- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Haus ist in die Jahre gekommen, bei starkem Regen regnet es an vielen Ecken und Enden rein. Wir wohnten im Zimmer 458 (rechte seites, 4. Stock) Bei Tag und vor allem bei Nacht ständiger LKW Lärm duch Ent- und Beladen auf der darunterliegenden Rampe. Der Gestank von Diesel und Abfällen zieht durch das Zimmer.Die unter dem Zimmer liegende Pumpstation wird um 4 Uhr morgens eingeschaltet und verursacht ohrenbetörenden Lärm.Der Glascontainer gegenüber wird um 1 Uhr Nachts entleert. Die Aussicht ist teils versperrt durch davorgebaute Zimmer. Gepflegte-Gäste, Altersdurchschnitt von 50 - 80 Jahre. Wenig Kinder.
Die Polstermöbel sind teilweise ausgefranst und der Bezug ist abgewetzt.
Reichhaltiges gutes Frühstück auch auf der Terrasse (Wenn Sie einen Platz bekommen) müssen Sie mit den Tauben teilen. Sie werden immer mehr und frecher. Es wird nichts dagegen getan. Seit 2009 bitten die Gäste um Abhilfe.
Das Personal spricht auch deutsch, ist freundlich und versucht ihre Wünche zu erfüllen. Ärzte (aus dem Krankenhaus), die sich abwechseln, sind im Haus und haben feste Sprechstunden.
Geeignet für ältere Gäste, die nicht mehr so gut auf den Beinen sind. Kurzer direkter Weg zum Strand. Die Strand Treppe sollten Gehbehinderte oder ältere Menchen immer mit festen Badeschuhen benutzen, da sie Barfuß sonst zwischen die Holzbalken treten. Der Strand ist phantastisch schön. Der Strandabschnitt wird li und re bei Flut durch -in das Wasser reichende Felsen- eingegrenzt. Sportliche Läufer können bei Ebbe unendlich weit laufen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Ein Außen Pool ist temperiert, jedoch nicht unbedingt sauber. die Liegestühle werden schon morgens um 6 Uhr belegt! Um 11 Uhr finden Sie fast keine leere Liege mehr. Im Wellnessbereich Spa, 36 Grad, stark nach Chlor riechend, mit Massage Düsen wird von Eltern mit "bewindelten" und nackten Babys bevorzugt. Wir waren nur Minuten in diesem Becken. Durch dieses starke Chlorwasser verfärbte sich mein Weißgoldring und lief schwarz an. Wir gingen zuerst zu den Bediensteten und dann zur Rezeption und beanstandeten dies. Beide wußten sofort Bescheid und gaben uns den Rat, den sie immer geben: Tauchen Sie den Ring ein ein Salz/Zitronen/Wasser Gemisch. Dann wird der Ring wieder sauber. Was natürlich nicht funktionierte. In Deutschland mußten wir den Ring zum Juwelier bringen. (Näher möchte ich darauf nicht eingehen) Selbst die Angestellten können sie nicht vertreiben. Der ganze Bereich ist zudem ungepflegt und schmutzig. Fitneßcenter: Die Geräte sind klebrig vor Schmutz. Fittnes Bereicht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im November 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Johanna |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 2 |