- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Ein schräg am Hang gebautes Hotel. Direkt am Strand, keine Straße oder Promenade dazwischen. Eher etwas kleiner und auch etwas älter. Ich hatte All Inklusive. (nicht viel teurer als HP). Es gibt aber auch Halbpension. Alle drei Mahlzeiten werden als Buffet angeboten. Die Gäste kamen aus diversen Ländern, waren aber in einem nicht zu unterscheiden, alle waren ruhig, eher etwas älter und haben Wert auf einen Badeurlaub ohne Krach und ohne Dauerbeschallung gelegt. Wer als Paar oder Single gerne einen ruhigen Bade-Strand-Pool-Urlaub verleben möchte ohne Lärm, in einem kleinen Hotel, ohne viel Firlefanz, ist hier genau richtig. Ich würde dieses Hotel NICHT für Familien mit Kindern empfehlen! Es ist doch sehr auf Paare bzw. ruhige Reisende ausgerichtet. (Kinder: Siehe Hotel Taro Beach oder Sotavento Beach). Anfang-Mitte Juni waren die Temperaturen wie folgt: -Schwimmbare 18 Grad Wassertemperatur, Außentemperatur zwischen 25 und 29 Grad tagsüber.Teilweise wehte am Strand ein energischer Wind. Wer Wind nicht mag, ist an der Costa Calma sicherlich nicht richtig. Ansonsten hilft an Strand ein dünnes Hemd oder ein Halstuch. Abends draußen auf der Terasse war eine Strickjacke sinnvoll. Zwei Wochen später wäre es sicherlich schon etwas wärmer gewesen.
Ich hatte ein sehr schönes Zimmer mit Meerblick und Balkon. Mein Zimmer war ein Doppelzimmer zur Alleinbenutzung. Das Zimmer war mit Fliesen und Klimaanlage ausgestattet, und hatte ein großes Bad. Es gibt keine Minibar. Dafür hat jedes Zimmer einen lauhwarmen Kühlschrank, den man selber bestücken darf. Der Preis des Hotelsafes war meiner Meinung nach sehr hoch, ca.22 Euro die Woche, ist aber gut investiert, da es schon diverse Einbrüche in diesem Hotel gegeben hat. Auf dem Zimmer befanden sich auch ein Fernseher, mit - ich glaube - 5 deutschen Sendern und ein Telefon. Die Balkons des Hotels sind unterschiedlich ausgestattet, je nach gebuchter Kategorie.
Der symphatische und sehr bemühte Hoteldirektor musste von mir erst etwas überredet werden, damit er meinen geliebten Singletisch, Tisch für Alleinreisende, die gerne zusammen essen, wieder aufgestellt hat. Aber er hat mir diesen Wunsch sofort erfüllt und sich täglich versichert, dass es mir gut geht. Was will man / frau mehr? Es gab eine wesentliche Änderung im System. Beim Abendessen gab es keine festen Plätze mehr und keine zwei Abendessenschichten. Man konnte also frei wählen zwischen 18 bis 21:30 Uhr. Diese Neuerung führte dazu, dass es keine Staus mehr am Buffet gab. Das Crystal Beach Hotel hat einen neuen Chefkoch. Es ist nicht zu glauben, aber dieses Jahr war das Essen noch besser als sonst. Sie Speisen waren international, spanisch, kanarisch, sehr lecker. Das Restaurant befindet sich im Gebäude, keine Außenterasse. Für Freiluft-Liebhaber ist das natürlich sehr, sehr schade. Ich persönlich habe das nicht vermisst. Frühstück: Buffet, eher mittelmäßiger Kaffee vom Automaten, Säfte, Sekt, Auswahl von Obst über Gemüse, Jogurt, ausreichende Brotauswahl, englisches Frühstück, Aufschnitt, Käse, frische Spiegeleier, Rührei, frische Pfannkuchen. Ich fand das Frühstück unglaublich gut. Mittagessen und Abendessen: Jeweils wechselndes Buffet, Getränke wurden serviert, ausreichend Salate und diverse Speisen. Es gab täglich Fisch und Fleisch. Allerdings NICHT in zig Variationen. Fisch und Fleisch werden frisch im Saal auf einer großen Grillplatte (Plancha) zubereitet. Fettarm. Das sehr verführerische Nachtischbuffet bietet von Früchten über Puddings und Kuchen, sowie Eiscreme einfach alles.
Ganz, ganz liebes Personal. Außergewöhnlich freundlich. Gute Deutschkenntnisse. Die Zimmerreinigung hat sehr gut funktioniert. Fliesen, Bad, Balkon wurden bei mir täglich gut gereinigt. Ich hatte keinen Grund zur Klage. Ganz im Gegenteil. Als ich krank wurde, brachte man mir umgehend mehrere Pakete Taschentücher und wünschte mir gute Besserung. Echt lieb! Da ich auf diese Handtuchfaltgebilde total abfahre und das Zimmermädchen das wusste, hat man mich dahingehend echt verwöhnt. Das Hotel bietet KEINE Kinderbetreuung an. Einen eigenen Arzt hat man auch nicht, aber es gibt Praxen in der Nähe. Im Hotel selbst befindet sich ein sehr guter Heilpraktiker bzw. Osteopath und Masseur. Schwerpunkt: Wirbelsäule. Mehrere Mitreisende waren mit Schmerzen da, alle waren danach schmerzfrei. Die Rezeption hätte ich am liebsten mit nachhause genommen. Sehr freundlich, sehr hilfsbereit. Alle Kellner waren sehr nett, sehr fleißig, sehr lieb.
Das Hotel ist in direkt am Strand. Ideale Lage für Menschen, die außer Baden nichts machen möchten. Ruhe pur! Keine Disko! Wenig Shopping! Kein Lärm! In der direkten Umgebung des Crystal Beach Hotels befinden sich auf der einen Seite das Hotel Taro Beach und auf der anderen Seite das Monica Beach. Gegenüber ist ein kleines Einkaufszentrum, in dem man die wesentlichen Dinge kaufen kann: Sonnencreme, Trinkwasser für das Zimmer, Kopfbedeckungen, Schlappen, Knabbersachen. Etwa 100 Meter entfernt ist eine Apotheke. Weitere ca. 500 Meter entfernt ist ein großer Sußermarkt mit größerer Auswahl und günstigeren Preisen, angeschlossener Parfümerie und Geschenkeladen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Ich wollte Ruhe - hier gibt es Ruhe. Daher die Punktzahl von mir. Bei einem anderen Urlaubsschwerpunkt könnte die individuelle Bewertung anders ausfallen. Wenn es am Strand Toiletten oder Duschen gäbe, gäbe es von mir auch eine höhere Punktzahl. Im Hotel gibt es einen kleinen Pool und ein Kinderbecken. Einen kleinen Pool für Erwachsene, in dem man noch stehen kann. Und einen ganz, ganz kleinen, kniehoch, für Kleinkinder, eher so ein Planschbecken. Am Pool sind Duschen und die Bar bzw. Poolbar. Rund um den Pool stehen kostenlose Liegen und kostenlose Sonnenschirme. Es dudelt ganz leise Musik ansonsten ist hier eher Ruhe angesagt. Vom Pool (sechste Etage) hat man einen sensationellen Blick über die Bucht. Der jährlich wechselnde Hotel-Aninateur, dieses Jahr der sehr symphatische Martin, bietet auf eine sehr ruhige Art diverse Spiele und Aktionen an, Aquagym, Shuffleboard, Minigolf, Walken, Bingo, etc, an denen man teilnehmen darf, aber nicht muss. Kein Lärm, kein Krach, Ruhe. Der Pool wurde von mir nicht genutzt, weil ich ein Strand-Meer-Mensch bin. Über diverse Treppen, bzw. einen Aufzug und dann Treppen kommt man aus dem Hotel direkt an den Strand. Es gibt keinen befestigten Weg, man muss also durch den Sand. Die Strecke ist etwas mühsam, jedoch nur sehr kurz. Der Sand ist hell, das Meer klar blau-grün-schimmernd, Wassertemperatur immer so um die 18 Grad im Juni. Leichte Wellen, ansonsten sanft abfallender Strand, so dass man leicht ins Wasser gehen kann. Ganz wenige Steine. Es gibt am Strand keine Toiletten, bzw. nur eine, die zu der Surv-Schule gehört. Es gibt am Strand auch keine Duschen oder Umkleiden. Der öffentliche Strand gehört nicht zu den Hotels, auch wenn das so aussieht wegen der Nähe. Der Liegestuhlverleih nimmt jeweils vier Euro pro Stuhl oder pro Schirm. 2 Liegen und ein Schirm kosten also 12 Euro. Nur eine Liege ohne Schirm kostet also 4 Euro. Für alle Fußball-Fans: Alle Spiele wurden in der großen Hotelhalle gezeigt. Getränke wurden dabei permanent serviet. Ansonsten gab es abendlich vom Hotelanimateur organisiert Programm und auch die ein oder andere Show (Tänzer, Akkrobaten, Livenmusiker, etc.)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Iris |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |