- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Schwarzwaldhof, familiär geführt, seit über 30 Jahren, Familie wohnt im Hof; Der Zustand des Hofes ist super aber nicht überzogen, man fühlt sich einfach wohl, Weitere Umbaumaßnahmen stehen für die Gäste in Kürze an. Wenn wir anreisen, seit 10 Jahren, nach Simonswald sagen wir beide zu uns -jetzt sind wir zu Hause angekommen. Die Gastgeberfamilie -Familie Wehrele- hier im besonderen Daniela W. ist stets um das Wohlergehen ihrer Gäste bemüht. Das -Frühstücksbüffet ist mit regionalen Produkten und vor allem mit selbst hergestellten oder am Hof erzeugten Produkten -Brot wird selbst gebackt; die von den am Hof gehaltenen Hühner legen die Frühstückseier täglich frisch. Die Wurst der dort glücklichen, freilaufenden Schweine wird von der Gastgeberfamilie selbst hergestellt. Das der Tag mit einem guten Frühstück begonnen werden sollte, kann hier nur unterstrichen werden. Man freut sich schon auf das Frühstück, wenn der Kaffee schon beim Gang zum Frühstücksraum herrlich duftet. -Einfach großartig-
Die Zimmer sind sehr gemütlich und sehr sauber. Vom Balkon aus hat man einen unverbauten Blick in die herrliche Schwarzwaldlandschaft. Der Urlaubsgast kann hier auch auf Zimmer verschiedener Größe zurückgreifen. Zimmer können teilweise auch als Ferienwohnung gebucht werden. Bei Buchung einer Ferienwohnung kann auch das unbeschreiblich tolle Frühstück mit gebucht werden. In den Zimmer befinden sich sehr gute TV-Flachbildschirmgeräte. WLan vorhanden. Die Größe der Bäder ist durchweg ausreichend. Sauberkeit, auch in den Bädern, ist eine Selbstverständlichkeit für die Gastgeber. Für Wünsche u. Bedürfnisse haben die Gastgeber stets ein offenes Ohr.
Gastronomie in Simonswald ist durchweg sehr gut. Viele regionale u. saisonale Gerichte werden dort angeboten. Es schmeckt vorzüglich dort. Das Preis-, Leistungsverhältnis stimmt hier auch noch. Hier bekommt man noch was für sein Geld. Einheimische vermischen sich teilweise mit den Gästen. Stammtische an denen die Einheimischen auch schon mal "Karten spielen" sieht man hier auch noch. Die Qualität u. Quantität an Speisen u. Getränke lässt hier nichts zu wünschen übrig. Für jeden Geschmack was dabei. Die Gastronomie ist durchweg sauber u. hygienisch. Auch in der Gastronomie fühlen wir uns immer besonders wohl und werden immer freundlich empfangen -Man gehört nach ein paar Tagen schon dazu- natürlich wenn man dies auch so möchte.
Die Freundlichkeit der Gastgeber ist nicht zu über-treffen. Von Beginn an fühlt man sich dort wohn. Die Gastgeber sind stets besorgt, dass der Urlaub für ihre Gäste unvergessen bleiben. Jederzeit u. unaufgefordert, werden seitens der Gastgeber gerne Wandertipps und sonstige Tipps (Veranstaltungen/Ausflugsziele) gegeben u. zwar unterschiedlich mit - oder ohne Kinder, Mobilität, Wetter(aussichten). Alternativ-Programm für Schlechtwetter sind bei der Gastgeberin stets abrufbar und werden schon beim Frühstück den Gästen vorgestellt. Kinder werden gerne betreut und fühlen sich dort auch sehr wohl, weil die Gastgeben selbst 3 kleine Mädchen hat, die mit Urlaubskindern gerne am Hof mit den dort vielen glücklichen Tieren spielen oder sonst spielerisch ohne Probleme über den Tag kommen können. über den Tag
Der Bauernhof der Gastgeberfamilie Wehrle liegt inmitten grüner, blühender Wiesen. Als wir jetzt da sein durften, blühten bereits die Kirsch- u. Apfelbäume der dort noch häufig vorkommenden Streuobstwiesen. Früh morgens wird man im Bett bereits durch die über dem Schlossberg aufgehende Sonne auf einen weiteren schönen Urlaubstag im herrlichen Simonswäldertal eingestimmt. Von Shopping -kann man zwar im nahen Freiburg machen- Nightlife, kann hier keine Rede sein. Den ganzen Tag in der frischen Luft beim Wandern im schönen Simonswäldertal -mit ausgedehnten Pausen auf eine der vielen dort aufgestellten Bänke- lässt einen alles herum vergessen -wir gehen abends in eine der hervorragenden Gastronomien im Ort- Preis-, Leistungsverhältnis wird hier noch großgeschrieben, wir sind dann danach so richtig müde und gehen in unser schönes Quartier über einen kleinen Panoramaweg zurück, wo wir dann wie Engel schlafen. Action-, Spa-, Shoppen- noch nicht mal Fernsehen oder Zeitung lesen- vermissen wir hier sicherlich nicht. der Urlaubsort liegt sehr zentral, Bushaltestellen sind nah am Hof; wir hatte die ganze Woche unser Auto unbewegt auf dem Hofgelände stehen, Mit der Gästekarte können wir den Bus, die Bahn- kostenlos nutzen und erhält darüber hinaus in vielen Einrichtungen ermäßigten oder gar kostenlosen Eintritt. Die Ortskultur und die dörflichen Traditionen werden hier großgeschrieben. Alle Menschen sind hier nett gegenüber den Urlaubsgästen. -zentrale Lage des Hofes = kurze romantische Wege zu den Gastronomien und zu den Bushaltestellen; notfalls übernimmt die Gastgeberfamilie auch den Fahrdienst.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Es wird ein riesiges gut unterhaltenes u. sehr gut beschildertes Wanderwegenetz in der Simonswälder Schwarzwaldlandschaft vorgehalten. Es gibt dort ein sehr schönes Freibad. Mehrere Hallenbäder befinden sich in der Umgebung. Es gibt dort zudem interessante u. unterhaltsame Kinderwanderwege mit verschiedenen Themenbereichen. Eine wunderschöne Minigolfanlage befindet sich in der Ortsmitte unmittelbar neben zwei historischen Mühlen. Nordic-Walking, Walking, Mountainbiking, Reiten auch für Kinder, Angelsport -Fliegenfischen- in dem atemberaubenden noch wildem u. ungezähmtem Wildfluss -der Wilden Gutach-. Ein kleinerer Zoo befindet sich auch in der Nähe.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im April 2015 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Horst |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |