- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Haupthotel ist in einem sehr eleganten Stil gebaut. Dazu gehören gläserne Aufzüge und eine Brücke über den Warmwasserpool. Die technische Austattung und -anlagen sind hochwertig. Das Haupthotel hat über 500 Zimmer auf zwei Flügel mit je 6 Stockwerken. Ab dem 2. Stockwerk hat man in den meisten Zimmern Meerblick. Die Apartments haben ein Schlafzimmer und eine offene Küche. Die Zimmer sind alle mit Satellitenfernsehen und Telefon ausgestattet. Im Hotel sind zwei kleine Geschäfte angesiedelt und gegen Gebühr (8€/std.) kann man an 4 Terminals ins Internet gehen. Die Sauerkeit läßt sehr zu wünschen übrig, vielleicht ein Grund dafür, dass diesmal (29. 3-12. 4) mindestens 200 Gäste an Erbrechen und Durchfall erkrankt sind. Besonders unangenehm war die Tatsache, dass die Cocktailgläser nur mit klarem Wasser gespült wurden (Lippenstift). Im Gegensatz zum Frühstück und Mittagessen, hat man zum Abendessen einen festen Tisch. Deshalb wird in zwei "Schichten" gegessen. Viele Gäste sind Familien mit Kindern, wenn man außerhalb der Ferien reist. In diesem Jahr waren erstmals außer überwiegend deutschen Urlaubern viele Spanier, Italiener und Engländer da. Lassen Sie sich nicht in Zimmer unterhalb der 3. Etage einquartieren. Auch die Unterbringung im Nautilus ist nicht jedemanns Sache. Mückenschutzmittel waren dieses Jahr, genau wie Medikamente gegen Durchfall und Erbrechen der Renner. Die Wetterverhältnisse sind in den Herbstferien besser als zu Ostern. Die meisten Gäste bleiben eine Woche, daher ändert sich die Zusammensetzung zwischen Rentnern und Kindern je nach Ferienplan.
Die Zimmer sind sehr gut. Klimaanlage, deutsches Sat-Fernsehen, Radio und Telefon sind vorhanden. Das Bad ist mit einer Badewanne und Toilette ausgestattet. Ein sehr großer Waschtisch mit Spiegel und Föhn sind ebenfalls da. Die elektrische Absicherung läßt allerdings zu wünschen übrig. Ein leichtes Kribbeln spürt man schon, wenn man nachdem Baden den Föhn einschaltet. Die Steckdosen sind nach deutschen Standard ausgeführt. Der Safe ist gegen Aufpreis erhältlich und nicht immer funktioniert er auf Anhieb. Ein kleiner Kühlschrank ist im Schreibtisch versteckt. Die Betten sind gut, wenngleich die Bettwäsche - möglicher weise - nur gegen Trinkgeld gewechselt wird. Handtücher für den Strand sind Blau und kosten 10€ pro Stück Caution. Ein Wechsel dieser Handtücher ist nur sehr geduldigen Gästen möglich. Ein Zustellbett für Kinder ist in jedem Zimmer vorhanden. Der Urlaub für zwei Singles mit je einem Kind ist in diesem Hotel zur Zeit günstiger, als für eine Familie mit zwei Kindern. Die Apartments haben ein eigenes Schalfzimmer für zwei Personen. Das Sprengen der Rasenflächen ist zweiweise mit einer Geruchsbelästigung verbunden. In den Zimmern zur rechten Außenseite kommt es morgens durch die Müllabfuhr zu kleineren Lärmbelästigungen. Zur Innenseite des Hotels sollte man die Zimmer am Ende wählen, die sind Abends etwas leiser.
Wer gerne in überfüllten Kantinen seinen Urlaub verbingt, ist hier genau richtig. Obwohl es Möglichkeiten gibt, die über 1. 300 Urlauber "satt" zu bekommen gibt, setzt dass Hotel neuerdings auf Abschreckung. 15Min. Anstehen nach Nudeln oder Fleisch und dann nochmal zum Salat läßt viele Gäste die Haltung verlieren. An den Bars wird gedrängelt (All-Inklusiv), da nur noch wenige Barkeeper bedienen und die Wartezeit schier endlos erscheint. Rauchen im Hotel ist gänzlich verboten, was auch befolgt wurde. Viele Jugendliche vermissen die Diskothek und spielen Streiche zu lasten Aller. Die Erkrankung fast der Hälfte aller Gäste veranlaßte die Hotelleitung vermutlich, dass Reinigungspersonal mit neuen Deinfektionsmitteln auszustatten. Das Essen was es jedenfalls nicht, wie Gespräche unter den Gästen ergeben hat. Daran ändern auch der Mundschutz der Köche nichts. Ohne Trinkgeld wird einem zum Essen kein Getränk mehr gebracht, oder höchstens einmal. Ober die heimlich im Speisesaal trinken, haben wir häufig nicht wieder gesehen.
Der Service hat in den letzten 5 Jahren sehr stark nachgelassen. Das Personal wurde halbiert, zum teil durch nurspanisch sprechendes Personal ersetzt. Viele Rentner und Kinder kommen damit nicht zurecht. Ausdrücklich loben möchte ich einige seit langem dort Beschäftigte. Sie haben die "Lage" immer wieder durch persönlichen Einsatz gerettet. Beschwerden beim Maitre oder dem Direktor wurden zur Kenntnis genommen, aber nicht verstanden. Durchgeführte Wartungsarbeiten im laufenden Betrieb gehören dazu.
Die Lage ist einfach super. Das Hotel liegt am Ende einer Bucht. Leider ist der Sandstrand vor zwei Jahren durch einen Sturm stark abgetragen worden. Auch die Badeplattformen sind seitdem nicht wieder in Betrieb genommen worden. Eine im Hotel ansässige Tauchschule parkt ihr Bott in dieser Bucht. Im Ort kann man mit einem Bus für 1€ herumfahren, Sehenwürdigkeiten gibt es da nicht, da dieser Ort 1985 künstlich angelgt wurde. Die Transferzeit mit dem Bus zum Hotel (direkt) ist durch die neue Straße auf eine Stunde reduziert worden. Es gibt einen Wochenmarkt und einen Supermarkt, in Richtung Jandia soll es einen großen Shoppingmal geben. Diskotheken gibt es wohl drei... Das zum Hotel gehörende Nautilus ist recht schlicht gebaut, hat aber einen eigenen Pool und Speisebereich.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die vorhandene Sauna ist nur gegen Auspreis nutzbar. Die Tauchschule ist gut besucht und parkt ihr Schlauchboot in der Bucht. Das Hotel hat eine eigene Meerwasserentsalzungsanlage, die das Wasser für die Duschen und die Pools liefert. Die Einleitung des Restwassers wird von einigen Gästen falsch gedeutet. Das gereinigte Wasser wird zum Sprechen der Rasenflächen genutzt. Der Strand ist vor zwei Jahren durch einen Sturm abgetragen worden, sodaß sehr viele Steine den Weg ins Wasser versperren. Liegen sind in verschieden Ebenen je nach Geschmack vorhanden und werden nach deutscher Manie ab 5: 00Uhr mit einem Handtuch belegt. Der große, untere Pool ist gut zum Schwimmen, da er etwas kälter ist. Leider war dieser durch eine defekte Unterwasserbeleuchtung nicht zum Baden empfohlen (Stromschlag?) Der Pool unter der Brücke ist warm und daher immer gut von Kindern besucht. Das Wasser wird elektrochemisch aufbereitet und erlaubt daher einen langen Aufenthalt ohne störenden Chlorgerucht. Nur der Babypool muß aufgrund seiner hohen Temperatur (wenn er denn beheizt wird) mit Chlor deinfiziert werden. Glasscherben werden im Barfußbereich nicht sofort entfernt. Auch nicht nach drei Tagen.. Schaben, die im Eisfach eingefroren waren wurden inklusive dem enthaltenen Speiseeis abgetaut. In der Hotelhalle kann man gegen Entgeld (8€/h) an vier Terminals ins Internet. Es gibt zwei kleine Läden mit Schmuck und Lebensmitteln. Die Animation gibt sich Mühe und führt Abends gute Shows vor. Volleyball und Wassergehüpfe, Bodenschiessen macht die Animation. Schachspielen mit großen Figuren kann man immer. Einige Eltern haben sich an der Rezeption beschwert, weil große Kinder kleine Kinder im Wasser untergetaucht haben. Dies sei aber von der Animation zu regeln, war die Antowrt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im April 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Carsten |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |