügen können. Offensichtlich hat das nicht nur uns gut gefallen, Beschwerden über ein zu kurzes Abendprogramm haben wir nicht mitbekommen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Lutz |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |