- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Wie auch schon in den eher negativen Bewertungen heruasgestellt: Es handelt sich nicht um einen Neubau und die Sterne sind eher zufällig gewählt. Aber: Ziehen wir mal den üblichen Stern ab, der ein spanisches von einem deutschen Haus unterscheidet, dann bleiben drei Sterne über, und dies entspricht eigentlich auch dem Standard des Hotels. Wer echte 4-Sterne in Esquinzo haben will (wir waren schon mehrfach vor Ort) findet aber auch solche Häuser. Alles in allem ist das Haus in einem bauart- und altersbedingt angemessenem Zustand. Wir hatten eine Suite auf Etage 8, hier wurde in der ersten Septemberwoche (unserer zweiten Urlaubswoche) zumindest beigespachtelt und teis neu gestrichen. Dabe handelt es sich aber nicht um Bauarbeiten in der Art, die irgendeine Form der Belästigung oder ähnliches darstellen würde. Möchte man das Hotel besuchen, dann unserer Meinung nach noch in 2010 oder 2011. Irgendwann werden die teilweise jetzt schon offensichtlichen kleinen Mängel Überhand nehmen, und dann wird man das Haus nicht mehr besuchen können. Bauartbedingt wird auch eine schrittweise Sanierung nicht in Frage kommen, da sich unterschiedliche Funktionseben deutlich mit Wohnebenen überschneiden und so nur noch eine Totalsanierung / Renovierung des ganzen Objektes möglich sein wird.
Wir hatten eine "Suite" auf Ebene 8. Im Ganzen vielleicht 30 Quadratmeter wie folgt verteilt: Eingangsbereich mit Kleiderschrank, Bad mit Wanne und WC, Toilette mit kleinem Vorsprung abgetrennt ansonsten im gleichen Raum. Der Schlafraum verfügte über einen weiteren Kleiderschrank (mit Safe), Nachtischen mit einem Telefon, Tisch und Stuhl, zwei Betten (von den Matratzen her OK; aber: ein Bett war aber auf Rollen gelagert - malen Sie sich aus, was passiert, wenn man sich unvorbereitei zum Lesen aufrecht an den Bettumbau anlehnt). Doppeltes Schiebefenster, Tür zum seitlichen Balkon. Weiter einen Wohnraum mit Ecksofa, Schreibtisch mit Stuhl und einem wirklich vorsintflutlich erscheinenden 38cm-TV mit analogem Sat-Programm. Von diesem Wohnraum führte eine weitere Doppelschiebetür ebenfalls auf den Balkon, der mit einem Tisch und zwei Stühlen sowie einem Handtuchtrockner / -halter versehen war. Unser "Trockner" war auch die Balkonmöblierung praktisch neu, nichts kaputt , ausgeblichen oder zerschrammt. Die Einbauschränke in Flur und Schlafraum haben von der Türen her schon mal bessere Zeiten gesehen und müssten eigentlich renoviert werden. Der eingebaute Safe (EUR 3,50 je Tag zzgl. Kaution EUR 10,--) hat uns scheinbar zu anderen Bewertern hier nicht vor technische Probleme gestellt. Wer es nicht schafft, einen Zapfen einzusetzen und im Anschluss seine Karte zur Erstaktivierung binnen fünf Sekunden einzuschieben, dem kann man auch nicht mehr helfen. Zustand des Zimmers allgemein: Hier gilt, was ganz eingangs beschrieben ist. Das Hotel hat seine besten Zeiten leider eben hinter sich. Es ist sauber und zweckmäßig, die Einrichtung aber nicht mehr zeitgemäß und die Ausstattung entsprechend. Sauberkeit im Bad (Fugen und Waschtisch) gut, das WC war ganz neu, es besaß bei unserem Einzug noch die Herstelleretiketten. Die Reinigung erfolgt täglich, Schmutzecken sind da nicht geblieben. HInsichtlich des Reinigungspersonals habe ich oben schon eine Einschätzung abgegeben.
Wer AI zu dem Preisgefüge bucht, der weiß, was er bekommt. Und für den Preis, den wir für zwei Wochen zwischendurch gezahlt haben, ist das Gebotene in Ordnung gewesen. Die Tische werden laufend (persönlich eher zu schnell) abgeräumt und teilweise steht man dann ohne Besteck oder Gläser da. Auswahl der Speisen ist ok, keine wirklichen Highlights in der Zeit, aber auch nichts, was aus Ekel ins Serviettentuch hätte wandern müssen. Allgemein kann man aber sagen, dass praktisch alle Speisen enorm gut in den Rahmen einer salzarmen Schonkost passen würden. Wer wie wir nicht darauf steht, der findet eine Auswahl von Gewürzen und Saucen in der Nähe der Speisen sowie Salz und Pfeffer an den Tischen. Frühstück, Mittag und das in zwei Schichten durchgezogene Abendessen können im Resrtaurant eingenommen werden. Daneben gibt es auf der Ebene 2 noch eine Bar, in der auch eine Auswahl an Speisen für den Mittag zur Verfügung gestellt werden, weiter noch eine Bar ausserhalb, an der es von Vor- bis Nachmittags noch Burger, Sandwiches und HotDogs gibt. Für den Abend (keine AHnung, ob der Laden auch schon am Nachmittag geöffnet ist) gibt es auf Ebene 3 noch eine besser ausgestattete Bar im Bereich des Show- / Animationssaales. Getränke gibt es eigentlich (mit Ausnahme von Alkohol ausser Wein und Bier) nur aus Automaten, von denen aber mindestens einer immer defekt war. Kein wirkliches Problem, nur vielleicht 20 Meter mehr Wegstrecke. Die Auswahl an "lokalen alkoholischen Getränken" geht in Ordnung, da findet man für abends mal seinen Absacker oder was kleines vor dem Essen mit Sicherheit. Die optische Präsentation der Speisen ist in Ordnung gewesen, hier gibt es ja kaum noch Alternativen zur Buffetform mit sog. Showcooking. Ob es einem zusagt oder schmeckt, ist rein persönlich. Wir hatten keine wirklichen Beanstandungen.
Auch beim Service gilt: Man ist in einem spanischen Touristenhotel. Wer deutschen Viersterneservice will, der kann ihn -dann aber zu einem anderen Preis- an anderer Stelle bekommen. Personal an den Bars versteht deutsch, Rezeption sowieso und im Restaurant ging es auch noch. Die Reinigungsfrauen, die bei uns keinen wirklich schlechten Job gemacht hat (hier liest man ja teilweise abenteurlich-gegenteiliges), versteht zumindest mit Händen und Füßen, was gewünscht wird. Wir hatten eine aufmerksame Reinigungsdame, die auch so Kleinigkeiten wie die Kleenextücher auffüllte, bevor sie überhaupt leer gewesen wären. Mit sonstigem Personal hatten wir keinen Kontakt; die Kinderanimation / -betreuung wurde aber unserer Warnehmung nach gut aufgenommen. Sonst waren die Damen und Herren der Animation angenehem unaufdringlich, da kennen wir auch das krasse Gegenteil.
Vom Flughafen aus erreicht man Esquinzo mit den Busshutteln in einer Zeit zwischen 50 und 120 MInuten, abhängig von der Menge der abgeklapperten anderen Unterkünfte. Innerhalb von Esquinzo / Butihondo ist das SBH Paraiso Playa das erste Hotel am Platz. Ok, die Aussage bezieht sich rein auf die Lage. Man betritt das Haus auf Ebene 6 mit der Rezeption, bei Ebene 2 gibt es den Pool. Tiefer geht es dann nur noch über die Treppe direkt zum Meer. Hat man flinken Fusses den Strand erreicht (runter ist wesentlich angenehmer als wieder rauf) kann man sich nach rechts halten und erreicht strammen Schrittes nach vielleicht einer Dreiviertelstunde Jandia. Nach links gewandt, über einige Meter schwarze Steine ((Bade-)Schuhe sind hier echt von Vorteil!) und man erreicht eine etwas geschütztere Badebucht. Wir hatten den Eindruck, dass der doch manchmal schmerzhafte Flugsand in diesem Bereich der Bucht deutlich weniger penetrant ist, einen Aspekt, den wir als Vorteil empfanden. Allgemeine Einschätzung der Lage: Wirklich sehr gut. Ruhig gelegen, von der oberhalb verlaufenden Straße bekommt man eigentlich nichts mit.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Pools sind erstmal groß, mit ausreichend Liegen und Sonnenschirmen in direkter Nähe. Es handelt sich um Salzwasserpools, die regelmäßig gereinigt werden. Am Strand gibt es keine hoteleigenen Liegen oder Schirme. Wer seine eigenen Handtücher nicht versanden lassen will, der kann sich gegen EUR 10,-- je Stück und EUR 1,-- je Tausch große Frotteetücher vom Hotel geben lassen. Das Hotel bietet WLAN gegen unnötig hohe Gebühren, zwei Internetterminals in der Lobby, weiter gibt es noch einen kleinen Shop für Postkarten, Souveniers, Zigaretten, einfache T-Shirts und Kleinkram. An Sportmöglichkeiten: Tennisplätze (Schläger können entliehen werden), Tischtennis, Poolbillard. Mehr haben wir bewusst nicht bemerkt, es kann aber sein, dass da noch irgendwo ein weiterer Platz "versteckt" war => Volleyball / Botzplatz. Abendunterhaltung mit wechselnden Shows, teils durch das Animationsteam oder durch externe Darsteller. Ansonsten mal eine Schlangen- oder Papageienshow. Im Anschluss "Disco", keine Ahnung, wie das war, wir haben nicht teilgenommen. Was gut angenommen wurde, war die "Minidisko", also ein bisschen Hüpfen, Tanzen und Schreien für die Kleinen. Weniger gut: Die Abendanimation (die abendliche Sow) startet erst um 21:45 Uhr. Das ist dem zweiten Abendessensgang geschuldet, der erst um 20:30 Uhr beginnt, könnte aber für Familien mit Kindern zu spät sein.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Simon & Bianca |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |