- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
- BehindertenfreundlichkeitEher gut
- Zustand des HotelsEher gut
- Allgemeine SauberkeitEher gut
Zusammenlegung der ehemaligen Hotels Costa Calma Beach Club und Nautilus Beach Club zu einer Einheit mit jetzt einer zentralen Versorgung. Bedeutet: Ein (einziger) Speisesaal für ALLE Gäste. Diesem wurde, zur zusätzlichen Kapazitätserweiterung, ein weiterer Speisesaal in Holzbauweise angebaut. Das Abendessen war daher nur in „2 Schichten“ möglich. (18.30-20.00 Uhr und 20.30-22.00) Dabei ist es sicherlich ein subjektiver Eindruck dass die sog. „2. Schicht“ sehr spät ist. Ganz objektiv zu bemerken ist allerdings, dass dieser Massenbetrieb an Unruhe nicht zu überbieten ist. Es ist dermaßen laut, unruhig und unkoordiniert, dass von einem gemütlichen Abendessen absolut keine Rede sein kann. Jeder Betrieb in einer deutschen Werkskantine ist hier besser geführt und in der Organisation besser organisiert. Warme Speisen werden z.T. direkt an der Essenausgabe zubereitet. Scheinbar sind jedoch die Dunstabzugeinrichtungen total überlastet (falls überhaupt vorhanden), jedenfalls ist es nur eine Frage der Zeit bis der gesamte Speisesaal im Dunste der Küche verschwindet. Nichtraucherbereiche schien es nicht zu geben. Wer rauchen wollte tat das eben. Aber das war selbst uns als Nichtraucher wirklich das geringste aller Übel. Zum Abendessen werden für die gesamte Urlaubsdauer feste Tische vergeben. Es ist sicherlich ratsam darauf zu achten, dass man einen Tisch in dem Holzanbau erhält. Hier ist die Szenerie etwas entspannter, nicht ganz so hektisch und man ist den Küchengerüchen etwas ferner. Erwähnt werden muss unbedingt, dass sich das Personal redlich mühte einen entsprechenden Service zu leisten. Jedoch wurde es leider dieser Situation niemals Herr. Nicht nur die Geräuschkulisse sorgte für Unbehagen auch die ewige Suche nach dem individuellen Menu, das endlose Anstehen in den Warteschlangen und das nervige „sich durch die Menge boxen“ taten ihr übriges für diesen extrem negativen, und bislang nicht gekannten Eindruck. Eine Schnecke (oder was immer das für ein Getier war) in meinem Salat, mag ebenfalls der Massenabfertigung zuzuschreiben sein. Grundsätzlich war jedoch die Qualität der angebotenen Speisen gut, die Auswahl reichlich und bestimmt für jeden Geschmack etwas dabei. Morgens wie auch Abends bedient man sich an den „Zapfstellen für Getränke“ am besten selber. Es gibt 3 Automaten für verschiedene Kaffeesorten und 3 Zapfstellen für antialkoholische Getränke sowie für Bier und Wein. Absolutes Chaos herrsche auch morgens beim Frühstück, wenn mehr oder weniger alle Gäste zum Frühstück strömten. Hier wiederholte sich die bereits beschriebe Massenabfertigung. Wir besuchten das Frühstück meistens so gegen 10:00 Uhr, da war das meiste schon gelaufen. Es war jedoch nicht immer leicht einen frisch eingedeckten Tisch zu finden, welcher nicht gleich die Spuren der Gäste vor uns trug. Leider war aber auch um diese fortgeschrittene Uhrzeit die Auswahl sehr dezimiert. Man musste daher mit lauwarmen Spiegeleiern vorlieb nehmen, fehlenden Speck und leere Sektflaschen akzeptieren oder gehörige Wartezeiten in Kauf nehmen wenn man dieses reklamiert. Als Alternative hierzu ist das sog. Langschläferfrühstück in einer der Poolbars zu empfehlen. Hier gab es zwar längst nicht soviel Auswahl, dieses jedoch in einer einigermaßen relaxten Atmosphäre. Das Hotel war international besucht, hauptsächlich Deutsche, aber auch Spanier, Engländer und Franzosen waren zu Gast. Es ist eine sehr kinderfreundliche Anlage auch außerhalb der Ferienzeit. Es stehen mehrere Spielmöglichkeiten (Rutsche, Klettergerüst, etc.) und auch ein Kinderpool zur Verfügung. Die Geräuschkulisse ist dementsprechend!! Außenanlage, Pool / Strand Durch die Zusammenlegung ist die Anlage recht weitläufig und vegetarisch auch gut gepflegt. An den ehemaligen Tennisplätzen am Nautilus Beach wurde ein Sandstrand angelegt. Paarweise stehen hier Liegen jeweils an den typischen Strohsonnenschirmen. Leider sind die Kunststoffliegen sehr unschön verwittert und zu allem Überfluss mittels Metallketten an den Holzmast des Sonnenschirms verkettet. Die Länge dieser Ketten lässt ein verrücken der Liegen in den Schatten des Sonnenschirm kaum zu. Das ist eine glatte sechs und leider in dieser Anlage kein Einzelfall, auch am Strand war teilweise eine ähnliche „Diebstahlsicherung“ zu finden. Auch hier machen immer noch einige Zeitgenossen davon Gebrauch in früher morgendlicher Stunde ihre „Premium-Liegen“ mit ihren Handtüchern zu reservieren. Wäre schön wenn die Hotelführung dieses Treiben unterbinden würde. Es war jedoch nicht wirklich ein Problem, da ausreichend Liegen vorhanden waren. Guter Service: Badehandtücher sind gegen Hinterlegung einer Kaution von EUR 10 / Stück auszuleihen und täglich zu wechseln. Das Mitnehmen von eigenen Handtüchern von Zuhause kann also entfallen. Selbstverständlich waren auch Auflagen für die Liegen kostenfrei. Dass das Hotel nicht an feinstem, breiten Sandstrand gelegen ist, kann man ihm nicht zum Vorwurf machen. Hier ist den vielen Kommentaren der anderen Kommentatoren nichts hinzu zu fügen. Zimmerservice: Gewohnter, täglicher Service und gute Reinigung. Unser Wunsch nach einem „außer planmäßigem Bettwäschewechsel“ mussten wir jedoch entsprechend vehement durchsetzen. Zimmer allgemein: Wir waren unterbracht im ehemaligen Costa Calma Beach Club. Die Zimmert hier waren praktisch, jedoch nicht besonders groß mit kl. Balkon, TV (mehrere deutsche Programme), Telefon, manuell regelbare Klimaanlage. Safe gegen eine happige Gebühr von knapp EUR 20 / Woche. (Keine Ahnung warum so teuer) Reklamationen von uns wie z.B. die defekte TV Fernbedienung und der nicht funktionierende Kühlschrank wurden sofort bearbeitet und die Fehler behoben. Ebenso waren die Verantwortlichen sehr flexibel und es war überhaupt kein Problem unser Zimmer von der Nord- zur Südseite zu tauschen. Das ehemalige Nautilus Beach dient jetzt nur noch zur Unterbringung der Gäste. Die Rezeption ist nicht mehr besetzt und der Speisesaal und die Bar völlig verwaist. Es machte daher ein wenig den Eindruck eines „Geisterhotels“, kannten wir es doch noch als völlig autarkes Haus mit allen seinen Annehmlichkeiten. Animation Übliche ganztages Touri-Animation (Luftgewehrschießen, Aerobic, etc.) Genaue Aussagen können wir nicht machen, da wir an so etwas nicht teilgenommen haben. Des Abends wurde immer eine Show zur Kurzweil angeboten. Hier wurden Gäste auf die Bühne gebeten und in kleine Spielchen (z.B.wer sammelt die meisten Schuhe im Publikum, etc.) zu allgemeinen Belustigung einbezogen. Fazit Wer einen relaxten Urlaub mit Ambiente, gutem Service, Stil und Etikette sucht und erwartet, für den ist diese Anlage ganz sicher nicht die Erste Wahl! Der durchschnittliche Pauschalurlauber mit durchschnittlicher Erwartungshaltung und All-Inclusive-Konsum kommt hier aber sicherlich auf seine Kosten. Wir haben bei täglichen Spaziergängen auch andere Hotels wie das Costa Calma Palace (ebenfalls aus der Sunrise Beach Hotel Gruppe) und das Riu Calma (recht neues Hotel) kennen gelernt. Beides sind ebenfalls 4-Sterne Häuser, der Unterschied zu „unserem“ Hotel schien jedoch enorm. Zwar ist in beiden kein All-Inclusive Angebot zu buchen, aber vielleicht ist weniger ja wirklich mehr?!
- ZimmergrößeEher schlecht
- SauberkeitEher schlecht
- Ausstattung des ZimmersEher gut
- Atmosphäre & EinrichtungSehr schlecht
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSehr schlecht
- EssensauswahlEher gut
- GeschmackEher gut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Sehr gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftEher schlecht
- Rezeption, Check-in & Check-outEher gut
- Kinderbetreuung oder SpielplatzEher schlecht
- FamilienfreundlichkeitSehr gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungSehr gut
- Restaurants & Bars in der NäheEher schlecht
- FreizeitangebotSehr schlecht
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Zustand & Qualität des PoolsSehr schlecht
- Entfernung zum StrandSehr gut
- Qualität des StrandesSehr schlecht
- Lage für SehenswürdigkeitenEher gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Mathias |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 8 |