- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das SBH Costa Calma Beach Resort besteht aus dem eigentlichen Hauptcomplex mit den dazugehörigen Einrichtungen, dem Apartmentcomplex und dem ehemaligen SBH Nautilus Beach Hotel. Ich war -leider- im SBH Nautilus untergebracht. Das ehemalige Nautilus ist letzten Endes nur noch ein angehängter Flügel des Beach Ressorts und was die Zimmer betrifft in die Jahre gekommen. Vorweg nehmen möchte ich das der Urlaub wirklich sehr günstig war, aber auch definitiv nicht mehr wert und das die Zimmer wirklich sauber waren und am Raum bemessen großzügig geschnitten sind. Ebenso der Balkon. Negativ bewerten muss ich ich allerdings den Zustand der Einrichtung sowie die zahlreichen kostenpflichtigen Extras bei einem Haus, das zumindest im Nautilus keine 4 * verdient hat. Hervorheben möchte ich aber auch, das die komplette Aussenanlage sehr großzugig und super gepflegt ist und trotz Animation doch stellenweise ruhig ist und entspannend ist. Die Gästestruktur war zum Zeitpunkt meines Besuchs eher im gehobenen Alter so ab ca. 65 Jahren, auch einige Familien und wenige Singles und ein paar jünger Gäste gab es.Das Animationsteam hat seinen Namen nicht verdient, das Servicepersonal hingegen ist sehr freundlich und besonders die Damen vom Housekeeping grüßen stets freundlich. Sprachbarrieren sind nur vereinzelt vorhanden. An der Rezeption gar nicht, beim Service kommt man zumindest bei der Bestellung an der Bar auch mit Deutsch durch. Im Restaurant wird nicht serviert, lediglich flink abegräumt, aber stets freundlich! Über die Qualität des F&B Angebotes siehe unten. Der Strand ist passabel und großzügig und man kann linker Hand z.B. auf den Klippen spazieren und rechts herum am langen Sandstrand entlang schlendern. Liegen gab es überall ausreichend und kostenlos! Details siehe jeweilige Sparten! Fazit: Für eine Woche für einen Alleinreisenden inkl. Flug/Transfer und ALL INKLUSIVE für 419 € ist nicht mehr zu erwarten und daher ist das Verhältnis Preis / Leistung mehr als ok, da das eine das andere aufwiegt. Das Zimmertelefon funktioniert und mittlerweile gibt es moderate Preise um nach Hause zu telefonieren. Jedoch hat heutzutage jeder ein Handy mit. Die Extra Kosten für WIFI, Safe, Badehandtuch oder das Internet am Hotel PC für 1 € für 6 Minuten sind extrem überhöht und einen Hotel in dieser Kategorie keineswegs angemessen. Kulinairsch ist jeder Fastfoodladen besser ausgestattet und bietet mehr Auswahl und Raffinesse. Wer dort nur übernachten will, und ansonsten unterwegs oder am Strand ist, ist dort gut aufgehoben. Sollte ich wieder dort hin gehen, dann MAXIMAL Übernahctung mit Frühstück. Der Preis allein rechtfertigt die misserable Unterbringung nicht im Nautilus nicht, wäre jedoch für das Haupthaus sehr günstig.
Im Nautilus sind die Zimmer, das Bad, der Balkon sehr gr0ßzügig bemessen, aber sehr sehr in die Jahre gekommen. Flecke an der Wand sind plump überpinselt und viele Kratzer und abgeplatze Stellen verschönern nicht gerade das abgenutze Möbel. Auf dem Schlafsofa (für 3 person) waren Blut und so manche andere Flecken. Die Balkonbestuhlung besteht aus Monoblockstapelstühlen und einem Tisch. Für einen Zimmerwechsel berappt man 30 Euro und hat aber keine Garantie besser unter zu kommen! Also bei der Buchung auf das Haupthaus bestehen! Wer fernsehen will sollte das Zuhause tun. Alte Röhrengeräte mit ca 20 cm Bilddiagonale und 19 Mulitsprachige Sende (zum Teil mit schlechtem Empfang) sind nicht gerade Standart heutzutage. Die Ausstattung im Bad mit Wanne ist düftig. Ein Haarfön und ein Körchen mit 2 Duschgelproben, 2 Shampooproben, die übliche Duschhaub und ein Stück Seife sowie 2 Gläser zum Zähneputzen. Puschen oder Bademäntel gibt es nicht! Minibar ist nicht vorhanden, jedoch aber ein uralter leerer Kühlschrank. In der Lobby befindet sich übrigens ein "Hygieneautomat". Dort kann man zu maßlos teuren Preisen Shampoo, Kondome, Wattestäbchen usw. kaufen. Ist wohl eher für den Notfall nachts gedacht. ÜBrigens ist dort auch ein Getränke und Snackautomat vorhanden. Die Zimmer im Nautilus haben maximal einen 1 Stern verdient. Nicht nur des Alters wegen, Sind aber sonst sauber!
Im Nautilus werden nur noch die Zimmer genutzt. Die restlichen Einrichtung liegen brach, sind verschlossen und werden vom eigentlichen Haupthaus bedient. Daher ist bei dortiger Unterbringung ein längerer Fussweg von nöten. Das Restaurant hat ausschließich Selbstbedienung bei Getränke und Speisen. Im Hauptrestaurant (Frühstück/Mittag/Abend) gibt es folgende Getränke: Softdrinks wie Coca Cola (auch light und zero), Fanta, Sprite, Mineralwasser, stilles Wasser, Rot- und Weißwein sowei Sangria aus dem Premix-Zapfhahn und Amstel Bier. Die Gläser sind uralt und stumpf und sehen sehr unappetitlich aus und keineswegs sauber! Daher empfielt es Sich einen Mehrwegbecher oder kleine Flasche mitzubringen! Der Wein ist Massenware und kaum trinkbar für Weinkenner. Anderes gibt es nicht. Beim Frühstück sind die Getränkeautomaten abgedeckt un ausgeschaltet und außer Kaffee /Milchkaffee/Cappucino und Schokolade aus den 3 Standart -Pulver-Automaten gibt es nur Stilles Wasser morgens. Die "landestypische" Küche ist zum Teil stark eingedeutsch und fade und langweilig, aber genießbar. Pizza ist lecker und wie Pommes gibt es sie täglich. Die Pasta wechselt zwar aber immer gleiche Saucen. Salate sind ok, aber werden gern mit den übrig gebliebenen Speisen vom Essen vorher dargeboten. Fisch ist TK Ware, ebenso das Gemüse. Alles sehr langweilig und ohne großes Interesse bzw Fachkenntnis zubereitet. Das Frühstück ist interkontinental und aussreichend. Allerdings ist immer etwas dabei, was schmeckt. nur nicht eben alles! Der Fußboden des Restaurants hat auch wohl noch nie Hygienereiniger gesehen ist aber zumindest nicht klebrig. Das Ambiete ist bieder (Plastikblumen in Plastikvasen) und die Stühle komplett durchgesessen.
Rezeption: Hier spricht jeder relativ gut deutsch und man wird freundlich empfangen und bekommt eine kurze Einweisung. Leider ist die Rezeption bis weilen unterbesetzt und wenn eine größe Gruppe kommt, kann es auch etwas dauern. Mehrere Fremdsprachen werden auch gesprochen. Housekeeping: Die Zimmerreinigung erfolgt täglich und ist auch recht ordentlich. Wobei ein kleines Trinkgeld am Anreisetag nicht schadet. Handtücher werden alle 2 Tage auf Wunsch ersetzt. Die Damen sind übrigens sehr sehr nett und freundlich und grüßen stets auch auf den Fluren. Hygieneartikel werden nicht grundsätzlich nachgefüllt (Duschgel & Shampoo) aber gern auf Nachfrage ausgegeben beim Zimmermädchen. WIFI ist zwar vorhanden und zwar teilweise auch am Strand, dafür aber unverschämt teuer und schlägt mit 7 Euro täglich zu buche. Ebenso der der Safe im Zimmer um die 31 Euro pro Woche. Für die Standhandtücher müssen bei Wechsel 1 Euro bezahlt und gegen Quittung 10 Euro Kaution hinterlegt werden. BAR's: Die Barkeeper/innen sind sehr nett und arbeiten schnell. Restaurant: Ein Service findet hier nicht statt.Lediglich die Tische werden flink aber freundlich abgeräumt und die Herren haben auch gern für jung und alt gerne einmal eine freundliche Geste auf Lager. Animationsteam: ohne Worte, konkurrenzlos schlecht! aber bemüht, was aber nichts hilft.
Mit den für die Pauschalurlauber üblichen klimatisierten und einfach auffindbaren Reisebussen, wird man vom Flughafen in etwa 45 Minuten in das Hotel gefahren. (je nach der Anzahl der Zwischenstopps in anderen Hotels). Costa Calma an sich ist ein typischer Touristenort mit einigen Einkaufsmöglichkeiten in den bekannten C.C.'s die im Umkreis von wenigen Kilometern zu erreichen sind. Ein kleiner Shop befindet sich zudem im Hotel. Der nächste Minimarkt ist keine 2 Minuten vom Hotel entfernt nach dem Kreisel rechts. Weitere Märkte sind bequem in 6-10 Minuten zu erreichen. Ein paar wenige Bars und Lokale sind auch nicht weit entfernt, und wie die C-C.'s notfalls für unter 3 Euro mit dem Taxi zu erreichen, wenn man nicht zu Fuss gehen will. Bushaltestellen sind in der Nähe und es gibt außerdem einen Gratis Transfer zum Oasis Park. Taxen sind, wie der Bus recht günstig. Außer in der Bar & Disko im Hotel -bis 1 Uhr geöffnet- gibt es praktisch kein Nightlife in der nahen Umgebung. Allerdings gilt das AI nur bis 23.30 und man muß dann an der Rezeption Tickets kaufen,wenn man noch länger trinken will nach 23 Uhr. Der Strand ist direkt nach dem großen, gepflegten Poolbereich zu finden und weitläufig in beide Richtungen. Alles in Allem ist es ruhig gelegen. Wer mehr unternehmen will, sollte einen Mitwagen nehmen!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Animation ist lächerlich und das typische wie Auqu-Gym, Luftgewehrschießen und Darts sowie Beachvolleyball. Aber oder vielleicht deswegen nicht aufdringlich und man kann auch am großen weitläufigen Poolbereich entspannen. Leider sind die beheizten Pools eher unterbeheizt und nicht sehr viel wärmer als das Meer. Wer schon auf Fuerte war, weiß wie windig es dort ist und da kann man schon mal fröstelnd aus dem Wasser kommen. Jedoch für tägliche Schwimmer gibt es ein großes Becken um Bahnen zu ziehen. Außerdem 2 Kinderbecken mit 0,55m Tiefe und noch dazu 2 größere Pools mit wirklich ausreichend Liegen und Aufliegen sowie Sonnenschirme. Ebenso am Strand. Außerdem findet man vor dem Strand auch noch etwas windgeschütztere Liegen unter Palmen mit Sand in der Nähe des Strandlokals des Hotels. Dort gibt es Cocktials (aus vorgefertigen Kannen) u. o. .g. Getränke.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2014 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Alex |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |