- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel können wir mit kleineren Einschränkungen weiter empfehlen. Es ist trotz des Umbaus des Pools und einiger Zimmer-Renovierungen in die Jahre gekommen -mit Wohlwollen 3,5 Sterne. Gebucht hatten wir all-inklusiv. Das Doppelzimmer mit Meerblick war funktional ausgestattet. Die Sauberkeit in der Hotelanlage ist sehr unterschiedlich. Das ehemals rein deutsche Publikum ist nicht mehr vorhanden. Viele Polen, auch einige Russen - aber da meist Familien oder Paare keine unangenehmen Gäste. Altersstruktur 25-65 Jahre. Da noch Sommerferien auch einige Kinder. War schon seit 1993 mehrfach auf Fuerte. Kann diese Insel nur empfehlen, es sei denn, man ist windempfindlich, Nachtschwärmer, Animationsfreak oder erwartet viele Sehenswürdigkeiten. Ein Paradies hingegen für alle Wassersportler, Ruhesuchende, aber auch für Familien mit Kindern. Vor allem auch ein Ganzjahres-Ziel. Die Strände sind selbst in der Hochsaison nicht überlaufen und man liegt nicht Handtuch an Handtuch. Eine unschöne Entwicklung hat der Preis für 2 Liegen plus Sonnenschirm am Strand genommen; hier werden 12 Euro verlangt!
Von der Ausstattung mag das Taro Beach knapp ein 4-Sterne Hotel sein, ist aber schon in die Jahre gekommen. Es existiert keine Klimaanlage, sondern nur ein Deckenventilator. TV-Programme international - sogar TV-Polonia ist empfangbar - dafür aber nicht z.B. RTL! In unserem Zimmer existierte zwar ein Sofa, dafür gab es keine Stühle. Stehlampe angerostet; hier sollte unbedingt modernisiert werden. Den besten Eindruck hinterließ noch das Bad. Bei geöffneter Schiebetür flogen andauernd Blüten vom Balkon in das Zimmer. Größe des Doppelzimmers ausreichend..
Wir hatten all-inklusiv gebucht und unsere 3 Mahlzeiten im Restaurant eingenommen. An den Buffets war eine Vielzahl von Speisen vorhanden. Leider waren viele Speisen fade, was nicht nur am fehlenden Salz lag. Die typische kanarische Küche wurde nicht angeboten - schade. Für jede Tasse Kaffee musste man zum Automaten gehen - hier sollte man besser Kännchen anbieten. Positiv, dass es keine Wartezeiten gab und immer nachgefüllt wurde.
Sowohl vom schnellen Check-in bis zur Abreise war das Personal freundlich und hilfsbereit. An der Rezeption wurde deutsch gesprochen. Zum Geburtstag stellte man eine Flasche Sekt ins Zimmer. Im Restaurant wurde das benutzte Geschirr schnell abgeräumt. Die Zimmerreinigung war zufriedenstellend, optimale Reinigung sieht anders aus. Das Personal in den Bars war freundlich und schnellt. Zusätzlichen Serviceleistungen haben wir nicht beansprucht.
Optimal die unmittelbare Nähe zum Strand, der vor dem Taro Beach qualitätsmäßig nachgelassen hat (viele Steine). Unverschämt die Preise für Liegen und Sonnenschirm. Die Einkaufsmöglichkeiten an der Costa Calma sind beschränkt (3 Shopping-Center). Den afrikanischen Markt sollte man einmal besucht haben. Feilschen ist geboten - Vorsicht- viele Markenartikel sind von minderer Qualität bzw. Fakes. Ausflüge haben wir nicht gemacht, da wir die Insel schon kennen. Für Kinder ist ein Besuch des Tierparks eine lohnenswerte Abwechslung (z.B. Kamelreiten).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Im Taro Beach gibt es nur Animation light. Nicht besonders motivierte Animateure, für uns allerdings auch nicht wichtig. Kleines Einkaufscenter in unmittelbarer Nähe vorhanden - mit dem üblichen Angebot für Touristen. Die sehr bequemen Liegen am Pool waren schon ab 7.30 Uhr besetzt! Der Charme des alten Pools ist verloren gegangen. Positiv die Pool-Bar und insbesondere die Strandbar, so dass man sogar am Strand mit gekühlten Getränken versorgt war. Unverändert feiner Sandstrand, die Zunahme der Steine ist unverkennbar; hier müsste etwas getan werden. Erst ab Höhe des Monica Beach Hotels steinlos.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Detlef |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 13 |