- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Sehr schönes Schloss in einem wunderschönen Park gelegen, allerdings ein Hotel der weiten Wege. Man muss sich erst immer orientieren, um das richtige Stockwerk und die Richtung zu finden. Bei unserem Besuch war ein ziemlich hohes Gäste-Aufkommen, trotzdem funktionierte Alles reibungslos. Empfehlenswert ist es z.B. , mit dem Auto nach Waren (22km) zu fahren und dort ein Fahrrad zu mieten. Per Rad in den Müritzer Nationalpark Richtung Speck (ca. 18 km) und dort auf den Turm klettern (167 Stufen), das ist ein Hochgenuss und ein wunderschöner Tagesausflug. Auch das Müritzeum ist einen Besuch wert. Große Spitzenklasse ist der Besuch der Salzgrotte im Dorf Sietow, das ist für 1 Stunde Entspannung pur. In Roez gibt es ein super schönes Restaurant (deutsche Küche) die "Alte Schmiede", sollte man nicht versäumen, dort vorbei zu schauen. Und wie gesagt, das Fleesensee-SPA ist einen (der auch mehrere!!) Besuch wert. Es gibt dort 1x monatlich eine Spezielle Themen-Sauna-Nacht, die lohnt sich auf alle Fälle.
Wir hatten ein sehr schönes großes Zimmer im Westflügel, tolles Bad (Dusche UND Wanne), Handtücher "en masse", immer komplette Seifen-,Shampoo-, Lotion-Auffüllung (das haben wir schon ganz anders erlebt), Wasserkocher plus Pulverkaffee und Tee im Schrank, wurde auch täglich aufgefüllt. Die 1.Nacht war problematisch, wir hatten eine alte, durchgelegene Matratze. Am nä. Morgen an der Rezeption nachgefragt, erhielten wir eine wunderbare (wohl neue) Matratzen und haben hervorragend geschlafen.
Das Frühstück war "erste Sahne", gerade für Langschläfer wie uns, es gab bis 11 Uhr absolut Alles und es wurde auch immer nachgelegt. Gegen Ende unseres Frühstücks wurden wir regelmäßig gefragt, ob wir noch einen Latte macchiato oder einen Espresso o.ä. wollten........ganz toll. Das abendliche Büffett empfanden wir als etwas überteuert, aber die meisten Gäste hatten das Essen in einem Paket gebucht. "Frei" würden wir dort nicht unbedingt essen, dafür gibts es dann doch ganz nette Gasthöfe und Restaurants in einiger Entfernung( wenn man abends noch mit dem Auto fahren möchte). Die Getränke und der Service in der Bar sind sehr gepflegt, Sa.+So. mit Piano-Musik, alles sehr nett und einem Schlosshotel angemessen.
Wir haben noch nie so durchgängig freundliches Personal erlebt wie in diesen 5 Tagen in Fleesensee. Und das nicht nur im Schlosshotel, sondern in allen Einrichtungen. Wir haben uns das Iberohotel u das Dorfhotel angesehen, dort an den Rezeptionen etwas gefragt und sind so was von zuvorkommend und höflich behandelt worden....CHAPEAU!!! Und im Schlosshotel, egal, ob Rezeption, Restaurant, Bar........immer hatte man das Gefühl, alles dreht sich (in dem Moment) nur um uns. Absolut fantastisch
Im direkten Umfeld gibt es keinen "gewachsenen" Ort, deswegen ein Pünktchen Abzug, aber man kann wunderbar laufen und Fahrrad fahren. Der Fahrradverleih hat ausgezeichnet gewartete Räder in Top-Zustand. Ein Spaziergang durch den Schlosspark/-garten lohnt sich immer. Da im März noch nicht so viel los ist, können wir zu Einkaufsmöglichkeiten auf dem (künstlichen) Marktplatz oder im (künstlichen) Dorf Fleesensee nichts sagen. Aber dort spazieren zu gehen, ist wunderschön, auch wenn noch nichts blüht.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Den kleinen hoteleigenen Spa-Bereich empfanden wir als ebenfalls sehr gepflegt und angenehm. Morgens vor dem Frühstück eine Runde im badewannenwarmen Swimmingpool zu schwimmen, ist toll. Auch gab es immer genügend Handtücher zur freien Verfügung. Zum Außenbereich kann man im März nicht viel sagen. Sehr schön ist das Fleesensee-Spa. Dort herrscht eine sehr persönliche, fast schon familiäre Athmosphäre und die geführten Sauna-Aufgüsse sind sehr angenehm. Wir hatten das Glück, an einer "asiatischen Sauna-Nacht" teilnehmen zu können, ein ganz besonderes Erlebnis. Der hoteleigene Internet-Zugang ist bzw. war bei unserem Aufenthalt dort extrem langsam, von highspeed keine Spur. Man hätte zwar kostenlosen WLAN-Zugang, aber wir waren ohnev laptop unterwegs. Wir wollten eine Bahnkarte buchen. Zu Hause schaffen wir das in 5 Min., hier dauerte es 25 Min. (kostet pro Minute immerhin 0,35 €) das war ärgerlich. Deswegen auch hier ein Punkt Abzug.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im März 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gaby & Dieter |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 23 |
Sehr geehrte Gaby, sehr geehrter Dieter, offensichtlich haben Sie die Zeit Ihres Urlaubs sehr intensiv genutzt und die vielen kleinen Sehenswürdigkeiten entdeckt. Gestatten Sie uns die Behauptung – „es gibt noch mehr zu erleben und zu entdecken (Herrenhäuser, Nationalpark – besonders im Frühjahr und Herbst zu empfehlen)“. Ihre Schilderung, dass die unkompliziert und umgehend Matratze ausgetauscht wurde, freut uns sehr zu lesen. Wenn wir Hinweise vor Ort erfahren und wir somit die Chance Fehler zu korrigieren lösen wir diese. Sollte uns dieses mal nicht zur Zufriedenheit des Gastes gelingen zahlen unsere Gäste diese Leistung nicht – das ist garantiert. Viele Grüße aus Ihrem Schloss.