- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel machte auf mich einen gepflegten Eindruck, die Korridore waren sehr großzügig und hell, aber (dadurch) leider etwas zugig. Durch All Inclusive war ich fast rund um die Uhr mit Nahrung und rund um die Uhr mit Getränken versorgt. Dadurch, dass die letzte Bar ab ca. 23Uhr geschlossen wurde, gab es keine größeren abendlichen Saufgelage, wie man sie sonst manchmal bei All Inclusive erleben kann. Die Gästestruktur war sehr gemischt: alle Altersgruppen vom Baby zum Rentner sowie viele Nationalitäten (v. a. Deutsche, Franzosen, Briten, Niederländer, Italiener und Polen) waren vertreten. Die größte Gruppe waren deutsche Senioren, aber diese hatten absolut kein "Übergewicht" (als Gruppe; die Personen selber teilweise schon :-)). Junge Leute (ca. 20J - 35J) sowie Senioren (ca. >60J) waren fast auschließlich paarweise zu Gast, die übrigen Altersgruppen waren gemeinsam als Familie da. Behindertengerechtheit und Familienfreundlichkeit kann ich nicht beurteilen. Es war leider SEHR windig, ich weiss nicht, ob es in Costa Calma immer so ist. Ich werde deswegen, trotz des schönen Hotels, dort nicht mehr hinfahren. Wer aber sowieso nach Costa Calma will, dem kann ich dieses Hotel wärmstens empfehlen.
Das Zimmer (Doppelzimmer mit Einzelbelegung) war vergleichweise geräumig und in gutem Zustand. Es gab eine einfach zu bedienende Klimaanlage, einen winzigen Fernseher mit internationaler Senderbelegung (in Deutsch: ARD, ZDF, RTL, Sat1, Prosieben; Eurosport interessanterweise in Englisch mit deutscher Schrift), Programmbelegung, einen Balkon, einen mietbaren Safe und ein Telefon. Gereinigt wurde täglich, Handtücher wurden bei Bedarf gewechselt (man musste sie dazu in die Badewanne legen).
Es gab ein großes Restaurant im Hotelgebäude, sowie eine Poolbar und zwei Strandbars (von denen ich nur eine von innen gesehen habe). Restaurant: Im Restaurant gab es Frühstück, Mittagessen und Abendessen, jeweils in Buffetform. Es war Selbstbedienung angesagt, die Getränke wurden aber häufig gebracht. Das Personal war knapp aber ausreichend um die Tische abzuräumen und neu zu decken (dazwischen wurden einem, wie gesagt, teilweise Getränke serviert). Die Atmosphäre war etwas besser als in einer sehr guten Kantine (gedeckte, kleine Tische). Alle Buffets waren abwechslungsreich und groß, und vor allem reichlich. Zum Frühstück gab es sowohl etwas leichtes wie Obst und Müsli als auch deftiges wie Eier und Speck, sowie Brot und Aufschnitt. Zu Trinken gab es Tee/Kaffee und Säfte, wobei ich den Orangensaft katastrophal fand (sehr brauseartig) und die anderen Säfte dann nicht mehr probiert habe. Das Mittagessen beinhaltete Salate sowie warme Mahlzeiten, zu trinken gab es alles mögliche. Kulinarischer Höhepunkt des Tages war immer das Abendessen, bei dem lange Hosen Pflicht waren. Jeden Abend gab es ein anderes Landesthema, dieses wechselte offenbar im sieben-Tages-Rhytmus von Kanarisch, Spanisch, Mexikanisch, Chinesisch, Italienisch, Amerikanisch (das Siebte fällt mir nicht ein). Das Essen war durchweg sehr lecker, vielleicht etwas zu fettig/ ölig. Es war so abwechslungsreich, dass man sich locker jeden Abend 3-4 voneinander unabhängige vier-Gänge-Menüs hätte zusammenstellen können (Suppe gab es immer nur eine). Poolbar: An der Poolbar gab es nur Getränke. Dort war nie viel los, und ich wurde immer zügig mit dem bestellten Getränk beliefert. Strandbar: In der Strandbar gab es sowohl Getränke als auch Nahrung. Getränke gab es rund um die Uhr zum selber zapfen (Bier, Cola, Fanta, Wasser etc.), dazu fast pausenlos etwas zu Essen (Buffet): morgens gab es Frühstück (Baguettescheiben, Aufschnitt, "Cerealien", Yoghurt, Obst), mittags gab es "Snacks" (Pommes, Hotdogs und Burger zum selber belegen, Gemüse/ Salat, teilweise auch etwas anderes wie z. B. Nudeln), nachmittags gab es "belegte Brötchen" (Baguettescheiben, Aufschnitt) sowie Kaffee und Kuchen. In der Strandbar gab es verständlicherweise keine Kleiderordnung wie im Restaurant.
Ich habe noch nie so freundliches Personal erlebt! Vom Reinigungspersonal über die Kellner bis zu den Animateuren waren ALLE IMMER freundlich und hilfsbereit. Selbst beim vorbeigehen wurde ich immer angelächelt und mit "Olá!" begrüßt. Nicht nur die Gäste, sondern auch das Personal war international. Dadurch konnte ich mich immer sehr gut verständigen; dass jeder Mitarbeiter jede Sprache spricht kann man natürlich nicht erwarten. Das Hotel ist eher auf Selbstbedienung ausgelegt (vgl. Abschnitt "Gastronomie"). Wer von vorne bis hinten bedient werden will, wird mit dem Service unzufrieden sein. Es gibt keine sechs Sterne, weil ich (soll ich jetzt sagen "leider"?) nichts zu reklamieren hatte und somit das Reklamationsmanagement nicht beurteilen kann.
Das Hotel liegt direkt am Strand, durch die große Anlage sind es vom "offiziellen Ausgang Richtung Strand" bis zum Strand dennoch ca. 400m, dafür sind es vom Strand zur Strandbar nur 50-100m. Der Strand war leider sehr steinig; ich weiss nicht ob und wie oft diese Steine geräumt werden, und wie lange es ggf. wieder dauert, bis diese wieder da sind. Ca. 500m vom Hoteleingang befindet sich ein kleiner Supermarkt, in dem man Lebensmittel kaufen kann, z. B. eine Flasche Wein + Korkenzieher für die "trockene Zeit" nach 23Uhr. Die Transferzeit zum Flughafen betrug 45min (erstes angefahrenes Hotel) bzw. 75min (noch drei Hotels auf dem Weg zum Flughafen angefahren). Taxipreise usw. kenne ich nicht und kann sie deshalb nicht beurteilen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gab vom Animationsteam organisierte Aktivitäten von Bingo über "Cocktailgames" und Bogenschiessen bis zu Volleyball. Zusätzlich gab es Gymnastik sowohl im Wasser als auch im Trockenen, die auschließlich von reiferen Damen genutzt und meistens von der etwas hyperaktiv wirkenden Animateurin T. geleitet wurde. Die Animateure waren ebenfalls ein internationales Team, welches zwar sehr jung (scheinbar keiner älter als 25J), aber trotzdem sehr professionell (besonders bei den Shows, vgl. unten) war. Vor allem wirkten sie immer engagiert und freundlich und waren mir ausnahmslos sehr sympatisch. Es gab einen großen Saal, in dem leider viele Säulen den Blick zur Bühne versperrt haben. Die Abendunterhaltung in diesem Saal begann immer mit einer Urkundenverleihung; die Urkunden konnte man sich tagsüber bei den diversen Aktivitäten verdienen (ich habe z. B. eine für den 3. Platz beim Tischtennis bekommen). Nach der Urkundenverleihung begann das eigentliche Abendprogramm, welches sich von Abend zu Abend unterschied. Es gab z. B. eine Fakirshow oder auch einen Tanzabend. Besonders hervorzuheben sind die Musicalaufführungen, von denen es während meines Aufenthalts zwei gab, "Grease" und "we will rock you". Die Musicals wurden in Playback aufgeführt und es wurden als Darsteller zusätzlich Animateure aus anderen Hotels eingesetzt (in Costa Calma gibt es ca. fünf Hotels derselben Hotelkette). Etwas nervig, aber auch irgendwie lustig, waren die sechssprachigen Ansagen ("Applauso!"). Ebenfalls zu erwähnen ist, dass Sonnenschirme und -liegen sowohl am Pool als auch am Strand (!) kostenlos benutzt werden konnten. Dies ist auf den Kanaren nicht selbstverständlich!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im April 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Daniel |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 7 |