Das Hotel ist ein Schloss und in einer sehr schönen Parkanlage gelegen. Die Gebäude sind, wie die gesamte Anlage auch, in einem ansprechenden Zustand. Beim Durchfahren des Eingangstores ergibt sich automatisch eine Erwartungshaltung, die leider im Hotel nicht mit Leben erfüllt wird. 5- Sterne- eher nicht. Preis und Leistung stimmen allein beim Frühstück, sonst nicht. Wer ein 5- Sterne- Hotel kennen lernen will, bei dem alles, vom Empfang, Gepäck- und Parkservice, über Zimmer, Service, Speisen, Wellness u.v.a.m. stimmt, sollte nach Bad Lauterberg in das Hotel "Mühl" fahren und sich dort verwöhnen lassen.
Das Zimmer, einschließlich Bad, ist sauber und zweckmäßig, aber mit den dort verlangten Preisen überteuert (180,00€/Nacht und mehr). Die Klimaanlage stand auf "Auto", ließ sich nicht verstellen und funktionierte nicht. Die Doppelbetten sind nicht gegen Auseinanderrutschen gesichert, welches leicht für unerwartete Überraschungen sorgen kann.
Das Frühstück lässt keine Wünsche offen. Sowohl Angebot/Vielfalt und Qualität, als auch die Freundlichkeit des Personals kann nur gelobt werden. Von diesem Standard sollten sich die Köche warmer Speisen eine Scheibe abschneiden. Die Vorsuppe wird mäßig warm serviert und ist geschmacklich auf dem Niveau eines Schnellrestaurants angesiedelt. Das Hauptgericht schmeckte nicht nach dem, was auf der Speisekarte stand. Statt Pfifferlingen hätte es heißen müssen: Lauchgemüse mit Pilzen. Das Preis-/Leistungsverhältnis stimmt bei warmen Speisen überhaupt nicht. Die Preise lassen eine super Qualität vermuten. Das Essen ist aber nenttäuschend und nicht eines 5- Sterne- Hauses würdig.
Die Freundlichkeit des Personals reicht von sehr freundlich bis zur Nichtbeachtung. Es erschien uns so, als würde das Hotel von Azubis geführt, die nicht wissen können, wie Behaglichkeit vermittelt wird, weil es ihnen nicht gelehrt wurde. In einem 5- Sterne- Haus wünscht man sich willkommen geheißen zu werden, vielleicht mit einem Glas Sekt. Und wenn man eine Stunde auf sein Zimmer warten muss, vielleicht, als kleine Entschädigung, auf die Einladung zu einem Kaffee. Der Zimmerservice ist in Ordnung.
Das Land Mecklenburg- Vorpommern ist durch Seen, Wälder und weitläufige Landschaften immer attraktiv. Wer Golf spielen will oder Ruhe sucht, ist hier genau richtig. Das Hotel hat keinen eigenen Strand (oder wir konnten ihn nicht finden). Zum Strand des Robinson- Club fährt man besser mit dem Fahrrad an den Fleesensee. Dort wird man von sehr freundlichem Personal gern bedient und beraten. Im Hotel gibt es ein Geschäft für Golfer und Kosmetik (im Wellnessbereich). Ca. 5min vom Hotel entfernt befindet sich ein attraktiver Marktplatz mit Lebensmittelgeschäft, Fahrradverleih, Cafe`usw. Nächster größerer Ort ist Malchow.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Wellnessbereich ist für die Größe des Hotels viel zu klein, nicht ansprechend und nicht auf Niveau eines 5- Sterne- Hauses. Der Pool hat die Größe eines Kinderplanschbeckens.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Uwe |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 7 |