- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
- BehindertenfreundlichkeitSehr schlecht
- Zustand des HotelsSehr schlecht
- Allgemeine SauberkeitSehr schlecht
Fuerteventura Playa 18.07 - 01.08.15 Unseren geplanten Urlaub im Aldiana Djerba haben wir auf eigenes Bestreben, nach den Attentaten von Sousse, storniert. Stattdessen haben wir uns entschieden, über das HASPA Reisebüro PTG nach Fuerteventura zu fliegen. Jedoch betrifft dieser Bericht nicht das Reisebüro PTG. Der Service und die Reiseorganisationen war einwandfrei. Wir, zwei Erwachsenen und zwei Kindern, 17 und 13 Jahre alt, sind am 18.07.2015 von Hamburg nach Fuerteventura geflogen. Das Erste Mal an die Costa Calma in das Fuerteventura Playa Hotel. Das gehört zur Gruppe der Sun& Beach Hotels (SBH). Zwei Doppelzimmer, eins für die Großen, eins für die Kleinen. Bei Ankunft am Nachmittag des 18.07.15 waren die Zimmer nicht fertig. 13:30. wir wurden zum Lunch gebeten, bis die Zimmer fertiggestellt waren. Dann wurden wir ohne weitere Begleitung und ohne Information über das Hotel und Entertainment auf das Zimmer gesendet. Die Suche nach dem richtigen Flur und Zimmer begann. Die Zimmer sind teilweise mit Teppich oder PVC Holzimitat ausgelegt. Schimmel in den Fugen im Bad, die Toilette lose, der Toilettenpapierhalter defekt. Ansonsten war das Zimmer Standard, mit Minibar und kleinem Flat TV. Die Programme auf Deutsch sind ARD,ZDF, PRO7,SAT1. Der Balkon ist absolut in Ordnung und lädt zum Verweilen ein. Wobei unsere Zimmer 132 und 134 im ersten Stock genau auf den Pool zeigen, was wiederum eine gute Aussicht mit sich brachte. Die Essenzeiten sind Frühstück von 08:00 bis 10:30, Mittag von 12:45 bis 15:15 und Abendessen von 18:30 bis 21:00. Jedes der drei Buffet am Tage und am Abend war lauwarm. Die Variationen aus der Küche tendierten italienischen , Pizza und Pasta, über Mexikanisch mit Takkos und Guacomole, sowie Spanisch / Kanarisch mit den typischen kleinen Kartoffeln und Mojo Sauce. Salate und Gemüse, Tomaten und Zwiebeln, Passiert oder in Stücken oder Scheiben sind immer dabei. Auch Asia Style, mit WAn Tang, und asiatisch anmutenden Gemüse und Fleisch Variationen. Jedoch fehlt es an Würze, wie Johann Lafer schon sagte "Würzen,würzen,würzen". Auf den Tischen stehen nur Salz und Pfeffer zum nachwürzen. Jedoch serviert das Hotel schwarz Brot zum Frühstück. Die Kaffeeautomaten und die Zapfanlagen machen einen unsauberen Eindruck. Hier im Hotel Fuerteventura Playa fließen weißer und roter Wein so wie Bier auch aus einem Zapfhahn. Der Rotwein in diesem Fall eiskalt. Das All Inklusivangebot bezieht sich auf Alkoholika wie z.B. Wodka, Gin, Rum, Vermuth, Brandy sowie einige Cocktails. Im großen und Ganzen habe ich von den Alkoholika Marken noch nie gehört. Und so schmecken diese auch. Cocktails sind ungenießbar. Caipirinha wird als kostenpflichtiger Cocktail für 2,00€ ausgegeben. Ebenfalls ungenießbar. Nachts um 23:00 endet das All Inklusiveangebot und alle Drinks werden Kostenpflichtig. In allen Teilen des Hotels wird Pepsi Cola serviert. Coca Cola und Schweppes gibts nur an Vendormashines gegen Geldeinwurf. Die Animation im Hotel ist konzeptlos und ohne System. Die Sprachbegabung der Animateure ist äußerst schwach ausgelegt. Der Miniclub ist für Kinder von 4 bis 12 Jahre gedacht. Ältere Kinder finden keine Unterhaltung durch das Animationsprogramm des Hotels. Der Garten der Hotelanlage jedoch sticht aus dem gesamten Grottenkonzept positiv hervor. Der Innenhof, mit Pool, Poolbar, Restaurant und Bar ist von einer schönen Flora und Fauna eingefasst. Palmen, Bäume und blühende Sträucher in Lila, Orange und roten Farbgebungen geben der Umgebung und dem Hotel einen schönen, sehenswerten Charakter. Das WLAN Netz ist absolut überlastet. Ein wahrscheinlich viel zu kleiner DNS Server kann die gesamten Anfragen der Gäste nur mit äußerster Mühe bewältigen. In vielen Bereichen des Hotels besteht überhaupt keine Internetverbindung, wie an der Bar oder an der Poolbar sowie im Bereich um den Pool herum. iPhone Apps können nicht geladen werden, Updates sind nicht möglich, Facebook baut sich garnicht bis ganz langsam auf. Das Housekeeping hat Sonntags und Mittwochs Pause. In dieser Zeit werden keine Betten gemacht oder Handtücher gewechselt. In den Zwei Wochen, die wir im Hotel Fuerteventura Playa verbracht haben, waberte tagsüber und Abends ein muffiger Fäkalgeruch über das Gelände, Speziell im Bereich Restaurant/ Barterasse und im Bereich der Poolbar. Das war äußerst unangenehm. Des Weiteren führte das Hotel morgens ab 08:00 diverse Bauarbeiten, Stemmarbeiten im Keller aus. Der Pool wurde gemalt, Fliesenarbeiten im Barbereich durchgeführt, die zu Beeinträchtigungen führten. Der Strand ist zudem nicht für einen Aufenthalt geeignet. Steine, Steine,Steine überall Steine. Ein Highlight war das Wochenende, an dem wir einen Leihwagen von Orlando Cars gemietet haben. Ein Ford Focus in gutem Zustand, ohne Beanstandung. Mit dem Auto haben wir die Strände und Dünen von Corralejo besucht. Corralejo liegt im Norden Fuerteventuras und hat den besten Strandabschnitt auf Fuerteventura. Auch die Strände von Morro Jable sind gut und besser als an der Costa Calma. An zwei Abenden haben wir in Morro Jable gemeinsam am Hafen in zwei unterschiedlichen Restaurant, im Waikiki und Restaurante Avenida Del Mare zu Abend gegessen. Da haben wir wieder gemerkt, wie ein guter Koch zaubern kann. Es fehlt an Informationen und am Service. Weiterhin wird hier ohne Liebe zum Detail gearbeitet. Das Hotel Fuerteventura Playa bietet dem Gast keine Gourmet Speisen und sorgt in keiner Weise für eine Geschmacksexplosion am Gaumen. Personell ist das Hotel dazu noch unterbesetzt. Das wird beim Abräumen der Teller, Gläser und Tassen bemerkbar. Noch eine Sache ist zu erwähnen. Der Badehandtuch Service ist im Hotel verfügbar. Gegen ein Pfand von 15,00€ in Bar pro Handtuch und einer Handtuchwechselgebühr von 0,50€ in bar pro Handtuch. Dieser Service läuft anstandslos und ist praktisch in Bezug auf das Koffergewicht. Wer auf all diesen Themen keinen Wert legt, ist hier gut aufgehoben. Dieser Bericht spricht nur für mich, den Verfasser, sowie die mitreisenden Angehörigen. Jedoch nicht für andere Gäste in diesem Hotel. Jeder ist für seinen Urlaub selbstverantwortlich, so auch wir. Adios, hasta la vista Fuerteventura Playa, dieses war unser letzter Besuch im Hotel Fuerteventura Playa sowie an der steinigen Küste der Costa Calma.
- ZimmergrößeEher gut
- SauberkeitSchlecht
- Ausstattung des ZimmersEher schlecht
- Atmosphäre & EinrichtungSehr schlecht
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSehr schlecht
- EssensauswahlSehr schlecht
- GeschmackSehr schlecht
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Schlecht
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr schlecht
- Rezeption, Check-in & Check-outSchlecht
- Kinderbetreuung oder SpielplatzSehr schlecht
- FamilienfreundlichkeitSchlecht
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungSehr schlecht
- Restaurants & Bars in der NäheSehr schlecht
- FreizeitangebotSehr schlecht
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Zustand & Qualität des PoolsSehr schlecht
- Qualität des StrandesSehr schlecht
- Lage für SehenswürdigkeitenEher gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2015 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jens |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |