- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir hatten das Hotel im Rahmen des "Besuche Deine Stadt" Programms der Berliner Tourismusgesellschaft Visit Berlin zum Preis von 110 Euro inkl. Frühstück und Abendessen gebucht. Nach Ankunft gegen 16 Uhr wurden wir an der Rezeption herzlich-professionell Willkommen geheißen und mit den Besonderheiten des gebuchten Arrangements sowie mit den Hoteleinrichtungen vertraut gemacht. Unsere mitgebrachten Fahrräder konnten wir kostenlos sicher auf einem eigens präparierten "Fahrradparkplatz" in der Tiefgarage anschließen. Wir bekamen Zimmer Nr. 8097 in der obersten Etage mit Panoramablick auf die Stadt. Obwohl klein in seinen Abmessungen wirkte das Zimmer wegen der großzügigen Verglasung doch angenehm licht und weit. Das Bett war etwas schmaler als ein Standard-Doppelbett, was uns jedoch nicht weiter störte. Nur Toilette und Dusche waren klar vom Schlafbereich getrennt, nicht jedoch das Waschbecken. Uns gefiel das. Die Hotelsauna hat gute Chancen auf den Titel "Kleinste Sauna der Welt". Nach einem kurzen Blick verließen wir das sogenannte Gym, in das die Sauna integriert ist, fluchtartig. Das für den Abend versprochene Menü entpuppte sich als Büffet mit Speisen in Mensaqualität. Die Suppe (Rote Beete), der Fisch (Skrei), die Kartoffeln, alles war geschmacksneutral. Hinzu kam, dass man anscheinend versuchte, die "Erlebe Deine Stadt" Gäste mit extra hohen Getränkepreisen zu melken (Bier 6 Euro). Allerdings ist positiv anzumerken, dass ungefragt eine Karaffe Leitungswasser ohne Berechnung auf den Tisch kam. Das Frühstück am nächsten Morgen bot Licht und Schatten. Es bot sehr guten Kaffee sowie Biomilch und andererseits geschmacklose Supermarktsalami sowie Käse, der den Namen kaum verdiente. Aufgrund der schlechten Hotelsaunaerfahrung des Vortages besuchten wir nach dem Frühstück, das nebenan gelegene SPA/Fitnesscenter (Holmes Place), das vom Hotel aus direkt zugänglich ist und für Hotelgäste zum Sonderpreis von 15 Euro besucht werden kann. Dort fand sich ein schöner, gut ausgestatteter Fitnessbereich sowie im Untergeschoss ein dunkler Saunabereich mit völlig überheizten Ruheräumen. Unser Fazit: Eigentlich ein schönes Haus mit angenehmen Zimmern und freundlichem Personal. Essen sollte man aber woanders und Saunafreunde werden auch eher im Grand Hyatt oder im Mandala glücklich.
Modern, klar, im skandinavischen Stil.
Siehe oben, ich kann weder das Frühstück noch das Abendessen empfehlen.
Ausnahmslos freundliches Personal, unser Wunsch nach zwei Bademänteln und Slippern auf dem Zimmer war nach 5 Minuten erfüllt.
Sehr gute Lage am Rande des Potsdamer Platz Areals. Sehr gute Verkehrsanbindungen.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Sehr kleiner Fitnessbereich; die Sauna ist ein Witz.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Januar 2014 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Frank |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 25 |